Hallo Forum Mitglieder
Als erstes möchte ich zu der delungenen Forum gratulieren... Sehr informativ.
Als KNX/EIB Laie brauche ich unbedingt eure hilfe. Ich bin gerade dabei (wenn das Wetter mitmacht) neu zu bauen und möchte die Elektrik nach und nach auf KNX/EIB aufbauen. Ich werde die Leizungen / Kabel selber verlegen. Bislang hab ich noch kein Elektriker, der mir das alles anschließt und abnimmt. Jedoch drängt die Zeit. Ich müsste schon mal anfangen die Leitungen zu verlegen. Ich versuche soweit wie möglich alles in Leerrohre zu verlegen, damit (wenn die Kasse stimmt) alles nach und nach aufzurüsten.
Zum einen brauche ich unbedingt hilfe bei den Rolladen. Die sollen gleich mit KNX/EIB laufen.
Soll ist: jede Rollade einzeln ansteuerbar, mit einem Taster sollen nur die Rolladen im Wohnzimmer (4 Stck.) angesteuert werden und mit dem an der Haustür sollen alle Rolladen (9 stck) im Erdgeschoß Auf und Zu gefahren werden.
(siehe Bild)
Mein problem ist, das ich nicht weiß, wie ich die Leitungen verlegen soll und zum anderen wieviel ADERN die verlegten Leitungen haben müssen.
Wie muss ich ab dem SI-Kasten die Leitungen verlegen??? Die Adern anzahl ist sehr wichtig, damit ich nicht später mein blauses Wunder erlebe.
Des Weiteren die BUS-Leitung, wie muss die verlegt werden?? zu jedem Rolladen von dem SI-Kasten seperat oder wie??
Mein Ziel ist, das ich alles im SI-Kasten unterbringen möchte (wenn möglich).
Welche Bauteile brauche ich da noch?? Module, Steuerungen, Zeitschalter usw.
Und wie muss ich die Leitungen verlegen, wenn ich die Rolladen nicht über KNX laufen lassen möchte aber trotzdem alles einzeln und in zwei Gruppen schalten möchte.
Optimal wäre, wenn man die Bilddatei ausdruckt, die Leitungen incl. Adern anzahl einzeichnet und diesen wieder postet.
Also sprich für Laien geeignet.
Ich bedanke mich schon für die mühe, die ihr macht.
Gruß Aro
Rolladen-schaltung.jpg
Als erstes möchte ich zu der delungenen Forum gratulieren... Sehr informativ.
Als KNX/EIB Laie brauche ich unbedingt eure hilfe. Ich bin gerade dabei (wenn das Wetter mitmacht) neu zu bauen und möchte die Elektrik nach und nach auf KNX/EIB aufbauen. Ich werde die Leizungen / Kabel selber verlegen. Bislang hab ich noch kein Elektriker, der mir das alles anschließt und abnimmt. Jedoch drängt die Zeit. Ich müsste schon mal anfangen die Leitungen zu verlegen. Ich versuche soweit wie möglich alles in Leerrohre zu verlegen, damit (wenn die Kasse stimmt) alles nach und nach aufzurüsten.
Zum einen brauche ich unbedingt hilfe bei den Rolladen. Die sollen gleich mit KNX/EIB laufen.
Soll ist: jede Rollade einzeln ansteuerbar, mit einem Taster sollen nur die Rolladen im Wohnzimmer (4 Stck.) angesteuert werden und mit dem an der Haustür sollen alle Rolladen (9 stck) im Erdgeschoß Auf und Zu gefahren werden.
(siehe Bild)
Mein problem ist, das ich nicht weiß, wie ich die Leitungen verlegen soll und zum anderen wieviel ADERN die verlegten Leitungen haben müssen.
Wie muss ich ab dem SI-Kasten die Leitungen verlegen??? Die Adern anzahl ist sehr wichtig, damit ich nicht später mein blauses Wunder erlebe.
Des Weiteren die BUS-Leitung, wie muss die verlegt werden?? zu jedem Rolladen von dem SI-Kasten seperat oder wie??
Mein Ziel ist, das ich alles im SI-Kasten unterbringen möchte (wenn möglich).
Welche Bauteile brauche ich da noch?? Module, Steuerungen, Zeitschalter usw.
Und wie muss ich die Leitungen verlegen, wenn ich die Rolladen nicht über KNX laufen lassen möchte aber trotzdem alles einzeln und in zwei Gruppen schalten möchte.
Optimal wäre, wenn man die Bilddatei ausdruckt, die Leitungen incl. Adern anzahl einzeichnet und diesen wieder postet.
Also sprich für Laien geeignet.
Ich bedanke mich schon für die mühe, die ihr macht.
Gruß Aro
Rolladen-schaltung.jpg
Kommentar