Hallo!
Wie muss man sich die Programmierung vorstellen? Mit dieser Software ETS kann man also allen Schaltern und Aktoren im gewissen Rahmen sagen, was sie wie wann machen sollen.
Wenn es komplzierter wird braucht man einen Homeserver, der dann auch Szenarien etc. verwalten kann. Beispiel: Gira HS.
Ist es denn auch möglich, nur mit einem Homeserver die ganze Anlage zu programmieren ohne die ETS? Gira bietet ja eine Software an (experte 4.0 oder so ähnlich). Bekommt man damit alles programmiert als Computer erfahrener Benutzer ohne einen speziellen KNX-Spezialisten?
Wie muss man sich die Programmierung vorstellen? Mit dieser Software ETS kann man also allen Schaltern und Aktoren im gewissen Rahmen sagen, was sie wie wann machen sollen.
Wenn es komplzierter wird braucht man einen Homeserver, der dann auch Szenarien etc. verwalten kann. Beispiel: Gira HS.
Ist es denn auch möglich, nur mit einem Homeserver die ganze Anlage zu programmieren ohne die ETS? Gira bietet ja eine Software an (experte 4.0 oder so ähnlich). Bekommt man damit alles programmiert als Computer erfahrener Benutzer ohne einen speziellen KNX-Spezialisten?
Kommentar