Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Newbie-Frage Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Newbie-Frage Topologie

    Hallo,

    ich bin noch absoluter Anfänger und hab anscheinend ein Problem bei der Topologie:

    In der Hauptlinie (1.0) befindet sich ein Enertex IP-Router mit der Geräteadresse 1.0.0
    In der Linie1 (1.1) habe ich einen Linienkoppler mit der Geräteadresse 1.1.0 welcher von der Verkabelung her mit der Hauptlinie (Main) als auch mit der Linie1 (Sub) verbunden ist.

    Wenn ich beim Linienkoppler die Filterung aktiviere, werden keine Gruppenadressen an die jeweils andere Linie weitergeleitet, obwohl die Geräte-Info des Linienkoppler eine Filtertabelle mit den entsprechenden Gruppenadressen anzeigt. Schalte ich den Linienkoppler auf "alles weiterleiten" funktioniert alles wie gewünscht.
    Daher meine Frage: Wo liegt der Fehler in der Topologie (siehe Anhang) bzw. was mache ich falsch?
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo rolandu,

    die Topologie ist vollkommen in Ordnung.
    Kannst du noch einen Screenshot der Parametereinstellungen des Linienkopplers 1.1.0 machen? Die Filtertabelle hast du ja schon erfolgreich geprüft.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      anbei die Parametereinstellungen des Linienkopplers...

      LG, Roland
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Moin,
        ich kenne mich mit Filtertabellen zwar nicht aus, aber ich würde mal versuchen ohne physikalische Adressen zu filtern. Ich verstehe das so, dass deine Filtertabelle nur Gruppenadressen durchläßt, wenn sie auch von Geräten kommen, die in der Filtertabelle stehen.

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #5
          Hallo Sebastian,

          Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
          Ich verstehe das so, dass deine Filtertabelle nur Gruppenadressen durchläßt, wenn sie auch von Geräten kommen, die in der Filtertabelle stehen.
          Definitiv nicht -Geräte stehen nicht in der Filtertabelle, nur Gruppenadressen.


          Hallo Roland,

          die Einstellungen sehen gut aus; ich kann mir das Fehlverhalten nicht erklären.

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus,

            Könnte der IP-Router (1.0.0) die Probleme verursachen? Bzw. wie sollte ich die weitere Fehlersuche gestalten?

            Danke und LG,
            Roland

            Kommentar


              #7
              Anschlüsse am LK

              wo hast du die Hauptlinie am Linienkoppler angeschlossen? Linke Seite?

              Gruß
              Claus
              if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
              KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

              Kommentar


                #8
                Hallo Claus,

                Die Hauptlinie (1.0) hängt am Linienkoppler links (MAIN), und die Linie1 (1.1) am Linienkoppler rechts (SUB).

                LG, Roland

                Kommentar


                  #9
                  Wer lässt keine Telegramme durch? Und woran erkennst du das?
                  1.1.0 oder/und 1.0.0.

                  Poste mal ein Bild einer Beispielgruppenadresse wo die verbundenen Kommunikationsobjekte sichtbar sind.

                  Kommentar


                    #10
                    Werden in der Linie 1.1 nur Gruppenadressen zwischen Geräten innerhalb der Linie ausgetauscht oder sind diese Adressen definitiv auch mit Geräten in der Linie 1.0 verknüpft?
                    Im ersten Fall lässt die Filtertabelle nichts durch.
                    Sollen die GAs in der Linie 1.1 über den IP-Router nur für eine Visu o.ä. bereit gestellt werden, dann musst du in der Linie 1.0 ein Dummy-Gerät anlegen und alle GAs damit verknüpfen. Danach die Filtertabelle neu generieren und laden.
                    Jetzt sollte auch mit dem IP-Router alles klappen.
                    Viele Grüße Hartmut
                    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Axel, Hallo Hardy Hard,

                      @"wer lässt keine Telegramme durch":
                      ich nehme an 1.1.0; erkennen kann ich das wie folgt: drücke ich zB einen taster auf der linie 1.1.x, so leuchtet am linienkoppler auf der rechten seite die grüne kontroll-led kurz auf, auf der rechten seite aber nicht. umgekehrt leuchtet die linke kontroll-led bei aktionen auf 1.0.x, nicht aber die rechte. (screenshot der filtertabelle des linienkopplers liefere ich nach)

                      Frage: habe ich den IP-Router an die richtige Stelle in der Topologie gesetzt??

                      @"Gruppenadressen nur innerhalt der Linie":
                      definitiv nicht (siehe Beispiel anbei bzw. Screenshot)

                      @"GAs nur für Visu": Nein, wie im Beispiel Taster auf 1.1.22, der "schaltet" am Aktor 1.0.2 per GA "3/0/13"

                      Ich bin mit meinel Latein (hm, das kann ich besser als KNX) am Ende und hab schon zig Stunden damit verbracht, den Fehler zu finden...

                      LG, Roland
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du in der ETS4 auch die richtigen Einstellungen bei den Gruppenadressen vorgenommen (siehe Bild)?
                        Angehängte Dateien
                        _____________________________________

                        Mit freundlichen Grüßen
                        Pionier

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Pionier,

                          das ist absolut unnötig. Die ETS trägt alle GAs, die beidseitig des Kopplers benutzt werden, sowieso in die Filtertabelle ein. Wenn du bei der GA "durch Linienkoppler durchlassen" auf Ja stellst, landet diese GA auch in der Filtertabelle (aller Koppler!), wenn das gar nicht sein müsste.

                          Gruß, Klaus

                          Kommentar


                            #14
                            So hatte ich das auch verstanden! Die ETS4 legt automatisch die entsprechende Filtertabelle in den/die Linienkoppler...

                            Bin leider noch nicht dazugekommen den Screenshot der Filtertabelle anzufertigen, da wir erst in ca. 1 Woche ins neue Haus ziehen werden...

                            Dass der Linienkoppler defekt ist glaube ich aber auch nicht, da nach Umstellung auf Gruppenadressen weiterleiten alles funktioniert.

                            Ich bin mir immer noch bei der Topologie etwas unsicher, oder könnte es an Einstellungen am IP Router scheitern?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X