Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Anfänger sucht Hilfe :) PLZ 76

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Anfänger sucht Hilfe :) PLZ 76

    Hallo zusammen,

    nach einigen Problemem beim Hausbau, gehts nun langsam aber sicher in die Planung und Programmierung von EIB / KNX.
    Ich selbst bin komplett neu in dem Bereich und probiere mir gerade durch Hilfe, soviel Wissen wie möglich anzueignen.

    Leider habe ich aber niemand im Freundeskreis, welcher sich mit dem Thema auskennt. Daher stoße ich schon relativ am Anfang an meine Grenzen .

    Daher wäre meine Frage, gibt es hier ein paar nette Member welche in der Umgebung wohnen? (komme aus Graben-Neudorf bei Bruchsal / Karlsruhe).


    ZUr Hausplanung

    Ich habe das System Domeva von Hager und Aktoren von der Firma MDT.

    Steuern möchte ich ledig,
    - Licht
    - Rolladen
    - Fensterüberwachung


    Freue mich über eure Antwort und bedank mich vorab schon einmal für eure Hilfe.

    Grüße Markus

    #2
    Hallo Markus,

    so hats bei mir auch vor 2 Jahren begonnen. Das Forum hier ist ne gute Hilfe - ansonsten kann ich Dir als Newbee aber auch das eBook von eibmeier empfehlen. Mir hats sehr geholfen; vor allem das Kapitel 4 "Fertige Lösungen".

    Da Du schreibst, dass Du MDT Komponenten hast, schau doch mal unter diesem Link nach den "MDT - So gehts" Lösungsvorschlägen:

    Downloads loesungen

    ... dann bekommst Du auch gleich mal den Stil des eBooks zu sehen ;-)

    hoffe das hilft ein wenig,

    Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      ich komme eher von der "anderen Seite" des Rheins (Jockgrim) und kann auch das bestätigen was Michael geschrieben hat.

      Der Kurs von eibmeier ist lesenswert und hilfreich. Desweiteren finde ich die Reihe von MDT "so gehts" auch super. Dazu noch dieses Forum und die dazugehörige Suche und es klappt.

      Meine Anlage ist nicht wirklich vergleichbar mit einer reinen KNX Anlage. Bei mir übernimmt die SPS die Aktorik und Logik.

      Die Sensorik ist in meinem Haus auch von MDT.

      Aber für Fragen bin ich immer offen.

      Gruß

      Sascha

      Kommentar


        #4
        Die Seite von MDT ist schon einmal super, hat mir sehr weitergeholfen .
        Jetzt bekomme ich schoneinmal die Rollladen / Licht-steuerung hin.

        Klein anfangen und groß rauskommen .

        Gibt es ein Thread oder Tutorial für Fensterüberwachung mit Binäreingänge?

        Da wäre ich echt noch dankbar


        Danke euch für eure Hilfe

        Grüße Markus

        Kommentar


          #5
          In gut drei Stunden von Null auf 75 ist doch schonmal was, die letzten 25 kommen mit der Zeit.

          Was ist bei den Fensterkontakten denn unklar?

          Kommentar


            #6
            Zitat von lucipher Beitrag anzeigen
            ich komme eher von der "anderen Seite" des Rheins (Jockgrim) und kann auch das bestätigen was Michael geschrieben hat
            Hi Sascha,

            Du bist auch aus Jockgrim???

            @Markus: MDT hab ich auch verbaut, sowie ABB und Gira. Visu mach ich mit Smarthome.py
            Wenn Du Fragen hast nur zu...

            Gruß
            Jochen.

            Kommentar


              #7
              Hi Markus,

              ich wohne in Leopoldshafen und arbeite in Bruchsal - also gleich um die Ecke und könnte bei Bedarf auch mal kurz vorbeischauen.

              Bei mir fing auch alles von 0 und mit Learning-by-Doing an und dieses Forum hier hat mir dabei extrem viel Hilfe geboten.

              Im Einsatz habe ich viel Gira (Tastsensoren, PM, AZ, RM, HS4, TKS) und MDT (Binäreingänge, Heizungs-, Jalousie- und Schaltaktoren, Dimmer), etwas PEAR (Schaltaktoren, aber die gibt es glaube ich nicht mehr), Wetterstation Quadra BMS und noch den einen oder anderen BWM von Busch-Jäger und Merten .

              Ich bin definitiv noch lange kein Profi - aber der WAF stimmt derzeit und alle Funktionen sind prinzipiell mal da und auch visualisiert... Zum Optimieren und Aufhübschen findet sich immer mal wieder Zeit und Ideen habe ich auch dauernd neue ;-)

              Marc

              Kommentar


                #8
                Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                Hi Sascha,

                Du bist auch aus Jockgrim???

                @Markus: MDT hab ich auch verbaut, sowie ABB und Gira. Visu mach ich mit Smarthome.py
                Wenn Du Fragen hast nur zu...

                Gruß
                Jochen.

                Aktuell bin ich mit MDT sehr zufrieden, bzw die bieten ja alles an was man benötigt .

                Smarthome.py sagt mir nun trotz kurzer suche nichts

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarcE Beitrag anzeigen
                  Hi Markus,

                  ich wohne in Leopoldshafen und arbeite in Bruchsal - also gleich um die Ecke und könnte bei Bedarf auch mal kurz vorbeischauen.

                  Bei mir fing auch alles von 0 und mit Learning-by-Doing an und dieses Forum hier hat mir dabei extrem viel Hilfe geboten.

                  Im Einsatz habe ich viel Gira (Tastsensoren, PM, AZ, RM, HS4, TKS) und MDT (Binäreingänge, Heizungs-, Jalousie- und Schaltaktoren, Dimmer), etwas PEAR (Schaltaktoren, aber die gibt es glaube ich nicht mehr), Wetterstation Quadra BMS und noch den einen oder anderen BWM von Busch-Jäger und Merten .

                  Ich bin definitiv noch lange kein Profi - aber der WAF stimmt derzeit und alle Funktionen sind prinzipiell mal da und auch visualisiert... Zum Optimieren und Aufhübschen findet sich immer mal wieder Zeit und Ideen habe ich auch dauernd neue ;-)

                  Marc

                  Hi Marc,

                  danke vorab für deine Hilfe. Nehme immer alles gerne entgegen um mich schnell weiter zubilden, da mir das Programmieren eine rießen Freude bereitet .

                  Merke gerade bin noch ganz weit am Anfang ^^, den die ganze Kürzeln oder Fachbegriffe wie WAF usw. sagen mir leider nichts .

                  Danke Danke Danke euch nochmals allen.



                  Eine Frage hätte ich jedoch noch, habe mir für die Fensterkontakt"überwachung" die Binärkontakte von MDT bestellt.

                  Nun kann ich diese ja so einstellen das die AKtoren einen Wert senden, nur wie mach ich es dann mit der Visualisierung?

                  Desweiteren, mir ist ausgefallen das ich erst mit der Visualisierung anfanegn kann wenn alles im Schaltschrank komplett verbaut ist? oder liege ich in diesem Punkt "hoffentlich falsch".

                  Möchte ja nicht Wochenlang (weis nicht wie lange das beim DOMVEA dauert) auf meiner Baustelle sitzen und vor Ort alles zu Programmieren.

                  Ablauf aktuell ist mir noch bisschen unschlüssig.

                  1. ETS4 Programmieren
                  2. Hab alle Aktoren aktuell noch vor mir auf dem Tisch liegen (einschließlich Domevea).
                  3...... wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen.


                  Grüße Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von delalma Beitrag anzeigen
                    Smarthome.py sagt mir nun trotz kurzer suche nichts
                    Dann denk mal drüber nach warum Smarthome.py von der Forensoftware blau dargestellt wird.

                    Wenn Du Dir das mit dem Nachdenken sparen willst oder das zu keinem Ergebnis führt einfach mal draufklicken ...

                    Funktioniert auch mit WAF und vielen anderen Begriffen / Abkürzungen. Wenns blau ist einfach mal klicken ...

                    Wir scheuen hier fast keine Kosten und Mühen um Einsteigern das Leben zu erleichtern.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lucipher Beitrag anzeigen
                      Hallo Markus,

                      ich komme eher von der "anderen Seite" des Rheins (Jockgrim) und kann auch das bestätigen was Michael geschrieben hat.

                      Der Kurs von eibmeier ist lesenswert und hilfreich. Desweiteren finde ich die Reihe von MDT "so gehts" auch super. Dazu noch dieses Forum und die dazugehörige Suche und es klappt.

                      Meine Anlage ist nicht wirklich vergleichbar mit einer reinen KNX Anlage. Bei mir übernimmt die SPS die Aktorik und Logik.

                      Die Sensorik ist in meinem Haus auch von MDT.

                      Aber für Fragen bin ich immer offen.

                      Gruß

                      Sascha
                      [OT]
                      Oh ein Frosch im Forum, habe Jahre in Jockgrim verbracht und habe immer noch Freunde dort.

                      [/OT]
                      Ralf
                      aus der Pfalz

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von delalma Beitrag anzeigen
                        Eine Frage hätte ich jedoch noch, habe mir für die Fensterkontakt"überwachung" die Binärkontakte von MDT bestellt.

                        Nun kann ich diese ja so einstellen das die AKtoren einen Wert senden, nur wie mach ich es dann mit der Visualisierung?
                        Den Wert senden sie an eine GA, die in der ETS festgelegt wird - und die kann dann (irgendwann) in eine Visu eingebaut werden.

                        Zitat von delalma Beitrag anzeigen
                        Desweiteren, mir ist ausgefallen das ich erst mit der Visualisierung anfanegn kann wenn alles im Schaltschrank komplett verbaut ist? oder liege ich in diesem Punkt "hoffentlich falsch".

                        Möchte ja nicht Wochenlang (weis nicht wie lange das beim DOMVEA dauert) auf meiner Baustelle sitzen und vor Ort alles zu Programmieren.
                        Ich kenne das domovea System nicht - aber normalerweise wird erst mal in der ETS programmiert, um dann die Daten in die Visu-Programmierung zu übernehmen - das kann natürlich durchaus schrittweise erfolgen.

                        Zitat von delalma Beitrag anzeigen
                        Ablauf aktuell ist mir noch bisschen unschlüssig.

                        1. ETS4 Programmieren
                        2. Hab alle Aktoren aktuell noch vor mir auf dem Tisch liegen (einschließlich Domevea).
                        3...... wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen.
                        Wenn ich Dich richtig verstehe, dann möchtest Du jetzt die Aktoren/Sensoren auf Deinem Tisch komplett per EIB-Kabel verbinden und über die ETS programmieren, um sie danach über den domovea zu visualisieren.

                        Der Einbau auf Deiner Baustelle erfolgt dann "irgendwann"...

                        Geht - wenn Du das alles sauber verdrahtest und bei 230V Spannungen an die entsprechenden Sicherheitsvorschriften denkst, dann kannst Du das genau so machen... Um eine abschließende Programmierung vor Ort kommst Du aber vermutlich trotzdem nicht drum herum - außer Deine Planung ist wirklich zu 100% perfekt...

                        alternativ kannst Du auch mal nur "trocken" in der ETS programmieren und mit diesen Daten die Visu füttern. Ein Bespielen der Aktoren/Sensoren wäre dafür nicht mal nötig...

                        Nur ein kleiner Hinweis dazu von mir (ich habe anfangs auch viel per Trial and Error und angelesenem Halbwissen versucht): die ersten Gehversuche sahen bei mir in der Theorie wunderbar logisch aus - in der Praxis aber mit keinem bzw. völlig anderem Ergebnis

                        LG Marc

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X