Hey,
ich habe ein Verständnisproblem und bitte um Unterstützung.
Meine Hardwareinstallation ist nahezu komplett, grüne Leitung, Busankoppler mit Schaltelementen etc. sowie der Schaltschrank mit Bus-Stromversorgung und Aktoriken (Schalten, Dimmen, Jalousie, Heizung).
In der ETS Software habe ich die Gebäudestruktur angelegt, die Gräte in den Räumen sowie einige Gruppenadressen zum Beispiel für's Lichtschalten angelegt und dem Schaltelement zugeordnet. Theoretisch könnte ich das Licht bereits schalten.
Das zur Theorie
Aber wie bringe ich dies jetzt in das Schaltelement und in den Schaltaktor? Wie kann ich die 4 Schaltaktoren auseinanderhalten? Wie identifiziere ich die Hardware? In der ETS Software hat jede Hardware eine physikalische Adresse bekommen und wie verheirate ich diese jetzt mit der Hardware?
... wie geht das in der Praxis?
Danke und beste Grüße
ich habe ein Verständnisproblem und bitte um Unterstützung.
Meine Hardwareinstallation ist nahezu komplett, grüne Leitung, Busankoppler mit Schaltelementen etc. sowie der Schaltschrank mit Bus-Stromversorgung und Aktoriken (Schalten, Dimmen, Jalousie, Heizung).
In der ETS Software habe ich die Gebäudestruktur angelegt, die Gräte in den Räumen sowie einige Gruppenadressen zum Beispiel für's Lichtschalten angelegt und dem Schaltelement zugeordnet. Theoretisch könnte ich das Licht bereits schalten.
Das zur Theorie

Aber wie bringe ich dies jetzt in das Schaltelement und in den Schaltaktor? Wie kann ich die 4 Schaltaktoren auseinanderhalten? Wie identifiziere ich die Hardware? In der ETS Software hat jede Hardware eine physikalische Adresse bekommen und wie verheirate ich diese jetzt mit der Hardware?
... wie geht das in der Praxis?
Danke und beste Grüße
Kommentar