Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitung für KNX und später der Ausbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Info mach den ecampus dort wirst du die lite bekommen und kannst 20geräte programmieren. Du kannst am Anfang auch mehrere Lampen zusammen schalten als jede einzeln und somit Aktoren späten. Habe dem letzt auch ein Haus programmiert mit 2 16-Fach Aktoren schalten und jalousieaktor... dann kommt es drauf an wie viele schalte usw.... falls es dennoch nicht reich musst du halt ein 2es Projekt dafür erstellen, ist zwar mehr Aufwand aber dafür sparst du 1000€ wenn du es selber Programmierst. Wie gesagt kannst du immer noch dimmaktoren oder sonstiges allerlei hinzufügen wenn sich alles stabilisiert. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg. Mfg

    Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

    Kommentar


      #17
      PS. Kommt natürlich auch darauf an ob du alarm Heizung oder visu mit einbinden willst dann empfehle ich dir die pro da Man sonst den Überblick verliert. Lg

      Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

      Kommentar


        #18
        Zitat von Ralf_GSX1400 Beitrag anzeigen
        Wenn du beim Hersteller der LOGO! beschäftigt bist dürfte dir auch bekannt sein, dass es dort KNX Komponenten für MA zu MA Konditionen gibt.
        Aber natürlich weis ich das, ich hab das gesamte Portfolio schon durchstöbert. Aber der entscheidende Vorteil ist, dass man nicht Hersteller gebunden ist, denn auch MA Konditionen sind nicht immer Preiswert :-)

        Ok alles in allem bin ich froh mich hier angemeldet zu haben, da mit Suchmaschinen alleine ich schonmal nicht so weit gekommen wäre. Die Tipps sind Gold wert. Das Lexikon ebenfalls. Hat mir auch schon die ein oder andere Frage beantwortet.

        Eins hätte ich da aber noch gerne gewusst vorab. Wie ist es möglich KNX nachzurüsten oder zu erweitern? Also wie oben gesagt, brauchen Sensoren bzw. Eingabegeräte das grüne BUS-Kabel. Nehmen wir mal an die Grundinstallation ist vorhanden. Jetzt möchte ich am Haus anbauen. Z.B. einen Wintergarten. wie kann ich die Grundinstallation erweitern? Fakt ist ich brauche das grüne Kabel. Muss ich dann das ganze Haus aufreissen um das grüne Kabel zu verlegen oder ist es möglich wenn in der Wand die zum Wintergarten führt z.B. ein Buskabel aufzutrennen und nach draussen in den Wintergarten zu führen und von dort wieder rein und weiter in der Wand.
        Ich stelle die Frage, da ich gelesen habe hier im Lexikon, dass man pro Stockwerk eine "Hafenrundfahrt" macht ein Ende offen lässt. Das heißt für mich ich kann das Kabel auftrennen und verteilen.

        Gruß
        chief

        Kommentar


          #19
          ps: @ Jupa

          Also da müsste ich mich schon nach ner Pro umsehen, da es für mich zwangsläufig auf ne Visu rauslaufen soll. Wünschenswert wäre ein Ipad an der Wand. Ist vergleichsweise billig gegenüber der anderen angebotenen Control Center.

          Wobei jetzt mal anders gedacht bzw. hab ich das mal hier im Forum gelesen, von einem Nutzer der Loxone und KNX in Kombination benutzt. Hier hätte man einen Server und die Visu in einem Gerät. wäre doch ne Idee. Auf die mit sicherheit schon 100 andere gekommen sind :-)

          Kommentar


            #20
            Das grüne Kabel kann an jeder Stelle erweitert werden. Alles außer Ring geht, das ist ja das Tolle.

            Für VISU und Logik-Server mal nach Wiregate, EibPC, Homeserver, Loxone suchen, es gibt in jeder Preis- und Bastelklasse etwas passendes.

            Nächste Woche ist Light&Building in Frankfurt, schon wegen der Haptik der Taster der verschiedenen Hersteller ist das eine gute Idee. Fahr hin bzw. wenn du dir sicher mit KNX bist, kauf dir die ETS - gibts bestimmt wieder als Messepreis, oder hier im Forum alle paar Monate als Sammelbetsellung mit deutlichem Preisvorteil.

            Gruß
            Flo

            Kommentar


              #21
              Ja, ich hab vor Sonntags hinzufahren.

              Kommentar

              Lädt...
              X