Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Aller Anfang scheint schwer - blutiger Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Aller Anfang scheint schwer - blutiger Anfänger

    Hallo zusammen,

    das Thema KNX begeistert mich sehr und deswegen habe ich mir ein kleines aber feines Testboard zusammengestellt. Dieses würde ich jetzt gerne mit der ETS Lite programmieren.

    Allerdings gelingt es mir noch nicht mal den Ausgang des Schaltaktors über den Taster ein und wieder auszuschalten

    Habe die ETS Schulungsvideos angeschaut und denke eigentlich alles richtig in der ETS angelegt zu haben aber trotzdem zeigt der Taster keine Reaktion!

    Folgende Komponenten habe ich in Betrieb:
    Gira IP-Router 216700
    Gira Raumaktor 216200
    Gira Spannungsversorgung 320mA 108600
    Basalte Sentido 4fach Schalter

    Die Programmierung der Physikalischen Adresse & Applikation funktionieren.

    Den TouchSensor1 habe folgendermaßen parametriert:
    Function: Switch
    Action on rising edge: Toggle
    Action in falling edge: Toogle

    Den Raumaktor habe ich folgendermaßen parametriert:
    Kanaldefinition: Ausgang 1 und 2 = Schaltausgang (die Lampe ist an 1 angeschlossen)
    Allgemein Ausgang 1: Betriebsart = Schließer

    Das sollte aus meiner Sicht doch eigentlich ausreichen oder?

    Habe sowohl den TouchSenor1 und den Ausgang1 zur Gruppenadresse Lampe hinzugefügt.

    Habt Ihr mir bitte einen Tipp?

    Gruß
    Bastian

    #2
    Wenn der Taster beim Drücken umschaltet und beim Loslassen nochmal, dann wird das nichts

    Also
    Rising:toggle
    falling: Nix
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Habe die Taste jetzt nach deiner Vorgabe umprogrammiert. Tut sich leider trotzdem nichts.

      Eigentlich sollte doch die Lampe, auch bei rising = toogle und falling = toogle, wenigsten anschalten solange ich den Finger auf dem Taster habe und ausschalten wenn ich den Finger wieder entferne.

      Die Lampe bzw. der Ausgang 1 macht keinen Mucks

      Bei dem Raumaktor kann man noch die "Schaltausgänge allgemein" parametrieren.
      Hier können Zeiten für zyklische Überwachung bzw. Rückmeldung eingetragen werden.
      Hat es damit etwas zu tun?

      Kommentar


        #4
        hast du das Programm auch in die Geräte geladen? ("Parametriert")
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Screenshots ETS?
          Gruppenmonitor?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Im Anhang habe ich ein Screenshot der ETS hinzugefügt.
            Über den Gruppenmonitor kann ich die Lampe ein- und ausschalten.

            Kann die Lampe auch im Handbetrieb über den Raumaktor ein- und ausschalten.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Siehst du das Telegramm im Gruppenmonitor, wenn du den Taster drückst?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Also wenn ich den Gruppenmonitor richtig verstanden habe dann lasse ich die GA 0/0/1 (Lampe) überwachen.
                Datenpunkttyp = Schalten
                Wert = aus
                zyklischen senden = an.

                Jetzt starte ich den Gruppenmonitor und lasse im 1Sekunden Rhythmus automatisch scrollen. Dann betätige ich dabei die Tasten vom Schalter aber im Gruppenmonitor ändert sich nichts
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Du sendest aller Sekunde ein AUS auf deine Lampe! Die Einstellungen benötigst Du nur zum Senden von Werten mit der ETS. Bitte mal das Senden beenden, und dann mal auf den Taster drücken.

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt schreiben macht wenig Sinn! Habe auf lesen umgestellt aber die Tasten werden im Monitor nicht angezeigt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      hast du das Programm auch in die Geräte geladen? ("Parametriert")
                      Nochmal hierauf zurück:
                      Applikationsprogramm auf den Taster und Aktor geladen?
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        du sendest über die ETS (zyklisches Senden angwählt). Um nur Telegramme auf dem Bus zu sehen musst du einfach den Start Button drücken. Das funktioniert das ganze als Monitor wenn die Verbindung steht. Über "Schreiben" bzw. "Lesen" kannst du entsprechende Telegramme absetzen und gegebenenfalls auch zyklisch senden. Wenn du wirklich Filtern willst drück mal auf das Symbol oben rechts in der Ecke (das sieht so ähnlich aus wie ein Trichter).

                        Gruß,
                        David

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                          Nochmal hierauf zurück:
                          Applikationsprogramm auf den Taster und Aktor geladen?
                          Der Taster und der Aktor sind programmiert und die Applikationen sind ebenfalls geladen. Zumindestens gab es beim Prgrammieren keine Fehlermeldung und der grüne Fortschrittsbalken ist hochgelaufen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DK178 Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            du sendest über die ETS (zyklisches Senden angwählt). Um nur Telegramme auf dem Bus zu sehen musst du einfach den Start Button drücken. Das funktioniert das ganze als Monitor wenn die Verbindung steht. Über "Schreiben" bzw. "Lesen" kannst du entsprechende Telegramme absetzen und gegebenenfalls auch zyklisch senden. Wenn du wirklich Filtern willst drück mal auf das Symbol oben rechts in der Ecke (das sieht so ähnlich aus wie ein Trichter).

                            Gruß,
                            David
                            Ok habe nur den Start-Button gedrückt und drücke dann den Taster. Keine Reaktion im Gruppenmonitor
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Dann ist der Taster nicht richtig parametriert.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X