Hallo zusammen,
das Thema KNX begeistert mich sehr und deswegen habe ich mir ein kleines aber feines Testboard zusammengestellt. Dieses würde ich jetzt gerne mit der ETS Lite programmieren.
Allerdings gelingt es mir noch nicht mal den Ausgang des Schaltaktors über den Taster ein und wieder auszuschalten
Habe die ETS Schulungsvideos angeschaut und denke eigentlich alles richtig in der ETS angelegt zu haben aber trotzdem zeigt der Taster keine Reaktion!
Folgende Komponenten habe ich in Betrieb:
Gira IP-Router 216700
Gira Raumaktor 216200
Gira Spannungsversorgung 320mA 108600
Basalte Sentido 4fach Schalter
Die Programmierung der Physikalischen Adresse & Applikation funktionieren.
Den TouchSensor1 habe folgendermaßen parametriert:
Function: Switch
Action on rising edge: Toggle
Action in falling edge: Toogle
Den Raumaktor habe ich folgendermaßen parametriert:
Kanaldefinition: Ausgang 1 und 2 = Schaltausgang (die Lampe ist an 1 angeschlossen)
Allgemein Ausgang 1: Betriebsart = Schließer
Das sollte aus meiner Sicht doch eigentlich ausreichen oder?
Habe sowohl den TouchSenor1 und den Ausgang1 zur Gruppenadresse Lampe hinzugefügt.
Habt Ihr mir bitte einen Tipp?
Gruß
Bastian
das Thema KNX begeistert mich sehr und deswegen habe ich mir ein kleines aber feines Testboard zusammengestellt. Dieses würde ich jetzt gerne mit der ETS Lite programmieren.
Allerdings gelingt es mir noch nicht mal den Ausgang des Schaltaktors über den Taster ein und wieder auszuschalten

Habe die ETS Schulungsvideos angeschaut und denke eigentlich alles richtig in der ETS angelegt zu haben aber trotzdem zeigt der Taster keine Reaktion!
Folgende Komponenten habe ich in Betrieb:
Gira IP-Router 216700
Gira Raumaktor 216200
Gira Spannungsversorgung 320mA 108600
Basalte Sentido 4fach Schalter
Die Programmierung der Physikalischen Adresse & Applikation funktionieren.
Den TouchSensor1 habe folgendermaßen parametriert:
Function: Switch
Action on rising edge: Toggle
Action in falling edge: Toogle
Den Raumaktor habe ich folgendermaßen parametriert:
Kanaldefinition: Ausgang 1 und 2 = Schaltausgang (die Lampe ist an 1 angeschlossen)
Allgemein Ausgang 1: Betriebsart = Schließer
Das sollte aus meiner Sicht doch eigentlich ausreichen oder?
Habe sowohl den TouchSenor1 und den Ausgang1 zur Gruppenadresse Lampe hinzugefügt.
Habt Ihr mir bitte einen Tipp?
Gruß
Bastian
Kommentar