Einen schönen Feiertag aus Österreich,
mir fehlt das Verständnis für den Anschluss eines Mischers an einen Jallousieaktor für die Regelung einer Vorlauftemperatur und benötige Eure Hilfe.
Welche Gruppenadressen werden benötigt. AUF,ZU,STOP ist klar, aber wie werden diese mit dem Mischer verknüpft, ohne auf die Parameter näher einzugehen.
Auf, zu ist, so glaube ich mir klar und es funktioniert auch. Jedoch mit dem Start stop Befehl habe ich meine Probleme.
Ich hoffe diese Informationen sind ausreichend.
Kann mir jemand ein Beispiel erklären?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Manni1211
mir fehlt das Verständnis für den Anschluss eines Mischers an einen Jallousieaktor für die Regelung einer Vorlauftemperatur und benötige Eure Hilfe.
Welche Gruppenadressen werden benötigt. AUF,ZU,STOP ist klar, aber wie werden diese mit dem Mischer verknüpft, ohne auf die Parameter näher einzugehen.
Auf, zu ist, so glaube ich mir klar und es funktioniert auch. Jedoch mit dem Start stop Befehl habe ich meine Probleme.
Ich hoffe diese Informationen sind ausreichend.
Kann mir jemand ein Beispiel erklären?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Manni1211
Kommentar