Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung EFH Raum Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    ......
    Sehr gute Tipps und Anregungen dabei, DANKE!




    Zitat von rey Beitrag anzeigen
    ..... z.B. sehr günstig Preussen Motion 360 KNX....
    Ich glaub wir reden/schreiben hier von zwei verschiedenen Dingen. Habe mich gewundert, wie ein PM ein TemperaturREGLER haben kann. Aber er hat ja einen SENSOR. Sensoren werden wir auf jeden Fall einsetzen. Bei unser Diskussion ob ja oder nicht, ging es um REGLER, die ich in (fast) jeden Raum vorgesehen hatte. Da bin ich mitlerweile aber auch nicht mehr sicher und muss mich mit meiner Frau mal unterhalten wie wir das handhaben können.



    Zitat von rey Beitrag anzeigen
    .... Sat-Server im Technikraum installieren, ....
    Das ist eine gute Idee. Werde mal drüber nachdenken, diese Möglichkeit zu kombinieren. Also im Wohnraum wirklich 2 Leitungen, ansonsten über IP ermöglichen (oder zumindest umrüstbar vorhalten)





    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    .... 3. MDT Glastaster mit Tempsensor in Verbindung mit MDT Heizungsaktor für die RTR. Günstiger gehts nicht.
    Wobei damit die Temperaturregelung (mal „eben“ hochdrehen) nicht wirklich gegeben ist. Mhhh …


    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    ....5. Bist Du Elektriker?
    Nein, bin ich nicht. Erkennt man das aus meinen posts? ;-)


    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    ....6. Bleibe bei einem Bussystem.
    Auf was beziehst du dich damit? 1-wire, Coax?


    In den kommenden Tagen werde ich mich dann mal an die Planung der Leitungsverlegeung wagen. Was meint ihr? Jeden Raum mit 7x1,5 für Steckdosen anfahren und durchschleifen? Abgesehen der Küche, die für "Großgeräte" eigene Leitungen/Absicherung erhalten soll.

    Kann ich das Licht wohl pro Raum als einen 2. Stromkreis zusammenfassen?

    Bus werde ich also mit einer Linie ausführen und mal sehen, wie ich die Räume anfahren kann um auch alles mit zu kriegen.

    Schönen Abend
    Thomas

    Kommentar


      #17
      Hi Thomas,

      das mit dem Heizungskram scheint ja echt ein Problem zu sein für dich...
      Hier noch mal in Frösi-Deutsch die Varianten (der Einfachheit halber alles MDT).

      1. MDT SCN-RT6AP.01 an einen Ort deiner Wahl (Heizkreisverteiler?). Von dort aus in jeden Raum ein 2-adriges Kabel in jeden Raum und an das Ende einen PT1000 Sensor idealer Weise schmeisst man das das Kabel in Leerrohre und an das Ende macht man ein Stück Kupferrohr das man vorne zusammenquetscht. Der Sensor kommt in das Kupferrohr. So kannste das später eventuell reparieren. Damit hast du die Temperatur aufm Bus. Jetzt brauchste noch einen AKH-0800.01. An den AKH kommen nun die thermischen Stellventile die in deinem Heizkreisverteiler montiert sind. Der AKH kommt also auch in den Heizkreisverteiler (alternativ Schaltschrank). Denke bitte daran das der AKH kein Wasser mag und in einen kleinen IP54 Schaltkasten möchte wenn er im Heizkreisverteiler montiert ist. Der braucht Platz. In diesem Fall kannst du dir aussuchen wer die Temperatur regelt. Das können sowohl SCN-RT6AP.01 als auch AKH-0800.01.

      2. Anderer Weg an die Temperatur zu kommen ist ein KNX-Temperatursensor pro zu regelndem Raum. -> Die Glastaster BE-GTT4 und 8 haben einen eingebaut. Der kann 1mal pro Minute beispielsweise die Temp auf den Bus senden an einen Regler. Da nehmen wir wie bei 1. einen AKH-0800.01.

      3. Deine bessere Halbierte möchte gerne an einem Bediengerät die Temperatur einstellen können, da sie bei 25Grad draußen und drinnen immer noch kalte Füsse hat und die Temperatur gerne auf 60 Grad einstellen möchte. Kaufe für den Raum in dem du sie für gewöhnlich hältst einen MDT SCN-RT1GW.01 und im Heizkreisverteiler wie gehabt.

      4. wie 3. aber dir ist das Bedienteil zu billig und du möchtest gerne eine richtige VISU. Nimm dir richtig Kohle und kaufe dir eine. Temperatursensor wie 1. oder 2.. Solltemperaturvorgabe aber über die Visu.

      5. Deine bessere Halbierte ist aber leider zu faul zum aufstehen (wie meine) und schickt dich ständig zum Bedienteil. Das geht dir verständlicher Weise auf die Eier. Du brauchst irgendwas für dein Handy an dem du eh von morgens bis abends spielst. Kaufe dir einen Raspberry PI und installiere dort den ganzen EIB Krams mit der Cometvisu. Dann kannste das im Browser alles einstellen. Sensorik und Aktorik wie 1. oder 2.

      Ich hoffe das hat einiges geklärt. Wenn dir die MDT Taster/Schalter zu billig sind kann dir der Peter auch was edles von Basalte empfehlen. Das wäre dann ne Variation von 3.

      cu Tarzanwiejane

      Kommentar

      Lädt...
      X