Hallo zusammen,
wenn man sich mit KNX beschäftigt, stößt man irgendwann unweigerlich auf diese tolle Forum, welches mir durchs stille Mitlesen schon viele Fragen beantortet hat!
Ein paar Fragen muss ich aber dennoch loswerden und ich würde mich riesig über den Input der Cracks hier freuen.
Ich bin zur Zeit dabei, unser Haus zu bauen bzw. bauen zu lassen. Die Entscheidung pro KNX stand dabei relativ schnell fest, da ich bereit bin, lieber etwas mehr auszugeben und dafür eine zukunftssichere Lösung zu bekommen.
In unserem Einfamilienhaus plane ich KNX für Beleuchtung, Jalousien, evtl. Raumtemperaturregelung und etwas Akkustikbeschallung einzusetzen. Hierfür habe ich über unseren Architekten eine Auschreibung machen lassen. In dieser wurden fast ausschließlich Geräte von Gira verwendet. Wie ich inzwischen herausgefunden habe muss es ja nicht zwangweise alles von einem Hersteller sein, zumal andere Hersteller hier oft preiswerter sind.
Nun mein Anliegen: es wurde beispielsweise als Wetterstation die von Gira vorgesehen. Hier finde ich die fast gleichteure Theben Meteodata 140 besser. Kann ich die nun einfach austauschen, oder müssten dazu auch andere Komponenten zwangsweise getauscht werden? Dasselbe frage ich mich z.B. bei den Jalousienaktoren - kann ich hier auch einfach die Gira-Aktoren gegen gleichwertige von MDT austauschen, oder hätte das auch Auswirkungen z.B. auf die verwendeten Raffstores?
Schonmal vielen Dank für euren Input!
VG
baumhaus123
wenn man sich mit KNX beschäftigt, stößt man irgendwann unweigerlich auf diese tolle Forum, welches mir durchs stille Mitlesen schon viele Fragen beantortet hat!

Ein paar Fragen muss ich aber dennoch loswerden und ich würde mich riesig über den Input der Cracks hier freuen.
Ich bin zur Zeit dabei, unser Haus zu bauen bzw. bauen zu lassen. Die Entscheidung pro KNX stand dabei relativ schnell fest, da ich bereit bin, lieber etwas mehr auszugeben und dafür eine zukunftssichere Lösung zu bekommen.
In unserem Einfamilienhaus plane ich KNX für Beleuchtung, Jalousien, evtl. Raumtemperaturregelung und etwas Akkustikbeschallung einzusetzen. Hierfür habe ich über unseren Architekten eine Auschreibung machen lassen. In dieser wurden fast ausschließlich Geräte von Gira verwendet. Wie ich inzwischen herausgefunden habe muss es ja nicht zwangweise alles von einem Hersteller sein, zumal andere Hersteller hier oft preiswerter sind.
Nun mein Anliegen: es wurde beispielsweise als Wetterstation die von Gira vorgesehen. Hier finde ich die fast gleichteure Theben Meteodata 140 besser. Kann ich die nun einfach austauschen, oder müssten dazu auch andere Komponenten zwangsweise getauscht werden? Dasselbe frage ich mich z.B. bei den Jalousienaktoren - kann ich hier auch einfach die Gira-Aktoren gegen gleichwertige von MDT austauschen, oder hätte das auch Auswirkungen z.B. auf die verwendeten Raffstores?
Schonmal vielen Dank für euren Input!
VG
baumhaus123
Kommentar