Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Komponentenauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Michael,

    danke. Meinst Du eine Kombination aus
    BUSCH-JAEGER 6345-24G-101 Busch-Wächter 180UP studioweiß online kaufen im Voltus Elektro Shop
    und
    BUSCH-JAEGER 6352-24G-101 Abschlussleiste unten studioweiß online kaufen im Voltus Elektro Shop
    ?

    Die passen aber mit 107 mm Länge leider nicht in das Gira Standard 55 Programm...
    Gruß,
    Matthias

    Kommentar


      #32
      Sorry, dass hätte ich nicht berücksichtigt. Da Du im Flur sonst aber kein Schalterprogramm hast, wäre es vielleicht doch eine Lösung.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #33
        Hallo zusammen,

        ich stehe aktuell vor der Entscheidung für meine Jalousien-Aktoren. Folgendes will ich abdecken:
        - 16 Raffstores + 2 Markisen -> 18 Ports
        - 16 Fensterkontakte -> 16 Binär-Ports

        Jetzt habe ich mal bei MDT und bei BMS geschaut: leider passt die Portbestückung bei MDT nicht ideal zu meinen benötigten Ports, ich müsste für die Jalousien also 2 x 8-fach und 1x 4-fach nehmen. Zusätzlich dann das 16-fach Binärmodul.

        Bei BMS würden mir dafür 2 x die MCU-09 reichen, weil die ja schon je 18 Binäreingänge haben und ich alle Jalousienports hätte.

        Preislich komme ich aber trotz der ungünstigeren Aufteilung und zusätzlicher Geräte bei MDT günstiger weg als bei BMS. Jetzt frage ich mich, was denn die bessere Entscheidung wäre. Die BMS sind ja etwas mächtiger als die MDT, dafür habe ich dann aber alles in einem Gerät, was bei Ausfall/Austausch natürlich auch mehr lahmlegt als bei mehreren Einzelgeräten. Platz in der Verteilung hätte ich genügend, das wäre nur ein untergeordneter Vorteil. Geplant ist die Theben Meteodata 140 für die Jalousiesteuerung, falls diese Info noch wichtig ist.

        Was würdet ihr machen? Günstigere MDTs mit mehr Geräten oder mächtigere All-in-one BMS? Danke für jegliche Entscheidungshilfe!
        Gruß,
        Matthias

        Kommentar


          #34
          Vorab meine Meinung: In dem Fall BMS. Du sparst ja auch viel Platz in der Verteilung. Bitte auch anfragen! Die Shoppreise für BMS Produkte sind nicht die Endpreise!

          Brauchst Du wirklich nur 16 Binäreingänge? Keine anderen Zustände die du abgreifen willst? Lüftungssteuerung? Meldungen von der Heizung?

          Bei 2xMCU-09 erhältst Du 36 Binäreingänge.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            Hi Michael,

            Danke für deine Meinung dazu. Die BMS habe ich bereits bei euch angefragt, sind in Summe aber trotzdem noch teurer. ;-) Viel nimmt es sich aber tatsächlich nicht mehr. Bisher habe ich nur an die Fenster für die Binärs gedacht, Lüftungsanlage bekommt ein eigenes KNX-Modul (die Vallox KNX-Buseinheit 2520- kann mir die jemand besorgen? Bei euch, Michael, habe ich leider bereits eine Absage bekommen) - mit "Meldungen von der Heizung" meinst du z.B. Störmeldungen vom Gerät selber? Falls ja, so etwas hatte ich bisher nicht vorgesehen...

            Denke, dass ich inzwichen auch mehr zu den BMS tendiere, wer weiß, wofür die Binäreingänge nochmal nützlich sein werden.
            Gruß,
            Matthias

            Kommentar


              #36
              Nur was machst du wenn ein Relais des Aktors kaputt. Dann dar man das komplette Gerät tauschen.... das war für mich immer das Argument für separate Geräte....

              Kommentar

              Lädt...
              X