Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status Terrassentür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mp244 Beitrag anzeigen
    Das klingt logisch und macht auch Sinn. Ist das Eigenbau, oder von einem bestimmten Hersteller?
    Nee, kein Selbstbau, das übersteigt meine Fähigkeiten erheblich :-)
    Habs grad mal fotografiert. Türen und Fenster kamen von Höhbauer im Bayrischen Wald, die Beschläge sind von Roto.
    Das runde ist der Magnet der sich hin- und herbewegt wenn man den Griff dreht.
    Das graue längliche flache ist an der Zarge oben der Reed Kontakt. Von dem gehen 4 Äderchen weg, 2 für den Reed und 2 für Sabotage. Sabotage hab ich nicht angeschlossen, bringt mir dort ja nix.
    Anbei noch Fotos mit den Bezeichnungen wenn es jemand brauchen kann.

    Wie gesagt, so erkennt der Tür/Fensterkontakt "offen" sobald der Griff gedreht wird egal ob tatsächlich der Flügel dann aufgemacht wird. Unterschied zwischen gekippt und offen kann ich so nicht feststellen. War mir allerdings egal da es für einen Einbrecher fast egal ist ob das Fenster offen oder gekippt ist. Ich geh also nur aus dem Haus wenn alle Türen und Fenster verriegelt sind (was ich an der Haustür sofort sehe). Durch die Lüftungsanlage mit WRG ist das ja auch kein Thema (Ziegelhaus übrigens, aber die sind ja auch so dicht wie Holzständerhäuser).

    Noch ein Hinweis zur Kabelverlegung (hoffe ich spreng jetzt nicht das Thema):
    Ich wollte keine Dose in den Laibungen für die Kabel, wobei das sicher bei einem Austausch des Fensters praktisch wäre, aber ganz ehrlich, mit 50 plane ICH den Austausch meiner Holz/Alu Fenster zu Lebzeiten nicht mehr. Dafür hab ich links und rechts des Rolladenkastens in der Betondecke je ein Leerrohr (1x für 4-adriges Motorkabel und 1x für den Kontakt) verlegt die zu Dosen führen wo man auch mal rankommt wenn was mit der Verkabelung nicht stimmen sollte.
    Vermutlich gibt es auch noch andere Möglichkeiten das zu lösen, ich hab es eben so gemacht.

    Cheers Sepp
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Ich bin schwer begeistert @seppm

      Das mit dem Magnet auf dem Beschlag ist eine verdammt "einfache" und "intelligente" Lösung in meinen Augen.

      Ich bin immer von folgendem Szenario ausgegangen: Frau geht in den Garten und zieht hinter sich die Türe zu, Raffstore fährt runter, da der Kontakt geschlossen wurde. Durch Deine Lösung wäre es aber möglich. Genial! :-)

      Was ich allerdings nicht bedacht habe, dass man ja im Sommer auch mal das Fenster gekippt haben und trotzdem abdunkeln möchte. Das geht dann nur noch manuell über die Visualisierung oder einen entsprechenden Taster.
      Die Frage die ich mir gerade Stelle: Ab wann greift dann hier wieder die Automatik? Wenn die Tür richtig verschlossen wurde?

      Gruß Markus
      KNX-Frischling, der gerade am Kabel ziehen ist und alle Eventualitäten abgedeckt haben möchte. Bin daher für Anregungen sehr dankbar! :-)

      Kommentar


        #18
        Hi Markus,

        ich hab's nicht erfunden, hat aber G-s-D gepasst wie der Fensterbauer/Roto sich das gedacht haben. Hätte damals gar nicht genau gewusst was ich wollte. Manchmal klappts dann trotzdem :-)

        Bei den BMS BCU Aktoren (vlt bei anderen auch, besser klären) hab ich eben die Sperre damit er hochfährt wenn Tür auf. Hab aber lokale Befehle zugelassen damit ich am Taster neben der Tür (über die Visu oder halb durch den Raum laufen hat mich enorm genervt) dann eben direkt das hochfahren stoppen kann wenn ich nur lüfte. Ich bin dann ja eh an der Tür, Automatik ist damit nicht nötig.
        Wird die Tür dann wieder verriegelt ist eingestellt das der letzte Zentralbefehl ausgeführt wird. Hängt eben von diesem ab ob der Raffstore dann runter fährt und die Lamellen in Beschattungsposition drehen oder eben eine andere Funktion.
        Da ich in dem Moment ja eh an der Tür bin kann ich auch mit dem Taster wieder eingreifen. Manchmal will ich halt nicht das der Rollo wieder runterfährt, zB wenn ich weiß das ich eh bald wieder rausgeh.

        Für uns passt es gut, aber da mag es auch andere Anforderungen geben.

        cheers Sepp

        Kommentar

        Lädt...
        X