Zitat von mp244
Beitrag anzeigen
Habs grad mal fotografiert. Türen und Fenster kamen von Höhbauer im Bayrischen Wald, die Beschläge sind von Roto.
Das runde ist der Magnet der sich hin- und herbewegt wenn man den Griff dreht.
Das graue längliche flache ist an der Zarge oben der Reed Kontakt. Von dem gehen 4 Äderchen weg, 2 für den Reed und 2 für Sabotage. Sabotage hab ich nicht angeschlossen, bringt mir dort ja nix.
Anbei noch Fotos mit den Bezeichnungen wenn es jemand brauchen kann.
Wie gesagt, so erkennt der Tür/Fensterkontakt "offen" sobald der Griff gedreht wird egal ob tatsächlich der Flügel dann aufgemacht wird. Unterschied zwischen gekippt und offen kann ich so nicht feststellen. War mir allerdings egal da es für einen Einbrecher fast egal ist ob das Fenster offen oder gekippt ist. Ich geh also nur aus dem Haus wenn alle Türen und Fenster verriegelt sind (was ich an der Haustür sofort sehe). Durch die Lüftungsanlage mit WRG ist das ja auch kein Thema (Ziegelhaus übrigens, aber die sind ja auch so dicht wie Holzständerhäuser).
Noch ein Hinweis zur Kabelverlegung (hoffe ich spreng jetzt nicht das Thema):
Ich wollte keine Dose in den Laibungen für die Kabel, wobei das sicher bei einem Austausch des Fensters praktisch wäre, aber ganz ehrlich, mit 50 plane ICH den Austausch meiner Holz/Alu Fenster zu Lebzeiten nicht mehr. Dafür hab ich links und rechts des Rolladenkastens in der Betondecke je ein Leerrohr (1x für 4-adriges Motorkabel und 1x für den Kontakt) verlegt die zu Dosen führen wo man auch mal rankommt wenn was mit der Verkabelung nicht stimmen sollte.
Vermutlich gibt es auch noch andere Möglichkeiten das zu lösen, ich hab es eben so gemacht.
Cheers Sepp
Kommentar