Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Schaltaktor Status Sperrobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Schaltaktor Status Sperrobjekt

    Hallo!

    Ich bräuchte zur Nachführung der Tasten-LED den Status des Sperrobjektes eines MDT Schaltaktors. Dh. ich kann einen Kanal entweder mittels Visu oder mittels Taster sperren, und möchte den Status der Sperre am Taster bzw. an der Visu nachführen und anzeigen.

    Wie mache ich das?

    LG, Christoph

    #2
    Hallo Kollege..

    also das ist mir jetzt zu einfach :-)

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hehe, deswegen im KNX Einsteiger Forum

      Ein Tipp? Meines Wissens bräuchte ich doch eine "Status Sperre" Objekt, mit dem ich den Status der Sperre mitbekomme. Das normale Status-Objekt wird ja auch gesendet, wenn der Binäreingang den Aktorkanal schaltet. Und ich will ja die Taster-LED nur nachführen, wenn die Kanal-Sperre geändert wurde, nicht jedoch wenn der Aktorkanal geschaltet wurde.

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es denn, den Status des Sperrobjekts zu überwachen? ;-)

        Kommentar


          #5
          Hab mich jetzt bissl gespielt, und wie folgt gelöst:

          Eine Gruppenadresse, mit den Objekten Taster Schaltobjekt (L, Ü), Taster Rückmeldeobjekt (S), Aktor Sperrobjekt (S).

          Damit kann ich auch eine Leseanforderung an diese Gruppenadresse schicken, und bekomme den Status des Taster Schaltobjektes (der ja immer mit dem Sperrobjekt synchron sein sollte).

          Wär das die beste Lösung?

          LG

          Kommentar


            #6
            Verstehe ich dich richtig: du hast ein und dieselbe GA mit dem Schalt- dem Rückmelde- und dem Sperrobjekt verbunden? Was soll das denn außer Chaos bewirken?

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Zitat von maitscha Beitrag anzeigen
              Ich bräuchte zur Nachführung der Tasten-LED den Status des Sperrobjektes eines MDT Schaltaktors.
              Hallo Christoph,

              willst du wirklich den Status des Sperrobjekts visualisieren oder nicht vielmehr den des Rückmeldeobjekts?
              Dazu dem Rückmeldeobjekt eine eigene GA spendieren und die mit dem Tasten-LED-Objekt verbinden.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #8
                Hi,

                Das passt schon. Die Verwirrung kommt durch die Wortwahl...
                Der MDT hat ja bei der Sperre kein Rückmeldeobjekt - ist ja nicht nötig, da der Aktor den Zustand nicht selbst verändert.
                Er meint:
                Taster Schaltobjekt - Ausgang Taster, löst die eigentliche Sperre aus.
                Aktor Sperrobjekt - Eingang am Aktor.
                Taster Rückmeldeobjekt - das ist der Eingang für die Led.

                Also passt das - ist ja recht elementar...

                Gruß Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Danke, Waldemar. Jetzt habe ich verstanden, worum es geht.
                  Also alles gut.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    Der MDT hat ja bei der Sperre kein Rückmeldeobjekt - ist ja nicht nötig, da der Aktor den Zustand nicht selbst verändert.
                    Das ist der springende Punkt, der MDT Aktor hat kein Sperre-Rückmeldeobjekt!!

                    Ich will nicht den aktuellen Schaltzustand, sondern den aktuellen Sperrzustand (also ist der Aktorkanal gesperrt oder nicht) visualisieren.

                    Nötig wär das Sperre-Rückmeldeobjekt schon. Ich kann den MDT-Aktor nämlich so parametrisieren, dass er entweder den aktuellen Schaltzustand sperrt, oder aber bei Sperre-Ein einschaltet und bei Sperre-Aus ausschaltet. Dann bekomm ich zwar beim Sperren die Rückmeldung am Schalten-Statusobjekt (weil der Aktor beim Ent-/Sperren auch schaltet) aber diese Rückmeldung bekomm ich auch bei einem "normalen" Schaltvorgang. Dh. das Statusobjekt bringt mir hier nix.

                    Kommentar


                      #11
                      Warum zeigst Du die Sperr-GA nicht einfach an? Die ändert sich ja nicht durch Szenen und ähnliches. Wenn Du die Sperre setzt, dann wird das doch auch richtig angezeigt. Das L-Flag eventuell noch setzen damit Du die GA auch lesen kannst.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Warum zeigst Du die Sperr-GA nicht einfach an? Die ändert sich ja nicht durch Szenen und ähnliches. Wenn Du die Sperre setzt, dann wird das doch auch richtig angezeigt. Das L-Flag eventuell noch setzen damit Du die GA auch lesen kannst.
                        Du meinst einfach die Taster-LED nicht von einem Rückmeldeobjekt, sondern vom internen Taster-Status nachführen?

                        Das würde dann nicht funktionieren wenn ich die Sperre von einer Visualisierung oder von einer Logik aus ein-/ausschalte.

                        Kommentar


                          #13
                          Wieso von einem Internen Status? Du hast Doch eine GA die den Aktorkanal sperrt. Die hat genau den Zustend wie die Sperre vom Aktorkanal.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            das hat er ja gemacht: Er hat an einer GA
                            - die Taste, die sperrt
                            - die LED, die die Sperre anzeigt
                            - den Aktor, der gesperrt wird

                            @maitscha: Der Aktor braucht keinen Sperr-Status, denn dieser wird NICHT durch irgendeine andere Aktion verändert. Wenn also jemand die Sperre setzt, dann kann man auf dieser GA mithören und bekommt ja die Sperre mit.

                            Warum z.B. ein Schaltkanal einen Status braucht: Er kann nicht nur durch seine Schalt-GA geschaltet werden, sondern auch durch Treppenlichtfunktion, Szene, Sperre etc. Da brauch man dann einen Status, um den aktuellen Wert rauszufinden.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Kollegen...

                              ich versteh jetzt echt nicht, was daran so schwierig ist...

                              Also...

                              Nehmen wir mal an, dass ich eine Klingel über KNX realisiert habe.

                              1. Taster auf "Sende EIN bei Tastenbetätigung und AUS beim Loslassen" parametrieren.
                              2. Aktorkanal auf "Schalten" parametriern. An diesem Kanal ist der Gong angeschlossen.
                              3. Beide Kommunikationsobjekte mit GA (1/1/45) verbinden.

                              Drückt man die Taste, so klingelt es, solange man die Taste betätigt.

                              Nun möchte der Kunde, dass die Klingel abschaltbar sein soll
                              - über einen Taster im Schlafzimmer mit Anzeige auf der LED
                              - über eine Taste in der Visu mit Anzeige gesperrt/freigegeben.

                              1. Aktorkanal Sperrobjekt freigeben
                              2. Neue GA (1/1/46) Klingel sperren erzeugen
                              3. Verbinden der GA mit
                              - Taste Schlafzimmer
                              - LED Taste Schlafzimmer
                              - Visu Schaltobjekt
                              - Visu Meldeobjekt
                              - Aktorkanal Sperrobjekt

                              Wird am Taster Schlafzimmer die Klingelsperre gedrückt, so
                              - brennt die LED am Taster und die Anzeige in der Visu wird aktiv.

                              Wird an der Visu die Sperre aktiviert, so
                              - brennt die LED am Taster und die Anzeige in der Visu wird aktiv.

                              Gleiches umgekehrt beim Entsperren.
                              - Die LED geht aus und die Anzeige in der Visu erlischt.

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X