Hallo zusammen...
Ich bin auf dem Gebiet ein kompletter Anfänger... Interessiere mich zwar schon länger für das Thema Hausautomation, habe aber bisher immer zur Miete gewohnt und die Kosten / Aufwand gescheut. Jetzt habe ich mir eine Wohnung gekauft und möchte loslegen, allerdings wird so einiges an Geld für Badsanierung, Einbauküche etc. draufgehen, so dass ich "Schritt für Schritt" aufrüsten Möchte. Ein Bussystem kommt nicht in Frage, da ich nicht alles aufreissen will.
Daher hoffe ich dass so ein pseudo-Bussystem über den vorhandenen Stromkreis meine Erwartungen erfüllen kann, bin aber vor lauter unterschiedlicher Systeme, Anbieter etc. gänzlich überfordert.
Momentan hab ich in der Mietwohnung Funkwandschalter, Funkeinbauschalter, Funkzwischenstecker und Fernbedienungen in Wohn- und Schlafzimmer
Was ich in der neuen Wohnung gern hätte, ist im Prinzip das gleiche, nur eben ohne Funk (ausser natürlich der Fernbedienung), aber eben auch ohne groß in ein Bussystem zu investieren. eine Steckdose im Wohnzimmer, die ich einerseits per Wandschalter ansprechen und dimmen kann, andererseits auch per Fernbedienung. Natürlich erweiterbar für später!
da ich wie gesagt nicht schlitzen will und Funk nur als Notlösung in der Mietwohnung genutzt habe, wollte ich fragen ob es sowas gibt? also einen Schalter und eine Steckdose die miteinander kommunizieren, ohne gleich eine Schaltzentrale kaufen zu müssen und ohne größeren Programmieraufwand, und vor allem ohne die Batterien des Wandschalters wechseln zu müssen... idealerweise im Busch Jäger Reflex Si Design (Alpinweiss)?
KLingt alles sehr trivial und der eine oder andere fragt sich bestimmt warum ich mit sowas in einem KNX-Forum poste, aber wie gesagt, nach und nach wird weiter aufgerüstet, ich denke da vor allem an Rolläden, Fenstersensoren (-> Alarmanlage) und Heizungssteuerung.. Aber dazu reicht im Moment das Geld nicht.
Ich würde mich über jeden noch so kleinen Tipp freuen, da ich wie gesagt völliger neuling auf dem Gebiet bin.
vielen Dank schonmal!
Ich bin auf dem Gebiet ein kompletter Anfänger... Interessiere mich zwar schon länger für das Thema Hausautomation, habe aber bisher immer zur Miete gewohnt und die Kosten / Aufwand gescheut. Jetzt habe ich mir eine Wohnung gekauft und möchte loslegen, allerdings wird so einiges an Geld für Badsanierung, Einbauküche etc. draufgehen, so dass ich "Schritt für Schritt" aufrüsten Möchte. Ein Bussystem kommt nicht in Frage, da ich nicht alles aufreissen will.
Daher hoffe ich dass so ein pseudo-Bussystem über den vorhandenen Stromkreis meine Erwartungen erfüllen kann, bin aber vor lauter unterschiedlicher Systeme, Anbieter etc. gänzlich überfordert.
Momentan hab ich in der Mietwohnung Funkwandschalter, Funkeinbauschalter, Funkzwischenstecker und Fernbedienungen in Wohn- und Schlafzimmer
Was ich in der neuen Wohnung gern hätte, ist im Prinzip das gleiche, nur eben ohne Funk (ausser natürlich der Fernbedienung), aber eben auch ohne groß in ein Bussystem zu investieren. eine Steckdose im Wohnzimmer, die ich einerseits per Wandschalter ansprechen und dimmen kann, andererseits auch per Fernbedienung. Natürlich erweiterbar für später!
da ich wie gesagt nicht schlitzen will und Funk nur als Notlösung in der Mietwohnung genutzt habe, wollte ich fragen ob es sowas gibt? also einen Schalter und eine Steckdose die miteinander kommunizieren, ohne gleich eine Schaltzentrale kaufen zu müssen und ohne größeren Programmieraufwand, und vor allem ohne die Batterien des Wandschalters wechseln zu müssen... idealerweise im Busch Jäger Reflex Si Design (Alpinweiss)?
KLingt alles sehr trivial und der eine oder andere fragt sich bestimmt warum ich mit sowas in einem KNX-Forum poste, aber wie gesagt, nach und nach wird weiter aufgerüstet, ich denke da vor allem an Rolläden, Fenstersensoren (-> Alarmanlage) und Heizungssteuerung.. Aber dazu reicht im Moment das Geld nicht.
Ich würde mich über jeden noch so kleinen Tipp freuen, da ich wie gesagt völliger neuling auf dem Gebiet bin.
vielen Dank schonmal!
Kommentar