Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterüberwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Lass uns mal kurz die enocean-Variante gegenrechnen:
    1x Enocean-GW €350, 3x Repeater à €100 = €300, 16x Fenstergriff à €70 = €1050 macht in Summe € 1.770. Die BT-Variante liegt bei 16x €126,5 = €2024.
    Mööööp - falsch.

    Wie der TE weiter vorne explizit geschrieben hat kriegt er für unverschämte EUR 126,50 lediglich einen (wie auch immer spezifizierten) Fensterkontakt, der Preis schliesst den Anschluss des Fensterkontakts, die Zuleitungen und den Binäreingang sowie dessen Programierung NICHT ein.

    Am Ende des Tages denke ich läuft das auf plusminus EUR 200,-- pro Kontakt raus bis es benutzbar ist.

    Kommentar


      #17
      ...dann lass' es gut € 1000 an Mehrkosten sein! Das ändert nichts an der Tatsache, dass ein kabelgebundener Fensterkontakt die bessere Wahl ist und im Nachhinein nicht mehr ohne unverhältnismäßig hohen Auffand nachzurüsten ist!

      Und wenn wir schon Erbsen zählen: bei meiner Schätzung waren die Programmierung sowie die Installationskosten für GW, Repeater und Griffe ebenfalls nicht mit betrachtet... omg
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Wenn das ein Bauträger-Haus ist baut da normalerweise niemand ausser den vom Bauträger beauftragten Handwerkern irgendwas ein. Bauherr ist der Bauträger, als Erwerber kann es daurchaus sein dass man sogar um Erlaubnis fragen muss bevor man vor der Übergabe das Grundstück / die Baustelle betritt.
        Ach da gibt es soviele Möglichkeiten...man muss es nur am Ende alles Schwarz auf Weiß haben...

        Kommentar


          #19
          Hallo Leute,

          ich wollte hier niemanden auf die Palme bringen... ;-) Also alle wieder runter kommen und über die Fragen diskutieren.

          An die Gateways und Repeater habe ich nicht gedacht. Danke für die Hinweise.

          Der Bauträger ist jetzt nicht so schlimm, wie ihr das jetzt beschreibt. Ich kann hier sehr wohl auf die Baustelle und das eine oder andere selber machen.

          Der Eli darf die Schlitze klopfen und die Leitungen in den Technikraum legen und sogar auf die Reihenklemmen auflegen... ;-) Die Steckdosen, Schalter, Aktoren, etc. werde ich dann selber anschliessen. Auch die Parametrierung vom KNX übernehme ich.

          Die Fensterkontakte/Fenstergriffe würde ich dann auch anbringen. Nur bin ich mir hier nicht sicher, wie diese dann am Fenster/Gestänge sinvoll und professionell befestigt werden. Wer hat hier ein paar Bilder? Auch zur Leitungsverlegung im Fensterrahmen zur UP-Dose mit Binäreingang --> Leerrohr?

          Viele Grüße
          Thorsten

          Kommentar


            #20
            Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
            Ach da gibt es soviele Möglichkeiten...man muss es nur am Ende alles Schwarz auf Weiß haben...
            Da muss ich MarkusS zustimmen, denn die Frage der Verantwortlichkeiten mag ein BT nicht klären wollen, auch nicht schriftlich. Dann sind die verbleibenden Möglichkeiten eher theoretischer Natur.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
              Der Bauträger ist jetzt nicht so schlimm, wie ihr das jetzt beschreibt. Ich kann hier sehr wohl auf die Baustelle und das eine oder andere selber machen.
              Glückwunsch! Denn das ist nicht die Regel.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #22
                Von mir beauftragte Firmen durften bei meinem Bau auch kommen und gehen...wurde einfach alles vor der Vertragsunterschrift geklärt und damit war es gut...

                Der GÜ hat dann einfach für 2-3 Tage die Baustelle ruhen lassen und als die dann wiederkamen waren die Externen auch wieder weg...

                Das dies nicht die Regel ist, ist mir auch klar...aber der TE scheint ja auch einen ähnlich entspannten GÜ erwischt zu haben...

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                  ...der TE scheint ja auch einen ähnlich entspannten GÜ erwischt zu haben...
                  Nee, der hat keinen GÜ erwischt sondern einen BT, was in letzter Konsequent vertraglich und sachlich etwas grundverschiedenes ist. Insbesondere was die Eigentumsverhältnisse anbelangt ist ein BT Eigentümer bis zur endgültigen Übergabe, ein GÜ ist dies nicht.

                  Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht, der TE hat offenbar einen BT, mit dem man reden kann, wozu ich Ihm bereits ausdrücklich gratulierte...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X