Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nulleiter von Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Nulleiter von Rolladensteuerung

    Hi,

    Ich habe eine Frage bezüglich des Nulleiters:
    Ich habe meinen Rolladenaktor als REG und gehe von der Unterverteilung mit einem 5x1.5 zum rolladenmotor. Da dieser ja nur 2 Phasen braucht, bliebe mir also eine übrig. Könnte ich dann theoretisch mit dieser Phase, der Erde und dem Nulleiter für den rolladenmotor zusätzlich eine Steckdose anfahren oder sollte man das nicht machen? Der Rolladenaktor wird mit 230V versorgt. Mein Eli ist leider erst ab Jan wieder verfügbar, mich interessiert die Antwort auf diese frage aber brennend

    Grüße
    Johannes

    #2
    Wenn Du einen "Nullleiter" hast hast Du zwangsläufig keine "Erde".

    Erstaunlich dass es anscheinend Rolladenaktoren gibt an denen man 10 mm2 anklemmen kann.

    Warte bis Dein Elektriker wieder verfügbar ist, das dürfte für die Bewohner des Hauses und die Gebäudeversicherung besser sein.

    Kommentar


      #3
      Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.

      Aus Deinem Thread lese ich ja heraus, daß Du grau, blau und gnge für die Steckdose verwenden willst.
      Der Rolladen wird ja mit braun schwarz blau und gnge betrieben.

      Keine Aussage triffst Du zur Absicherung und zur eventuellen Gesamtbelastung des Stromkreises, daß solltest Du zumindestens abklären, um keine bösen Überraschungen zu erleben (also: Ausführung durch Deinen Elektriker)

      @Markus

      10qmm hat er ja gar nicht erwähnt

      Jens

      Kommentar


        #4
        Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen

        10qmm hat er ja gar nicht erwähnt
        Elementare Kenntnis der einschlägigen Normen reicht, die diesbezügliche Vorschrift (PEN-Leiter sind in mindstens 10 mm2 Kupfer oder 16 mm2 Aluminium auszuführen) in der DIN VDE 0100 besteht unverändert seit 1973, auch wenn sich das noch nicht zu allen rumgesprochen hat. Von den Begrifflichkeiten im Eröffnungsbeitrag her könnte es durchaus sein dass die "Fachkenntnisse" des Autors - soweit überhaupt auch nur ansatzweise vorhanden - irgendwo vor 1973 stehen geblieben sind.

        Kommentar


          #5
          Danke Jens, das wollte ich wissen!

          Blau ist doch der Nulleiter oder etwa nicht? Oder ich glaube man sollte dazu eher Neutralleiter sagen oder?

          Markus, ich habe nie behauptet Fachwissen in diesem Bereich zu haben, deswegen wollte ich mir hier fachkundiges Informationen erfragen.

          Kommentar


            #6
            ...lass gut sein, MarkusS ist heute mit dem linken Fuß aufgestanden - glaube ich.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sennahoj Beitrag anzeigen
              Danke Jens, das wollte ich wissen!

              Blau ist doch der Nulleiter oder etwa nicht? Oder ich glaube man sollte dazu eher Neutralleiter sagen oder?

              Markus, ich habe nie behauptet Fachwissen in diesem Bereich zu haben, deswegen wollte ich mir hier fachkundiges Informationen erfragen.
              Das Ding heißt seit ein paar Jahr(zenten) "Neutralleiter", weil er eben nicht 0 Strom leitet, sondern da fließen eben schon ein paar Ampere darüber.. darauf will Markus hinaus und ja, manchmal wäre es nett wenn die Leute die fachlich, richtigen Begriffe und Symbole verwenden.

              Ich gucke mir hier auch keinen Plan mehr an, der nur aus farbigen Paint-Punkten besteht und ich mir zusammen suchen darf, das die Leute meinen. Warum nicht einfach genormte Symbole verwenden?

              So verhält es sich eben auch mit der Begrifflichkeit. Der Begriff "Erde" ist btw auch falsch, wenn dann haben wir einen Schutzleiter. Ein Erdpotential wäre mindestens 6qmm oder noch mehr... und das macht irgendwie keiner.

              Ich könnte noch mehr Beispiele bringen. Z.b. das Häuser in Deutschland immer noch "amten". Wenn es um Feuchtigkeitsdiffusion geht.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Anscheinend ist es bei uns noch immer Gang und gebe, dass bei älteren Elis der Neutralleiter immer noch fälschlicherweise als Nullleiter im Sprachgebrauch verwendet wird. Sorry wegen der Verwirrung.

                Des Weiteren hab ich mir grad mal den Rolladenaktorschaltplan angeschaut:
                Wenn ich das richtig verstanden habe, gehen vom Aktor nur die 2 Schaltphasen zum Aktor, der Neutralleiter sowie der Schutzleiter/Erde kommen direkt von der Schiene. Somit sollte mein Vorhaben mit der Steckdose, solange die Absicherung und dir Gesamtbelastung passtt, auf jeden Fall möglich sein.
                Danke für eure Hilfe!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ein Erdpotential wäre mindestens 6qmm oder noch mehr... und das macht irgendwie keiner.
                  Mein Name ist "keiner"
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    Mein Name ist "keiner"
                    Du willst mir erzählen, du ziehst zu deinen Steckdosen einen separaten Draht mit mindestens 6qmm?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Sennahoj Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      Ich habe eine Frage bezüglich des Nulleiters:
                      Ich habe meinen Rolladenaktor als REG und gehe von der Unterverteilung mit einem 5x1.5 zum rolladenmotor. Da dieser ja nur 2 Phasen braucht, bliebe mir also eine übrig. Könnte ich dann theoretisch mit dieser Phase, der Erde und dem Nulleiter für den rolladenmotor zusätzlich eine Steckdose anfahren oder sollte man das nicht machen? Der Rolladenaktor wird mit 230V versorgt. Mein Eli ist leider erst ab Jan wieder verfügbar, mich interessiert die Antwort auf diese frage aber brennend

                      Grüße
                      Johannes
                      Nein!!! Zwei getrennte Stromkreise in einem Kabel ist nicht zulässig.

                      Wird Dir aber auch Dein Elektriker sofort ausreden!!

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Nein!!! Zwei getrennte Stromkreise in einem Kabel ist nicht zulässig.

                        Wird Dir aber auch Dein Elektriker sofort ausreden!!

                        Gruss Peter
                        Tut mir leid Peter. Aber das stimmt so pauschal leider nicht. Ich kann dir hier für gerne einen längeren Artikel schicken oder hier im Forum die Aussage verlinken, wenn ich daheim PC bin und ordentlich suchen kann.

                        Aber dies ist sie wohl zulässig, wenn wie immer ein paar bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. :-)
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Tut mir leid Peter. Aber das stimmt so pauschal leider nicht. Ich kann dir hier für gerne einen längeren Artikel schicken oder hier im Forum die Aussage verlinken, wenn ich daheim PC bin und ordentlich suchen kann.

                          Aber dies ist sie wohl zulässig, wenn wie immer ein paar bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. :-)
                          Nein! Ist es nicht! Leitungen müssen allphasig spannungsfrei abschaltbar sein. Punkt. Keine Diskussion. Sicher ist sicher!

                          "Man kann" alle möglichen Voraussetzungen basteln. Fakt ist, dass Storen einzeln abgesichert werden und Steckdosenstromkreise einzeln abgesichert werden.

                          Natürlich "könnte man" die Storen und die entsprechenden Storen auf den selben Sicherungsautomaten klemmen. Aber lieber nicht!

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Na wenn Ihr das sagt, dann schweigt der dumme Elektriker natürlich. Ich erbitte Nachsicht von Eurer Gnaden.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Hey..

                              hier hatten wir diese Diskussion schon mal:
                              https://knx-user-forum.de/gebaeudete...en-kabels.html

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X