Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte - Kosten- Nutzungsverhältnis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fensterkontakte - Kosten- Nutzungsverhältnis?

    Hallo zusammen,

    Wir bekommen im Zuge der Sanierung neue Fenster. In diesem Zuge habe ich mir direkt ein Angebot für Fensterkontakte mit machen lassen.
    Der Fensterbauer will € 60 + MwSt pro Kontakt.

    Meine Frau und mittlerweile auch ich, sehen für diesen Preis nicht mehr so ganz das Kosten Nutzenverhältnis, außer evtl. bei den Terassentüren, dass die Rolladen nicht herunterfahren, wenn die Tür offen ist.

    Wie sieht das bei euch so aus mit den Fensterkontakten? Lohnt sich der Preis, nur um zu sehen, ob ein Fenster offen ist?

    Würde mich über eure Meinung freuen.

    Gruß
    Manuel

    #2
    • Heizung sollte ausgeschalten werden, wenn Fenster offen.

    • Dunstabzugshaube darf nicht an sein, wenn Fenster zu ist und Kamin an ist.

    • Nett ist auch die Anzeige an der Haustür, dass noch Fenster offen sind, wenn man das Haus verlässt.

    • Evtl. Rolladen runterfahren oder Warnmeldung, wenn es anfängt zu Regnen oder stürmt und Fenster offen ist

    ... nur mal so als Tipps

    Kommentar


      #3
      • richtige Alarmanlage benötigt Fensterkontakte
      • nachträglich montierte Funk-Aufbau-Kontakte sehen nicht gerade toll aus und kosten mehr als 60 Euro.
      • ...
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
        Lohnt sich der Preis, nur um zu sehen, ob ein Fenster offen ist?
        Definitiv, ich spare mir beim aus dem Haus gehen jedes Fenster darauf zu prüfen, ob es geschlossen ist.
        Für eine (kontrovers Diskutierte) auf KNX basierte Alarmanlage kann ich die Kontakte ebenfalls nutzen.
        Den Rolladen kann ich sperren oder beim Öffnen der Terrassentüre automatisch hochfahren.
        Gut, zum Überleben notwendig sind sie nicht, das ist aber ein KNX-System ebenfalls nicht. Das kann man sich aus Kostengründen ebenfalls sparen...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
          Der Fensterbauer will € 60 + MwSt pro Kontakt.
          Wobei man je nach Fensterausführung zwischen 2-3 Kontakte rechnen muß (offen/gekippt, Standflügel) u. auch noch die Busanbindung kostenseitig hinzukommt.

          Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
          Lohnt sich der Preis, nur um zu sehen, ob ein Fenster offen ist?
          Ob es sich lohnt, ist Ansichtssache, was man damit machen kann, wurde ja schon erwähnt.

          Alternativ gibt es Funkfenstergriffe, die man auch bedarfsmässig nachrüsten kann u. ca. 80,-- Teuros per Gucklucke + ein KNX-Gateway als Invest verursachen (Gateway kann auch noch andere Sensoren anbinden)
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Wir haben Fensterkontakte (professionelle vom deutschen Hersteller für VDS-Alarmanlagen) für ~5,-/Stück beigestellt und der Fensterbauer hat Sie für 10,- pro Fenster eingesetzt (brav mit Kabelschlaufe im Rahmen wie es sich gehört). Über 3000,- nur für Fensterkontakte (incl. Kabel, Binäreingängen etc.) hätten wir nicht eingesehen.
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar


              #7
              Moin,
              IMHO lohnen sich Fensterkontakte.
              Ich möchte vor dem Haus verlassen schon dran erinnert werden, wenn ich irgendwo ein Fenster vergessen hab.
              Außerdem vergesse ich Fenster sowieso ganz gerne. Daher gibt es z.B. im Bad eine Warnung wenn das Fenster bei niedrigen Außentemperaturen zu lange auf ist.
              Ebenfalls werde ich gewarnt, wenn bei Regen noch ein Dachfenster auf ist. Da wir in den vorigen Wohnungen keine Dachfenster hatten, hab ich schon so manches mal die Bude geflutet.
              Gruß, Sebastian
              Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
              Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

              Kommentar


                #8
                Danke für die vielen Tips und Anregungen. Werde dann auf jeden Fall die Kontakte einbauen lassen.
                Durch den Fensterhersteller werden werksseitig diese verbaut:

                SIEGENIA GRUPPE

                Kennt diese einer und kann was dazu sagen? Reicht einer oder brauche ich pro Flügel mehrere?

                Danke

                Gruß
                Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Anmerkung zum Fenster beim Hausverlassen. Wir haben eine zentrale KWL ob man da noch Fenster ausser Terassentür öffnet, also bei uns nicht und 2 oder 3 Terassentüren da finde ich lohnt der Aufpreis zumal dei sicher auch für Einbrecher interessant sind.
                  Heizung aus bei Fenster offen, ist glaube ich im gedämmten Neubau auch zu hinterfragen, macht sich ja nichtmal Nachtabsenkung über 10 Std bemerkbar.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von keinplanvonnix Beitrag anzeigen
                    Heizung aus bei Fenster offen, ist glaube ich im gedämmten Neubau auch zu hinterfragen, macht sich ja nichtmal Nachtabsenkung über 10 Std bemerkbar.
                    Moin,
                    da gebe ich dir teilweise Recht. Bei einer FBH ziemlich sinnlos, bei Radiatoren hingegen sinnvoll. Vor allem da diese ja meistens direkt unterm Fenster montiert sind.
                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                      Wir haben Fensterkontakte (professionelle vom deutschen Hersteller für VDS-Alarmanlagen) für ~5,-/Stück beigestellt und der Fensterbauer hat Sie für 10,- pro Fenster eingesetzt (brav mit Kabelschlaufe im Rahmen wie es sich gehört). Über 3000,- nur für Fensterkontakte (incl. Kabel, Binäreingängen etc.) hätten wir nicht eingesehen.
                      Hi Bert,

                      Bitte mal Type und Quelle falls noch vorhanden.

                      Lieben Dank


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Bert,

                        auch mich würden diese Kontakte interessieren. Bitte dringend posten, da bei uns demnächst das Thema auf die Tagesordnung mit dem Bauträger kommt. Die Fenster werden dann bestellt...

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X