So hallo erstmal an alle.
Lese hier schon länger mit und habe mich dabei wohl mit dem KNX Virus infiziert.
Hatte aber schon länger mit dem Gedanken gespielt eine Hausautomation aufzubauen und in KNX habe ich wohl die ideale lösung für mich gefunden.
Da bei mir ab ca. Juni 2015 ein Dachausbau ansteht werde ich meinen plan umsetzten und dort KNX und Dali umzusetzten.
Da ich mir nicht sicher bin ob sich das alles in vertretbarem ausmas alles selber umsetzten lässt bin ich momentan auf der suche nach Hilfe hier bei mir im Raum Fürstenfeldbruck für Planung und Installation.
Da ich aber Technisch nicht unbegabt bin habe ich auch vor mir auch mal einen Testaufbau zuzulegen.
Habe dazu hier im Forum schon gesucht aber leider nichts passendes und akutelles dazu gefunden welche KNX Komponenten da empfehlenswert sind da die ja dann später in der Wohnung weiterverwendet werden sollen.
Geplant sind 4 Räume:
ein grosser Raum für Küche, Esszimmer und Wohnzimmer
mit ca 20 qm Balkon
ein Schlafzimmer
ein Ankleidezimmer
ein Bad
geplant ist über KNX
die Fenster zu erfassen, eine Heizungssteuerung (es werden nur Heizkörper verbaut), Licht teilweise über Präsenzmelder (Bad und Ankleide) ist es hier sinnvoll das auch im Wohnbereich und Schlafzimmer zu machen?
Da ich auch vorhabe eine Ambient Beleiuchtung im Wohnbereich zu installieren (z.b. Beleuchtete Regale mit LED) und auch generell die ganze Beleuchtung auf LED auszurichten ist ja hier wohl Dali für mich die beste Lösung.
Steckdosen teilweise Schaltbar umd z.b. in der nacht das Schlafzimmer fast komplett Stromlos zu machen und halt gewisse steckdosen wie die der Fernseher auch auszuschalten.
Bin für Tips zur umsetzung und Ideen was ich über KNX evtl noch umsetzten könnte dankbar.
Lese hier schon länger mit und habe mich dabei wohl mit dem KNX Virus infiziert.
Hatte aber schon länger mit dem Gedanken gespielt eine Hausautomation aufzubauen und in KNX habe ich wohl die ideale lösung für mich gefunden.
Da bei mir ab ca. Juni 2015 ein Dachausbau ansteht werde ich meinen plan umsetzten und dort KNX und Dali umzusetzten.
Da ich mir nicht sicher bin ob sich das alles in vertretbarem ausmas alles selber umsetzten lässt bin ich momentan auf der suche nach Hilfe hier bei mir im Raum Fürstenfeldbruck für Planung und Installation.
Da ich aber Technisch nicht unbegabt bin habe ich auch vor mir auch mal einen Testaufbau zuzulegen.
Habe dazu hier im Forum schon gesucht aber leider nichts passendes und akutelles dazu gefunden welche KNX Komponenten da empfehlenswert sind da die ja dann später in der Wohnung weiterverwendet werden sollen.
Geplant sind 4 Räume:
ein grosser Raum für Küche, Esszimmer und Wohnzimmer
mit ca 20 qm Balkon
ein Schlafzimmer
ein Ankleidezimmer
ein Bad
geplant ist über KNX
die Fenster zu erfassen, eine Heizungssteuerung (es werden nur Heizkörper verbaut), Licht teilweise über Präsenzmelder (Bad und Ankleide) ist es hier sinnvoll das auch im Wohnbereich und Schlafzimmer zu machen?
Da ich auch vorhabe eine Ambient Beleiuchtung im Wohnbereich zu installieren (z.b. Beleuchtete Regale mit LED) und auch generell die ganze Beleuchtung auf LED auszurichten ist ja hier wohl Dali für mich die beste Lösung.
Steckdosen teilweise Schaltbar umd z.b. in der nacht das Schlafzimmer fast komplett Stromlos zu machen und halt gewisse steckdosen wie die der Fernseher auch auszuschalten.
Bin für Tips zur umsetzung und Ideen was ich über KNX evtl noch umsetzten könnte dankbar.
Kommentar