Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenheimplanung ETS Lizenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigenheimplanung ETS Lizenz

    Hallo
    Ist es Möglich mit der ETS5 Lite ein Haus zu Programiren mit ca. 50 Teilnehmern.
    Wen mann es auf mehrere Stockwerken aufteilt aber nur eine Spannungsversorgung verwendet?
    Wäre für mein eigenes Haus gedacht.

    #2
    Zu Geizig für ne Pro Version
    Viele Grüße

    Henning

    Kommentar


      #3
      wird nur für mein eigenes haus benötigt

      Kommentar


        #4
        Kannste machen ... Willst Du aber nicht wirklich .

        Bei 50 Teilnehmern würde ich so einige gute Flaschen Scotch verwetten dass Du den Überblick verlierst.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          um wie fiel komplezirter macht es das??

          Kommentar


            #6
            50 Teilnehmer.. hm je Projekt 20 Geräte -> 3 Projekte * Anfänger * den Wisky von JuMi2006 (sagen wir 45%) = Wird ne ziemlich heftige Zeit.

            sorry, war Scotch.. ist für mich alles das Gleiche.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Würden dan Zentraf funktionen (projektübergreifend auch funktioniren?

              Kommentar


                #8
                Grundsätzlich funktioniert es.
                Es kommt eben drauf an, wieviel Zeit Du investieren möchtest.

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde mir das auch nach 2 Jahren beschäftigen mit der ETS im eigenen Haus nicht zutrauen das mit der Lite zu basteln. Da muss man schon sehr konsequent sein in der Doku und dauernd ein paar grosse Bögen Papier zur Hand um immer wieder nach zu sehen.
                  Und dann wird das Projekt doch immer grösser. Hab mit 100 Geräten gestartet, jetzt sind es über 120 und es kommen bestimmt noch 20-30 dazu die nächsten 2 Jahre.
                  Ich bin sehr froh das ich über das Forum vor 2 Jahren oder so die ETS4 Vollversion über die Sammelbestellung gemacht habe.
                  Aber Du kannst es ja ausprobieren mit der Lite und einfach mal mit Deinen Testgeräten ein paar in das eine und ein paar in das andere Projekt zu hängen.

                  Ich bin beim Single Malt Scotch dann auch dabei. Darf man schon eine Sorte und Jahrgang wählen ? ;-)

                  Cheers
                  Sepp

                  Kommentar


                    #10
                    Du bist die Zielgruppe für eNet u. Konsorten.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Free@Home finde ich da besser. Gibt sogar eine Wetter Station ab Februar und dann finde ich es nicht mal schlecht.

                      1. Ist es besser als konventionell und 2. Ist die Verdrahtung/Topologie gleich KNX. Lässt sich also leicht austauschen gegen KNX.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Finde es immer noch schade das es nicht eine Bauherrenlizenz bekommt. Für ein Projekt limitiert.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Free@Home finde ich da besser. Gibt sogar eine Wetter Station ab Februar und dann finde ich es nicht mal schlecht.

                          1. Ist es besser als konventionell und 2. Ist die Verdrahtung/Topologie gleich KNX. Lässt sich also leicht austauschen gegen KNX.
                          Hallo Bad..

                          bist Du sicher, dass es sich so leicht austauschen lässt gegen KNX?

                          --> Die Free@Home Geräte sind keine KNX-Geräte. Somit müsste man sämtliche Geräte im E-Verteiler und in "der Wand" (Sensoren) gegen KNX-Geräte austauschen!!

                          So "leicht" ist das dann nicht. Klar: Free@Home-Geräte rausschrauben und KNX-Geräte einbauen ist schon nicht so schwer. Aber dann muss man ja nochmals in KNX-Geräte investieren!

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sfl Beitrag anzeigen
                            Hallo
                            Ist es Möglich mit der ETS5 Lite ein Haus zu Programiren mit ca. 50 Teilnehmern.
                            Wen mann es auf mehrere Stockwerken aufteilt aber nur eine Spannungsversorgung verwendet?
                            Wäre für mein eigenes Haus gedacht.
                            Hahaaa!! Jetzt traut sich keiner mehr zu schreiben "KANN MAN"! Jetzt weicht man aus auf "Ist es möglich.."

                            Es ist schon möglich, mit der Lite-Version 50 KNX-Teilnehmer zu projektieren und in Betrieb zu nehmen. Wie ist der Fusstext eines KNX-UF-Mitglieds? "Ist halt Kacke"

                            Also, die ETS-Lite kann EIN Projekt mit bis zu 20 Teilnehmern bearbeiten.
                            --> Somit brauchst Du bei 50 Teilnehmern 3 Projekte!!!

                            Wie willst Du halbwegs vernünftig die Projektübergreifenden Gruppenadressen pflegen??

                            Tipp: Warte auf die nächste KNX-UF-Sammelbestellungs-Aktion!!

                            Spiele Dich derweil mit ein paar KNX-Geräten im Grundausbau und der ETS-Lite.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Finde es immer noch schade das es nicht eine Bauherrenlizenz bekommt. Für ein Projekt limitiert.
                              Auch hier kann die nächste KNX-UF-Sammelbestellungs-Aktion sicherlich die Tränen trocknen. Das hilft hier schon seit Jahren die Traurigkeit zu vertreiben.

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X