Hallo zusammen,
Was KNX betrifft bin ich ein totaler Anfänger aber interessiere mich schon länger für das Thema. Bisher habe ich nur Erfahrung mit funk Lösungen. Da ich aber kurz vor der Renovierung meines Hauses stehe wird das Thema akut.
Es läuft darauf hinaus das ich mein KNX nach und nach zusammensetzen werde da alles auf einmal zu teuer ist.
Anfangen will ich mit der Heizung also stellantriebe einbauen und mit so einem 4 oder 8 fachen Aktor verbinden
!Jetzt kommt meine frage
So wie ich das verstanden habe läuft KNX auch ohne Server.
Aber wenn ich jetzt so einen Aktor hole der die stellantriebe fährt brauche ich dann nur noch ein KNX fähiges thermostat ?
Angenommen ich will kein thermostat sondern nur einen taster der wenn ich ihn an tippe alle Heizkörper öffnet und wieder tippe die Heizkörper schließt brauche ich dann einen Server oder wie kann ich so was realisieren?
Danke schon mal für eure Antworten
Was KNX betrifft bin ich ein totaler Anfänger aber interessiere mich schon länger für das Thema. Bisher habe ich nur Erfahrung mit funk Lösungen. Da ich aber kurz vor der Renovierung meines Hauses stehe wird das Thema akut.
Es läuft darauf hinaus das ich mein KNX nach und nach zusammensetzen werde da alles auf einmal zu teuer ist.
Anfangen will ich mit der Heizung also stellantriebe einbauen und mit so einem 4 oder 8 fachen Aktor verbinden
!Jetzt kommt meine frage
So wie ich das verstanden habe läuft KNX auch ohne Server.
Aber wenn ich jetzt so einen Aktor hole der die stellantriebe fährt brauche ich dann nur noch ein KNX fähiges thermostat ?
Angenommen ich will kein thermostat sondern nur einen taster der wenn ich ihn an tippe alle Heizkörper öffnet und wieder tippe die Heizkörper schließt brauche ich dann einen Server oder wie kann ich so was realisieren?
Danke schon mal für eure Antworten
Kommentar