Hallo Zusammen,
zuerst einmal allen ein gutes neues Jahr!
Ich sitze gerade an der Planung unseres EFH, das im Laufe dieses Jahres gebaut werden soll, und grüble etwas an der Position der Bewegungsmelder in den drei Fluren.
Wurde schon oft hier durchgekaut, ich hab aber trotz Suchfunktion nichts gefunden was meine Fragen beantworten könnte. Vielleicht könnt ihr mir hier etwas auf die Sprünge helfen.
Ich möchte gerne Bewegungsmelder in einer Montagehöhe von ca. 1,10m einsetzen. Diese Bewegungsmelder überwachen die Laufwege im ca. 9 m langen Flur sowie den Treppenauf- und abgängen. Die Bewegungsmelder sollen die jeweiligen Lampen (im UG sind des Deckenlampen, im EG und OG sind es Wandlampen) der Flure sowie der Treppe einschalten .
Ich dachte an je 2 Bewegungsmelder pro Flur.
Evtl. wird die Beleuchtung im Flur OG nicht mit Wandlampen sondern als Deckeneinbaustrahler ausgeführt. Hier hab ich keine Betonfertigdecke, da ist das etwas einfacher und kostengünstiger zu realisieren. ;-) Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es eine gute Idee ist in jedem Stockwerk die „Beleuchtungsart“ zu ändern (mal Wandlampen, mal Einbaustrahler), zumal die Flure ja fast identisch sind. Was denkt ihr aus eurer Erfahrung raus? Wirkt das zu unruhig?
Als Bewegungsmelder hab ich den BEG Indoor 180 DIM KNX im Auge.
Was haltet ihr davon ?
Gibt es evtl. bessere Positionen? Etwa auf ca. 2m?
Oder sind hier Präsenzmelder in der Decke geeigneter?
Kann ich durch geschickteres Positionieren der Bewegungsmelder vielleicht sogar noch einen sparen?
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus!
Grüße aus dem Schwarzwald
Alex
zuerst einmal allen ein gutes neues Jahr!
Ich sitze gerade an der Planung unseres EFH, das im Laufe dieses Jahres gebaut werden soll, und grüble etwas an der Position der Bewegungsmelder in den drei Fluren.
Wurde schon oft hier durchgekaut, ich hab aber trotz Suchfunktion nichts gefunden was meine Fragen beantworten könnte. Vielleicht könnt ihr mir hier etwas auf die Sprünge helfen.
Ich möchte gerne Bewegungsmelder in einer Montagehöhe von ca. 1,10m einsetzen. Diese Bewegungsmelder überwachen die Laufwege im ca. 9 m langen Flur sowie den Treppenauf- und abgängen. Die Bewegungsmelder sollen die jeweiligen Lampen (im UG sind des Deckenlampen, im EG und OG sind es Wandlampen) der Flure sowie der Treppe einschalten .
Ich dachte an je 2 Bewegungsmelder pro Flur.
Evtl. wird die Beleuchtung im Flur OG nicht mit Wandlampen sondern als Deckeneinbaustrahler ausgeführt. Hier hab ich keine Betonfertigdecke, da ist das etwas einfacher und kostengünstiger zu realisieren. ;-) Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es eine gute Idee ist in jedem Stockwerk die „Beleuchtungsart“ zu ändern (mal Wandlampen, mal Einbaustrahler), zumal die Flure ja fast identisch sind. Was denkt ihr aus eurer Erfahrung raus? Wirkt das zu unruhig?
Als Bewegungsmelder hab ich den BEG Indoor 180 DIM KNX im Auge.
Was haltet ihr davon ?
Gibt es evtl. bessere Positionen? Etwa auf ca. 2m?
Oder sind hier Präsenzmelder in der Decke geeigneter?
Kann ich durch geschickteres Positionieren der Bewegungsmelder vielleicht sogar noch einen sparen?
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus!
Grüße aus dem Schwarzwald
Alex
Kommentar