Hallo Zusammen
Seit einiger Zeit bin ich hier eifrig am mitlesen und habe mich intensiv ins Thema KNX eingearbeitet. An dieser stelle ein grosses Dankeschön an alle welche einem hier so kompetent und vor allem schnell weiterhelfen.
Bei meinem EFH Neubau möchte ich auch KNX einbauen. Folgendes habe ich mir gedacht geplant:
Die Parametrierung möchte ich eigentlich selber vornehmen, zu beginn müssen sicher die Grundfunktionen funktionieren, danach wachse ich mit der Aufgabe :-)
Für die ersten Feldversuche möchte ich mir nun einen Testaufbau machen, mit geräten welche ich auch später einsetzten kann, dies macht ja sicher sinn, oder?
folgendes habe ich mir gedacht:
Was denkt ihr, macht dieser Übungsaufbau sinn, oder ist er über, unterdimensioniert?
Für Anregungen, Kritik und Tipps... bin ich sehr dankbar
Gruess Markus
Seit einiger Zeit bin ich hier eifrig am mitlesen und habe mich intensiv ins Thema KNX eingearbeitet. An dieser stelle ein grosses Dankeschön an alle welche einem hier so kompetent und vor allem schnell weiterhelfen.
Bei meinem EFH Neubau möchte ich auch KNX einbauen. Folgendes habe ich mir gedacht geplant:
- Lichtsteuerung: alles was gedimmt ist über DMX, nur geschaltete direkt über KNX
- Beschattung der Jalousien/ Rollladen
- RTR (ev nur über Visu)
- Wiregate für Visu, IP Gateway, Feuchtesensoren, Schlüsselbrett, und die 1000 Sachen welche später dazukommen
- Reedkontakte an Terassentüren um Beschattung zu sperren
- Was habe ich noch vergessen?
Die Parametrierung möchte ich eigentlich selber vornehmen, zu beginn müssen sicher die Grundfunktionen funktionieren, danach wachse ich mit der Aufgabe :-)
Für die ersten Feldversuche möchte ich mir nun einen Testaufbau machen, mit geräten welche ich auch später einsetzten kann, dies macht ja sicher sinn, oder?
folgendes habe ich mir gedacht:
- ETS Lite
- Spannungsversorgung MDT STV-0640.01
- USB Schnittstelle MDT SCN-USBR.01
- Glastaster 8 Fach mit temp MDT GTT8W.01
- Schaltaktor mit Strommessung MDT AKS-1216.02
- PM mit KL MDT SCN-G360D3.01
- DMX Gateway DUODMX KNX/TP (die einfache Version, für die SR habe ich noch keinen Vorteil gefunden)
- DMX RGBW Treiber DEKO-LIGHT X-Dimmer 4HP
- 24V Netzteil Meanwell CLG 150-24
- RGBWW Strip 1m Voltus 1091629
Was denkt ihr, macht dieser Übungsaufbau sinn, oder ist er über, unterdimensioniert?
Für Anregungen, Kritik und Tipps... bin ich sehr dankbar
Gruess Markus
Kommentar