Hallo Zusammen,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit arbeite ich an einem Messkoffer, mit dem die verschiedenste Raumautomationssystem auf ihre Funktion getestet werden können.
Für die Einbindung verschiedener Raumautomationssysteme ist auch eine Gira Giersiepen KNX/IP-Schnittstelle im Koffer integriert.
Nun bin ich dabei, diese Schnittstelle zu testen. Dazu habe ich eine "Insel" aufgebaut, die ein zu überprüfendes RAS darstellen soll. Hier ist ebenfalls eine KNX/IP-Schnittstelle (Merten KNX InSideControl IP-Gateway), ein KNX Raumregler, eine USB-Schnittstelle und eine Spannungsversorgung installiert.
Greife ich direkt auf diese "Insel" zu, kann ich wunderbar Raumtemperatur und Solltemperatur am Raumregler ändern. Ich bekomme es aber nicht hin, eine Kommunikation von der Gira KNX/IP-Schnittstelle zu dieser "Insel" aufzubauen....
Wie muss ich ein solches System in ETS4 aufbauen?
Muss ich die Schnittstellen in irgend einer Form miteinander verbinden?
Funktioniert ein solches System überhaupt mit Solchen Schnittstellen? Habe auch schon gelesen, dass es Schnittstelle geben soll, die auf der Oberseite Ethernet sprechen, aber nicht zurück in KNX übersetzen können...
Bis jetzt habe ich beide Schnittstellen in einem Projekt angelegt. Eine Linie ist mit der Gira Schnittstelle des Koffers angelegt, in einer weiteren Linie ist die "Insel" mit der Merten-Schnittstelle und dem Raumregler angelegt. Im Prinzip sind die KNX/IP-Schnittstellen also meine Linienkoppler und die Hauptlinie kommuniziert über Ethernet.
Die IP-Adressen der Schnittstellen wurden entsprechend angepasst. Mehr kann ja auch über die ETS4 an solchen Schnittstellen nicht angepasst werden, oder?
Entschuldigt die vielen Fragen.... Wäre super, wenn ihr mir mit diesem Problem weiter helfen könnt...
Schon im Voraus vielen Dank an euch!
im Rahmen meiner Bachelorarbeit arbeite ich an einem Messkoffer, mit dem die verschiedenste Raumautomationssystem auf ihre Funktion getestet werden können.
Für die Einbindung verschiedener Raumautomationssysteme ist auch eine Gira Giersiepen KNX/IP-Schnittstelle im Koffer integriert.
Nun bin ich dabei, diese Schnittstelle zu testen. Dazu habe ich eine "Insel" aufgebaut, die ein zu überprüfendes RAS darstellen soll. Hier ist ebenfalls eine KNX/IP-Schnittstelle (Merten KNX InSideControl IP-Gateway), ein KNX Raumregler, eine USB-Schnittstelle und eine Spannungsversorgung installiert.
Greife ich direkt auf diese "Insel" zu, kann ich wunderbar Raumtemperatur und Solltemperatur am Raumregler ändern. Ich bekomme es aber nicht hin, eine Kommunikation von der Gira KNX/IP-Schnittstelle zu dieser "Insel" aufzubauen....
Wie muss ich ein solches System in ETS4 aufbauen?
Muss ich die Schnittstellen in irgend einer Form miteinander verbinden?
Funktioniert ein solches System überhaupt mit Solchen Schnittstellen? Habe auch schon gelesen, dass es Schnittstelle geben soll, die auf der Oberseite Ethernet sprechen, aber nicht zurück in KNX übersetzen können...
Bis jetzt habe ich beide Schnittstellen in einem Projekt angelegt. Eine Linie ist mit der Gira Schnittstelle des Koffers angelegt, in einer weiteren Linie ist die "Insel" mit der Merten-Schnittstelle und dem Raumregler angelegt. Im Prinzip sind die KNX/IP-Schnittstellen also meine Linienkoppler und die Hauptlinie kommuniziert über Ethernet.
Die IP-Adressen der Schnittstellen wurden entsprechend angepasst. Mehr kann ja auch über die ETS4 an solchen Schnittstellen nicht angepasst werden, oder?
Entschuldigt die vielen Fragen.... Wäre super, wenn ihr mir mit diesem Problem weiter helfen könnt...
Schon im Voraus vielen Dank an euch!
Kommentar