Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und wollte mich erst mal bedanken. Wir haben uns gerade ein kleines Haus gekauft und da kommt natürlich auch das Thema Bus auf. Durch eure Hilfe konnte ich schon meinen KNX Bus zum Leben erwecken und fast alle Fragen wurden hier (dank der Suche) schon wunderbar beantwortet. Dafür erst mal DANKE!
Ich habe jetzt hier schon ein paar Gira Tastsensoren mit ein paar ABB Aktoren wunderbar am Laufen und komme damit auch gut zurecht.
So ein paar Punkte habe ich noch, da würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen:
Bei der Heizungssteuerung bin ich mir noch unsicher. Wir bekommen teilweise Fußbodenheizung und teils normale Heizkörper. Ich denke da an den Heizungsaktor von Theben mit integrierter Regelung. Dazu ein paar Thermoelektrische Stellantriebe mit 230V. Gibt es irgendetwas was für die 24V Variante spricht?
Wir bekommen auch Velux Dachfenster. Das scheint hier ein sehr beliebtes Thema zu sein. Ich möchte insgesamt 7 SML Rollläden betreiben. Zum Ansteuern würde ich gerne die ABB 24V Jalousieaktoren nehmen und ein 4A Siemens Logo Netzteil. Sollte ja klappen solange noch ein Velux Netzteil angeschlossen war. Ich habe aber irgendwo gelesen, das die Velux Rollläden die Arbeit verweigern wenn Sie parallel angeschlossen werden. Oder sind das nur diese Stellantriebe für die Fenster selbst. Muss ich zur Sicherheit ein paar drosseln einbauen? Damit die Dinger nicht miteinander reden.
Lieben Gruß,
Alex
ich bin neu hier und wollte mich erst mal bedanken. Wir haben uns gerade ein kleines Haus gekauft und da kommt natürlich auch das Thema Bus auf. Durch eure Hilfe konnte ich schon meinen KNX Bus zum Leben erwecken und fast alle Fragen wurden hier (dank der Suche) schon wunderbar beantwortet. Dafür erst mal DANKE!
Ich habe jetzt hier schon ein paar Gira Tastsensoren mit ein paar ABB Aktoren wunderbar am Laufen und komme damit auch gut zurecht.
So ein paar Punkte habe ich noch, da würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen:
Bei der Heizungssteuerung bin ich mir noch unsicher. Wir bekommen teilweise Fußbodenheizung und teils normale Heizkörper. Ich denke da an den Heizungsaktor von Theben mit integrierter Regelung. Dazu ein paar Thermoelektrische Stellantriebe mit 230V. Gibt es irgendetwas was für die 24V Variante spricht?
Wir bekommen auch Velux Dachfenster. Das scheint hier ein sehr beliebtes Thema zu sein. Ich möchte insgesamt 7 SML Rollläden betreiben. Zum Ansteuern würde ich gerne die ABB 24V Jalousieaktoren nehmen und ein 4A Siemens Logo Netzteil. Sollte ja klappen solange noch ein Velux Netzteil angeschlossen war. Ich habe aber irgendwo gelesen, das die Velux Rollläden die Arbeit verweigern wenn Sie parallel angeschlossen werden. Oder sind das nur diese Stellantriebe für die Fenster selbst. Muss ich zur Sicherheit ein paar drosseln einbauen? Damit die Dinger nicht miteinander reden.
Lieben Gruß,
Alex
Kommentar