Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum.
Ich möchte mein "dumb home" gerne smart machen und deswegen habe ich mich hier angemeldet. :-)
Ich möchte gerne soviel es geht selbst machen (demnächst wird gebaut oder gekauft).
Ich habe einiges zu KNX, Control4 und Gira im Netz, hier im Forum und auf den Firmen-Websites gelesen.
Nun zu den Fragen:
Soweit ich es richtig verstehe, ist KNX der firmenübergreifende Standard zur Kommunikation mit den Elementen wie Thermostaten, Elektrik, Rolläden, welches dann von Firmen wie Control4 und Gira konsumiert wird.
1.) Wo ist die Trennung zwischen KNX und Control4/Gira? Arbeiten die Firmen in verschiedenen Schichten (Hardware / Software) oder Protokollen? Gibt es Überschneidungen?
2.) Benötigt man Control4 oder Gira überhaupt oder geht es auch mit reinem KNX?
3.) Verstehe ich das richtig, dass Control4 und Gira konkurrenten sind und ähnliche Lösungen anbieten?
Mein Ersteindruck war, dass sich Gira verstärkt Schalter und Taster-Automatik spezialisiert während Control4 Komplett Lösungen (inkl. Multimedia) anbietet.
4.) Gibt es vielleicht hier im Forum oder im Internet gute Einstiegslektüre (PDF, Webseiten) ? Ich habe bisher kaum etwas gefunden.
5.) Welche Kenntnisse oder Programmier-Kenntnisse notwendig, um KNX / Gira / Control4 selbst zu implementieren?
Ich kenne mich mit IT ganz gut aus.
Vielen Dank schonmal.
Gruß,
Alex
ich bin neu in diesem Forum.
Ich möchte mein "dumb home" gerne smart machen und deswegen habe ich mich hier angemeldet. :-)
Ich möchte gerne soviel es geht selbst machen (demnächst wird gebaut oder gekauft).

Ich habe einiges zu KNX, Control4 und Gira im Netz, hier im Forum und auf den Firmen-Websites gelesen.
Nun zu den Fragen:
Soweit ich es richtig verstehe, ist KNX der firmenübergreifende Standard zur Kommunikation mit den Elementen wie Thermostaten, Elektrik, Rolläden, welches dann von Firmen wie Control4 und Gira konsumiert wird.
1.) Wo ist die Trennung zwischen KNX und Control4/Gira? Arbeiten die Firmen in verschiedenen Schichten (Hardware / Software) oder Protokollen? Gibt es Überschneidungen?
2.) Benötigt man Control4 oder Gira überhaupt oder geht es auch mit reinem KNX?
3.) Verstehe ich das richtig, dass Control4 und Gira konkurrenten sind und ähnliche Lösungen anbieten?
Mein Ersteindruck war, dass sich Gira verstärkt Schalter und Taster-Automatik spezialisiert während Control4 Komplett Lösungen (inkl. Multimedia) anbietet.
4.) Gibt es vielleicht hier im Forum oder im Internet gute Einstiegslektüre (PDF, Webseiten) ? Ich habe bisher kaum etwas gefunden.
5.) Welche Kenntnisse oder Programmier-Kenntnisse notwendig, um KNX / Gira / Control4 selbst zu implementieren?
Ich kenne mich mit IT ganz gut aus.
Vielen Dank schonmal.
Gruß,
Alex
Kommentar