Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrozähler Lingg&Janke Kampstrup 382jx8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrozähler Lingg&Janke Kampstrup 382jx8

    Hallo liebe Leute,

    ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei einer Frage helfen könntet, weil ich checks einfach nicht.j
    Ich hab einen Elektrozähler von Lingg&Janke, den Kampstrup 382x8. Ich habe die ganze Nacht gebracuht den zum laufen zu bringen -> bis ich endlich mal die richtige Projektdatei gefunden habe (danke an dieses Forum, hab ich in einem alten Thread hier gefunden).
    Addressiert und konfiguriert, super er zeigt was an in meinem openhab Projekt.

    Jetzt ist aber so, das dieser Zähler verschiedene Dinge ausgibt. Was der Unterschied zwischen Schein, Wirk- und Blindleistung ist habe ich verstanden (Bierpeispiel), aber es gibt hier verschiedene Wirkleistungen. P14 L1, P14 L2, P14 L3, P14 Gesamt und P23.
    Was bedeuten diese alle und welches davon ist die richtige Wirkleistung?
    Die Wirkleistung gesamt zeigt ständig kosntant um die 2400 Watt an. Ich bin schon total erschrocken, weil das wären 17000 kWh im Jahr was ja nicht sein kann.
    Wenn ich den Föhn anmache schiesst es hoch auf 3500 Watt, was nicht stimmen kann, weil der Föhn 2200 Watt haben müsste.
    Und geschockter Blick in den Zählerschrank zeigt, das wir in den letzten 3 Monaten die wir hier wohnen 1029 kWh verbraucht haben, was auch wiederum sagt das die 2400 Watt von oben nicht stimmen können.

    Ich möchte eigentlich nur sehen, wieviel Watt wir gerade im aktuellen Moment im Haus verbrauchen. Ich hab den Ausgang des Zählers auf 3 Sekunden zyklisch eingestellt und er ändert sich nach oben/unten wenn ich Lichter oder andere Verbraucher an oder aus mache, aber es stimmt einfach nicht was da angezeigt wird.

    Vielleicht haben diese Nummern P14, P23 usw. auch etwas zu bedeuten. Google sagt P14 habe etwas mit dem Protokoll des Energielieferantes zu tun, davon habe ich keine AHnung.
    Weiterhin denke ich mir das es vielleicht daran liegen könnte das man den Zählertyp richtig auswählen muss. Momentan ist bei mir der Defaultwert: Kamstup 382 4 Quadranten Zähler A14, A23, R12, R34 eingestellt.

    Ich wäre Euch echt super dankbar, wenn mich hier jemand aufklären könnte.

    DANKE! ;-)
    Philipp

    #2
    Hi Leute,

    also ich bin weitergekommen. Wenn ich das Ding nicht geschenkt bekommen hätte, wär ich vll früher draufgekommen. Auf der Rechnung steht nämlich wieviele Quadranten das Ding hat.

    Ich habe eine C4 Version und damit einen 4-Quadrantenzähler.

    Die Codes bedeuten folgendes:

    L1-L3 steht für die Phasen.

    P14 = Verbrauch
    P23 = Einspeisung

    Weiterhin habe ich rausgefunden das man bei den Ausgängen in ETS den Datentyp einstellen kann. Dachte das vielleicht das Format falsch ist, aber es ist richtig eingestellt.

    Also die Frage bleibt offen, warum ich über 2000 Watt immer angezeigt kriege, obwohl der Zähler weniger kWh zählt auf Dauer.

    Kommentar


      #3
      Heute ist wieder einer dieser Tage wo ich mich nicht wirklich entscheiden kann ob ich lachen oder weinen soll.

      Für den Anfang verschiebe ich das mal ins Einsteigerforum, da ist das besser aufgehoben.

      Kommentar


        #4
        Ich dachte knx ist so einfach? XD
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Mei Leute, bockt ihr immer noch rum? ;-)
          Außerdem habe ich geschrieben, das ETS kinderleicht zu bedienen ist, nicht das KNX einfach sei. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
          Und: 2 Antworten und keine Hilfe, super klasse.

          Egal, ich hab es inzwischen herausgefunden. Das Problem in meinem Fall liegt nicht am Elektrozähler, sondern an openhab.

          Der Busmonitor hat gezeigt, das die Werte richtig ankommen. Inzwischen habe ich die Zusammenhänge der Verkabelung beim Zähler verstanden. Die Wirkleistung ist das was mich interessiert, bei diesem Zähler ist es P14 was für mich relevant ist. Um das Problem für openhab zu lösen, kann man in ETS links den Ausgang wählen (Nr. 61) und rechts unter Eigenschaften den Datentyp ändern. Ich hab ihn auf Wirkleistung (W) eingestellt und siehe da, es funktioniert.

          Danke trotzdem...
          Philipp

          Kommentar


            #6
            Ich habe auch diesen Zähler. Das richtige / aktuelle Applikationsprogramm findet man auf der Seite von L&J. Die Einstellung vor allem die richtigen Datentypen und Flags sind aber etwas verzwickt. Anbei mal meine Parametrisierung (ETS5), damit wird alles richtig angezeigt und alle KOs können auch einzeln ausgelesen werden.
            Angehängte Dateien
            KNX in Betrieb OpenHAB auf Intel NUC / Debian Darin eingebunden: Vallox Lüftung, Viessmann Wärmepumpe und SMA Wechselrichter, meine Lösung: https://github.com/StefanLSA/py-sma-modbus2

            Kommentar


              #7
              Ich danke Dir, werde ich später gleich mal vergleichen.

              Übrigens: Bei mir hat es nicht funktioniert als ich die Herstellerdatenbank heruntergeladen habe von der L&J Seite und dann über Geräte hinzufügen den Elektrozähler so eingefügt habe über die Herstellerdatenbank. Erst nachdem ich das Projekt importiert habe für mein Modell und das Gerät von dort aus dann in mein Projekt kopiert habe, ging es.

              LG
              Philipp

              Kommentar


                #8
                Noch eine kleine Ergänzung: Der Grund warum bei mir immer um die 2000 Watt angezeigt wurde war, das der Datentyp falsch war.
                Selbst wenn man ihn so wie oben beschrieben richtig einstellt, dann wird der in openHAB immer noch falsch angezeigt, wenn man nicht den Datentyp davor schreibt. Also der Datentyp für Leistung ist z.B. bei meinem Elektrozähler 14.056. Demnach muss in openHAB das folgendermaßen aussehen:

                Number Energie_Leistung "Verbrauch [%.0f W]" <energy> (gZ) { knx="14.056:4/0/5" }

                LG
                Philipp

                Kommentar

                Lädt...
                X