Hallo liebes KNX-Forum,
ich bin gerade in der Planungsphase und da stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist einen Mix aus Standard und KNX - Elementen zu haben. Wie ist eure Meinung dazu?
Ich möchte für den Dachboden, Hauswirtschaftsraum oder einen begehbaren Kleiderschrank Präsenzmelder für die Lichtschaltung nutzen. Macht es da Sinn, die im Verhältnis teuren KNX-Sensoren und entsprechende Aktoren zu verbauen oder einfach bei den "normalen" Präsenzmeldern aus dem entsprechenden Schalterprogramm zu bleiben und die Verkabelung auf herkömmliche Weise durchzuführen. Ich mache sowieso alles neu, so dass auf nichts aus dem Bestand Rücksicht genommen werden muss.
Danke für eure Meinung.
Viele Grüße aus Hamburg
Daniel
ich bin gerade in der Planungsphase und da stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist einen Mix aus Standard und KNX - Elementen zu haben. Wie ist eure Meinung dazu?
Ich möchte für den Dachboden, Hauswirtschaftsraum oder einen begehbaren Kleiderschrank Präsenzmelder für die Lichtschaltung nutzen. Macht es da Sinn, die im Verhältnis teuren KNX-Sensoren und entsprechende Aktoren zu verbauen oder einfach bei den "normalen" Präsenzmeldern aus dem entsprechenden Schalterprogramm zu bleiben und die Verkabelung auf herkömmliche Weise durchzuführen. Ich mache sowieso alles neu, so dass auf nichts aus dem Bestand Rücksicht genommen werden muss.
Danke für eure Meinung.
Viele Grüße aus Hamburg
Daniel
Kommentar