Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Jetzt ist mir das Thema klar geworden - ganz auf ERR verzichten scheint ja gar nicht so abwegig zu sein beim Neubau - ist das aber denn überhaupt gemäß EnEv erlaubt?
Du brauchst auf jeden Fall dann eine Ausnahmegenehmigung das Du keine ERR hast, da die auf jeden Fall vom Gesetz gefordert ist. Ist etwas Diskussion mit dem Amt, aber machbar.
Sprich auch mal mit Deinem Sachverständigen, der muss das auch mit tragen.
Spätestens bei KfW-Darlehen ist das sonst Subventionsbetrug.
Gibt Musterschreiben dafür. Einfach mal probieren. Ich würde immer wieder drauf verzichten und ggfls. nachrüsten, wenn es sein muss. Eventuell reichen auch ein paar Räume. Man stellt nachher eh nix mehr um. 21-23°C, je nach Wohlfühltemperatur des Hausweibchens (sorry) und gut is. Dafür braucht es keine ERR.
Es dauert eh 8 Stunden bis sich eine Änderung um 1K bemerkbar macht. Hast du noch eine Lüftungsanlage verbaut (dringend anzuraten) oder hin und wieder die Türen auf, erübrigt sich das mit den Unterschiedlichen Temperaturen sowieso.
Ansonsten: Heizungsaktor (MDT) regelt für dich, wenn er von deinem Taster den aktuellen Temperaturwert bekommt. Dort gibst du am einfachsten die Raumtemperaturen vor und kannst auf einen deiner Taster dann z.B. auf Komfortemperatur umstellen. Dafür braucht es nicht mal Taster mit Display.
Es muss nicht gleich ein Homeserver sein. Es reicht auch eine Applikation fürs Handy oder eine der freien alternativen die man z.B. auf einem Raspberry unterbringen kann.
Hauptsache du hast eine IP Schnittstelle/Router verbaut.
Ansonsten: Heizungsaktor (MDT) regelt für dich, wenn er von deinem Taster den aktuellen Temperaturwert bekommt. Dort gibst du am einfachsten die Raumtemperaturen vor und kannst auf einen deiner Taster dann z.B. auf Komfortemperatur umstellen. Dafür braucht es nicht mal Taster mit Display.
Es muss nicht gleich ein Homeserver sein. Es reicht auch eine Applikation fürs Handy oder eine der freien alternativen die man z.B. auf einem Raspberry unterbringen kann.
Hauptsache du hast eine IP Schnittstelle/Router verbaut.
Gruß
Andreas
Hi bergdoc - super, vielen Dank für diesen Input, der beruhigt mich! Der Zug ohne ERR ist eh ebgefahren bei mir, ist aber nicht tragisch. Wichtig ist mir nur, nicht in jedes Zimmer diese Regler installieren zu müssen, weil ich die optisch furchtbar finde. Habe mir zwischenzeitlich auch mal die MDT-Konfig in der ETS angesehen - so wie ich dich verstehe ist es am sinnvollsten, die Betriebsart der Kanäle auf "integrierter Regler" zu stellen, dann kann ich die Ist-Temp vom Sensor abgreifen und die Soll-temp via Visu vorgeben - der Aktor kümmert sich dann selbständig um die korrekten Stellwerte - korret so weit?
Gibts denn günstige Apps/Visus fürs smartphone, mir der ich in der Übergangszeit dann die Soll-temp vorgeben kann, ohne dass ich mich bereits für die finale Visu entscheiden muss (Visu kommt sicher bei mir als letztes, IP-Router ist fest eingeplant)? Habt ihr da eine Empfehlung? Ich müsste immerhin 16 Heizkreisläufe ingetrieren...
Android: KNXController. Reicht fürs Rudimentäre. Apple: keine Ahnung.
Gibt ein paar Empfehlungen für die Schnittstelle an anderer Stelle hier im Forum. Wichtig: Drauf achten, dass er mehrere Tunneling Verbindungen gleichzeitig kann.
Ansonsten installierst du dir einfach mal ne Cometvisu oder ähnliches. Die 35€ für den Raspberry planst du am besten einfach mit ein. Durch fertige Images ist der Einstieg recht einfach. Als Client ist jedes Gerät mit Browser geeignet.
Entweder bleibst du dann dabei oder probierst einfach ein paar andere aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar