Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann kommt die ETS6?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wann kommt die ETS6?

    Hallo Forum-Kollegen,

    da das mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage ist stelle ich mich erstmal kurz vor:
    Ich heiße Michael (38) und habe letzten Sommer mit dem Bau eines Einfamilienhauses begonnen. Seit ca. 1 Jahr bin ich hier am mitlesen und habe dabei schon einiges gelernt. Danke an alle!
    Das Haus möchte ich mit KNX ausstatten und die Programmierung selbst übernehmen. Die dazu benötigte ETS-Vollversion muss ich mir noch zulegen. Diese werde ich vermutlich erst Ende 2015/Anfang 2016 benötigen. Für die Vor-Planung und zum üben reicht mir meine ETS4-Lite bzw. die ETS5-Demo. Wenn ich mit dem gesamten Projekt anfange möchte ich natürlich mit der aktuellsten Version arbeiten. Meine Recherche hat ergeben:
    ETS3: Einführung 2004
    EST4: Einführung 2010
    ETS5: Einführung 2014 (hoffe, das stimmt soweit)
    Nun zu meiner Schlussfolgerung: Ich denke ich kann bei der jetzt laufenden Sammelbestellung mitmachen. Ich möchte vermeiden, dass ich in einem Jahr ein Upgrade auf die ETS6 kaufen muss. Die ETS6 wird wohl erst in 3-5 Jahren eingeführt werden, oder?

    Was steht diesbezüglich in Euren Glaskugeln?

    Gruß Michael

    #2
    Sage ich dir, wenn du mir die nächsten Lotto zahlen verrätst! :P

    Du siehst wie lange die ETS3 gereicht hat? Die ETS5 wurde so "schnell" nachgeschoben weil die ETS4 echt ein Griff ins Klo war und die Forderung nach RF Komponenten immer lauter wurden und die Connex da eigentlich schon Meilen/Km hinter Enocean und Co hinterher hinkt...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BauherrM Beitrag anzeigen
      Ich möchte vermeiden, dass ich in einem Jahr ein Upgrade auf die ETS6 kaufen muss.
      Wer selber mit der ETS rummacht, wird immer wieder neu investieren (upgrade) müssen - wer Sprünge auslässt, muss halt statt kleiner Sprünge dann immer grosse machen.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        @BadSmiley: Meine Glaskugel ist gerade kaputt - daher keine Lottozahlen
        Spaß beiseite:
        Die ETS4 war ein Griff ins Klo? War mir nicht bewusst. Hab ja noch nicht so viel damit gemacht und bin erst bei der ETS4 eingestiegen...

        Klar muss man immer mal wieder upgraden. Es wäre nur blöd, wenn ich mir jetzt die ETS5 kaufe; dann brauche ich sie erst mal nicht und wenn ich sie dann brauche muss ich auf ETS6 upgraden (also ca in einem Jahr). Und wenn ich jetzt nicht mitbestelle muss ich evtl. ohne Sammelbestellung kaufen und den vollen Preis zahlen.

        Das sind meine Überlegungen die ich gerade mache.
        Die Frage "wann kommt die ETS6" kann wohl keiner verlässlich beantworten. Das ist mir schon bewusst.

        Kommentar


          #5
          Und selbst wenn die KNX Association in zwei Jahren eine ETS6 releasen sollte (wozu ich keinerlei Informationen habe) zwingt Dich das nicht automatisch, gleich das Update zu kaufen.

          Die ETS4 und ETS5 laufen ab Windows 7 aufwärts, ich gehe davon aus dass wir dieses Jahr noch ein Windows 10 sehen werden und dass zumindest die ETS5 auch unter diesem Windows laufen wird. Von daher sollten alle mit einer ETS5-Lizenz auf der OS-Seite einige Jahre Ruhe haben.

          Alle KNX-TP-Geräte die man derzeit kaufen kann lassen sich mit ETS4 und ETS5 konfigurieren (es mag einige wenige Ausnahmen geben weil einigen Hersteller für einige Produkte noch Plugins liefern müssen aber das dürfte eine Frage von einigen Monaten sein).

          Das Einzige was mit der ETS4 nicht geht und wahrscheinlich auch in Zukunft nicht gehen wird ist KNX-RF+ (die neue KNX-Funk-Variante).

          Für die ETS5 fehlen noch etliche Apps die es für die ETS4 gab. Das ist eine Frage von einigen Monaten bis es die auch für die ETS5 gibt - und die wenigsten Privatuser verwenden Apps.

          Es wird vermutlich in 2016 ein grösseres ETS-Update geben damit die ETS mit KNX Data Security und KNXnet/IP Secure umgehen kann. Ob das dann die ETS6 wird oder die ETS5.X weiss ich nicht, ebensowenig ob diese ETS-Version dann als kostenpflichtiges Update angeboten wird. Ich vermute aber dass zumindest derzeit keine (gaaanz wenige) Geräte im Markt sind die über ein Update durch den User diese Security-Mechanismen unterstützen - und ich glaube auch nicht dass ab einem Tag X (in absehbarer Zeit) alle Hersteller nur noch Geräte ausliefern die nur noch mt diesen Security-Mechanismen reden können. Theoretisch könnte die KNX Association diese Secure-Geschichten auch als App anbieten. Für die wenigsten Privatuser sehe ich hier irgendeinen Druck, updaten zu müssen.

          Es gibt hier im Forum noch etliche User die die ETS3 nutzen. Ich habe sogar noch einen Kunden der seine Anlage selbst programmiert - mit der ETS2 1.3 unter Windows 2000 auf einem steinalten Compaq-Notebook mit RS232. Der hat eine über 10 Jahre alte Installation ausschliesslich mit Geräten die sich damit noch programmieren lassen und ihm reicht das. Wenn irgendwann mal was kaputt geht was sich nicht mehr entsprechend ersetzen lässt (zur Not via eBay) beisst er halt in den sauren Apfel und kauft eine neue ETS - oder er zahlt mir ein paar Euro dass ich ihm das schnell programmiere.

          Im Prinzip hast Du drei Möglichkeiten:
          1. ETS5 jetzt über die Sammelbestellung kaufen.
          2. Nach der Sammelbestellung ist vor der Sammelbestellung - wenn genügend User zusammenkommen machen wir halt die nächste Sammelbestellung, wenn die Statistik funktioniert irgendwann Herbst 2015
          3. Zocken und abwarten bis zur L+B 2016. Da wird es dann Infos geben wie es wann mit der ETS weitergeht (KNX Secure) und vielleicht gewinnst Du da sogar eine Lizenz bei einer der zahlreichen Verlosungen die die KNX Association anbietet (wenn die das auf der nächsten L+B wieder machen). Meistens machen wir relativ kurz nach der L+B eine Sammelbestellung für die die nichts gewonnen haben.

          Wenn Du Dich vorbereiten willst kannst Du Dir über den E-Campus einen Gutschein für eine ETS Light holen die 20 Geräte kann (irgendwas um 60 Euro netto musst Du dafür noch zuzahlen) oder Du spielst halt mit der kostenlosen ETS rum, die kann halt nur drei geräte, das ist arg dünn.

          Kommentar


            #6
            Wow Markus, danke für die ausführliche Antwort
            Mein Gutschein für die ETS5 Lite ist bereits abgelaufen. Bin bzw. war hin und her gerissen was ich machen soll.
            Aber es beruhigt mich schon mal, dass man mit einer Version so lange zurecht kommt.
            Ich überlege dann mal weiter - hab ja noch ein paar Tage Zeit.
            Gruß Michael

            Kommentar


              #7
              Ich programmiere mein Haus (die verbauten Geräte) seit 2005 mit der ETS3 und habe dabei noch nie etwas vermisst.
              Habe mir erst die vergangenen Tage ein Update auf die ETS5 geholt (ETS4 ausgelassen) weil es eine Sonderaktion gab (110€ Nachlass auf den sonst fälligen Updatepreis von 560€). Außerdem reizen mich die KNX-RF-Geräte von MDT doch sehr.
              Damit bin ich wieder über Jahre hinweg wieder auf einem arbeitsfähigen Stand. Doch viele Hersteller bieten auch jetzt noch für aktuelle Geräte eine ETS3-Applikation an. Also locker bleiben.
              Ich würde mir allerdings an deiner Stelle gleich die ETS holen und damit schon anfangen zu parametrieren. Dabei entstehen (war bei mir so) dann viele Ideen, die man dann evtl. noch in die Ausführung mit einfließen lassen kann. Beim bauen kommen dann noch so viele Dinge auf dich zu, dass du froh sein wirst, dann nur noch aufs Knöpfchen drücken zu müssen.

              Kommentar


                #8
                Ja, ich denke ich werde mir die ETS jetzt schon kaufen. Es sieht ja gut aus, dass man eine Version lange benutzen kann.
                Danke
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Inzwischen wurde ja die ETS5.5 dazwischengeschoben. Vorteil ist es genügt eine ETS5 Lizenz. Gibts es schon eine Roadmap für ETS6 und was da geplant ist?

                  Kommentar


                    #10
                    Wollen wir nicht erstmal die ETS Inside und ETS Secure abwarten bevor wir nach ETS6 schreien?
                    Gibt ja noch genug Hausaufgaben zu erledigen, bevor wir mit einer neuen Version wieder von vorn anfangen nach Bugs zu suchen.

                    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                    Kommentar


                      #11
                      Suchen? Die werden einem ja förmlich aufs Auge gedrückt.....

                      Kommentar


                        #12
                        Bevor eine ETS6 kommt, sollen sie erstmal eine vernünftige 5er hinbekommen - außer die 5er ist so verkorkst, dass man eine wirklich gute 6er rausbringen müsste - ja, dann bitte her damit.

                        Nach der 4er hatte ich mich echt auf die 5er gefreut - heute sehe ich das anders.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Hi.

                          Ich kenne nur die 4er und nur für den privaten Gebrauch. Was ist denn daran so schlecht? Würde mich mal einfach so interessieren... :-)

                          Bis dann,
                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn es dich wirklich interessiert, dann bemühe bitte die Suche - wurde alles zigmal durchgekaut.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt es bereits Andeutungen für eine ETS6 oder wird erst mal ETS5.5 vorangetrieben. Es fehlt ja meines Wissens noch die Export Funktion für ETS inside.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X