Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS5 Fehler: Keine individuelle Adresse verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ETS5 Fehler: Keine individuelle Adresse verfügbar

    Hallo zusammen,

    habe eben mein KNX Versuchsboard in Betrieb genommen und auch schon die ersten Taster mit Statusrückmeldungen parametriert.
    Es kam zwar immer die Meldung "Schnittstellenprüfung" welche auf ein fehlerhaftes Subnet hindeutete aber man konnte die Meldung überspringen.

    Nun aber habe ich gedacht ich pass das Subnet entsprechend an, damit die Meldung verschwindet und nun kommt die Fehlermeldung
    bei der Schnittstelle (Enertex KNXnet Router) "Das Gerät konnte die Verbindung nicht annehmen, da keine individuelle Adresse verfügbar ist"

    Was hab ich da falsch gemacht? Der Router ist auf der 1.1.0, der Schaltaktor auf der 1.1.1 und der Glastaster auf 1.1.2

    In der Schnittstellenkonfigurtion steht nun auch unter Physikalische Adresse ein "?", dort stand vorher die 15.15.11 drin.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Kollege..

    naja.. fast zu einfach:

    einer IP-Schnittstelle werden prinzipiell zwei Physikalische Adressen zugewiesen.

    a) in der Topologie (bei Dir korrekterweise die 1.1.0)
    b) in den Schnittstelleneinstellungen (bei Dir steht unter "Physikalischer Adresse" eben nix drin. Bild 1)

    Nun schreibst Du in die Physikalische Adresse bei Bild 1 einfach mal die 1.1.250 rein und schon klappt das.

    Die 2. PA muss natürlich noch frei sein.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter,

      danke für den Tipp, es funktioniert nun die Meldung ist weg aber so ganz klar ist mir der Sachverhalt nicht.
      Warum braucht denn das Interface außer der 1.1.0 noch eine Adresse?

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        vielleicht findet sich hier mal wieder ein freundlicher Helfer ... Bin am verzweifeln .. (Mal wieder einer :-)

        Bis her lief alles wunderbar. Auf einmal, keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, komme ich mit meinem Enertex KNXnet/IP Router nicht mehr auf den Bus, Da ich die gleiche Fehlermeldung wie hier in diesem Thread, habe ich mich hier rangehängt. Ich bekomme auch die Fehlermeldung mit der fehlenden Individuellen Adresse. Wen nich jedoch die hier empfohlene (oder eine andere) eingebe kommt die Meldung: "Mindestens ein Fehler ist aufgetreten"
        Was kann man nun tun/versuchen?

        screen1.jpg screen2.jpg

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,

          eigentlich muss dein IP/Router die PA 1.0.0 haben, als "oberstes" Gerät. Hat er wirklich die 15.15.0 bei dir?

          Gruß

          Roman
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hallo Bad Smiley,

            wie kann ich das denn ändern? Ich finde nirgendwo etwas wo cih das ändern kann :-(

            PS. Danke schon mal für die schnelle Hilfe...

            Kommentar


              #7
              Hallo Michael,

              ich habe mein ganzes Wochenende mit der blöden KNX Topologie verbracht und dabei dachte ich, ich hatte es schon kapiert. Ich kann dich verstehen.

              Also eigentlich stellst du das in der Topologie des Projektes ein und lädst dies in den IP/Router, dann sollte der sich auch mit der richtigen PA melden. Wenn er die 15.15.0 hat sieht das nach Auslieferungszustand aus?

              Gruß

              Roman
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                So, mein Testbus lebt wieder :-)
                habe es jetzt Geschaft, mich per Telnet auf den IP/Router zu konnekten und dann die adresse des ersten Tunnels von Hand geändert habe, hat er sich wieder konnekten können und nun geht wieder alles zu übertragen bzw. die Geräte lassen sich wieder programmieren ...

                Puh .. war ne harte Geburt :-)

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir wird ab und an die zweite Adresse auf 15.15.255 zurück gestellt, obwohl die physikalische Adresse 1.1.0 lautet und auch so programmiert wurde. Sehr schräg.
                  Im Übrigen hatte ich das Phänomen, dass wenn ich eibd bzw. knxd im Servermodus laufen habe, ein Umstellen der zweiten Adresse für den IP Router schlichtweg nicht möglich war... Es hieß dann immer, dass keine Adresse mehr frei wäre oder ein Fehler vorliege, was aber prinzipiell nicht so verwunderlich ist. Nur noch so der Vollständigkeit halber.

                  Kommentar


                    #10



                    Hallo,

                    ich habe seid kurzem auch diesen Fehler... ich habe diverse Einstellungen ausprobiert aber irgendwie kann ich nicht darauf zugreifen... Applikationsprogramm programmieren.jpg
                    Topologie.jpg
                    Schnittstelle.jpg




                    Hat jemand einen Tipp?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Servus,

                      du versuchst es falsch herum......

                      Die Hardware (hostadresse) hat in der ETS die 1.0.2 (korrekt) - tatsächlich hat sie aber die 15.15.255. Du musst die 1.0.2 in das Gerät laden (Programmiertaste drücken usw.).

                      Für den Buszugriff benutzt die Schnittstelle WEITERE physik. Adressen - diese kannst du per Telnet einstellen (Anleitung lesen).

                      lg
                      Norbert

                      Kommentar


                        #12
                        Morgen allerseits!

                        Wenn auf Hilfe-Vorschläge vom TE nicht geantwortet wird, animiert das nicht gerade, weiterhin zu helfen.....

                        das nur als Denkanstoß.

                        lg
                        Norbert

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          habe selbiges Problem. Als IP Schnittstelle setze ich den "Enertex KNXnet/IP Router" ein. Die "Host Physikalisch Adresse" ist bei 1.1.0. Unter der Physikalischen Adresse kann ich eingeben was ich möchte. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Das Gerät konnte die Verbindung nicht annehmen, da keine individuelle Adresse verfügbar ist"

                          Interessieren würde mich der Ansatz von Arco am 26.04.2015 - 19:25Uhr.

                          Einloggen kann ich mich via Telnet auf dem "Enertex KNXnet/IP Router", jedoch weiß ich nicht, mit welchem Befehl ich hier die "Physikalischen Adresse" ändern kann.

                          Falls jemand den Telnet-Befehl kennt, oder eine Idee hat, bin ich für jeden Ansatz dankbar.

                          Gruß Martin

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Zusammen,

                            konnte mein angesprochenes Problem lösen. Anbei Auszüge aus dem Enertex "Handbuch und Konfiguration KNXnet/IP Interface"

                            Per Telnet können zusätzliche Informationen vom IP Router abgefragt werden. Der Telnet-Zugang ist ab Werk mit dem Passwort „knxnetip“ geschützt.

                            KNX-Adresse eines Tunnels ändern, z.B. tunaddr 1 15.15.240 oder die KNX-Adressen aller Tunnel auf Werkseinstellung zurücksetzen (tunaddr reset)

                            Gruß Martin

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X