Hallo zusammen,
habe eben mein KNX Versuchsboard in Betrieb genommen und auch schon die ersten Taster mit Statusrückmeldungen parametriert.
Es kam zwar immer die Meldung "Schnittstellenprüfung" welche auf ein fehlerhaftes Subnet hindeutete aber man konnte die Meldung überspringen.
Nun aber habe ich gedacht ich pass das Subnet entsprechend an, damit die Meldung verschwindet und nun kommt die Fehlermeldung
bei der Schnittstelle (Enertex KNXnet Router) "Das Gerät konnte die Verbindung nicht annehmen, da keine individuelle Adresse verfügbar ist"
Was hab ich da falsch gemacht? Der Router ist auf der 1.1.0, der Schaltaktor auf der 1.1.1 und der Glastaster auf 1.1.2
In der Schnittstellenkonfigurtion steht nun auch unter Physikalische Adresse ein "?", dort stand vorher die 15.15.11 drin.
habe eben mein KNX Versuchsboard in Betrieb genommen und auch schon die ersten Taster mit Statusrückmeldungen parametriert.
Es kam zwar immer die Meldung "Schnittstellenprüfung" welche auf ein fehlerhaftes Subnet hindeutete aber man konnte die Meldung überspringen.
Nun aber habe ich gedacht ich pass das Subnet entsprechend an, damit die Meldung verschwindet und nun kommt die Fehlermeldung
bei der Schnittstelle (Enertex KNXnet Router) "Das Gerät konnte die Verbindung nicht annehmen, da keine individuelle Adresse verfügbar ist"
Was hab ich da falsch gemacht? Der Router ist auf der 1.1.0, der Schaltaktor auf der 1.1.1 und der Glastaster auf 1.1.2
In der Schnittstellenkonfigurtion steht nun auch unter Physikalische Adresse ein "?", dort stand vorher die 15.15.11 drin.
Kommentar