Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung Linie 1.2 - Klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Programmierung Linie 1.2 - Klappt nicht

    Hallo Zusammen,

    ich lese mich schon durch diverse Gesuche im Forum zum Thema Linie, Topologien etc.

    Folgendes Setup:
    Habe eine USB Schnittstelle (benutzt für den HS und nicht im ETS)
    IP Router
    2 LinienKoppler

    Ich habe das Projekt in ETS vom Eli importiert und Applikationsänderungen auf Linie 1.1 kein Problem.
    Passierend auf einigen Beiträgen wollte ich mich nun an die Veredelung der Anlage gehen.

    Nun habe ich z.B. eine neue Gruppenadresse angelegt unter Zentralfunktionen (Zeit und Datum) und habe die allen Gira Tastsensoren Plus zugeordnet.
    .... Beim Programmieren der Gruppenadresse werden jetzt ja alle zugewiesenen Taster angefasst und hier kommt ein Fehler:
    Das Gerät mit der phys.Adresse wurde nicht gefunden...

    Anbei ein paar Screenshots. Mein Eli meinte ich kann die USB Schnittstelle des Homeservers benutzen. Kabel raus und darüber die Applikationsänderungen auf dem ganzen Linien machen. Geht aber ebenfalls nur für die Linie 1!


    Meine Frage muss ich den IP Router physikalisch z.b. 1.2.x umhängen?
    Oder kann ich bei der USB Schnittstelle sagen auf welche Linie sie zugreifen soll. Oder kann ich an den beiden Linienkopplern eine Einstellung setzten?

    Danke im Vorraus!
    Angehängte Dateien

    #2
    1. an welcher Linie hängt denn die USB-Schnittstelle? 1.0, 1.1 oder 1.2?
    2. welche Adresse hast du der USB-Schnittstelle in den Kommunikationseinstellungen gegeben?
    3. Spannungsversorgung der Hauptlinie 1.0 OK?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      1. an welcher Linie hängt denn die USB-Schnittstelle? 1.0, 1.1 oder 1.2?

      Ich finde sie leider nicht in den Geräten in ETS

      2. welche Adresse hast du der USB-Schnittstelle in den Kommunikationseinstellungen gegeben?

      15.15.225 -> schlägt ETS vor und mit der funktioniert zumindest die Applikationsprogrammierung auf linie 1.1

      3. Spannungsversorgung der Hauptlinie 1.0 OK?

      Jo - Habe 2 x gedrosselte 640er an den beiden linien

      Kommentar


        #4
        1. Musst die USB-Schnittstelle schon als Gerät einfügen.
        2. Musst der USB-Schnittstelle eine Adresse der Linie 1.1 geben
        3. Hauptlinie braucht auch eine Spanungsversorgung
        Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

        Oliver Wetzel

        Kommentar


          #5
          Dann würde ich mal vermuten, dass die USB-Schnittstelle an der Linie 1.1 hängt. Dann braucht sie auch eine Adresse auf dieser Linie, sonst klappt das nicht mit dem linienübergreifenden Programmieren. Also irgendeine freie nehmen z.B. 1.1.250.

          Und für die drei Linien 1.1., 1.2 und 1.0 brauchst du auch 3 Spannungsversorgungen.

          Gruß, Klaus

          @Oliver: Photofinish, knapp gewonnen!

          Kommentar


            #6
            @Klaus: Nicht traurig sein
            Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

            Oliver Wetzel

            Kommentar


              #7
              ok das werde abklären...


              Es sollte aber auch alles über den IP Router gehen oder?
              Den sehe ich phyikalische Adresse 1.1.16
              ETS Schnitstelle 15.15.1

              Auch hier ist Linie 1 kein Problem bei 1.2 meckert er genauso.

              Ich habe in einigen Beiträgen zum ähnlichen Thema gefunden, dass es auch an Filtereinstellung liegen kann?

              Kommentar


                #8
                Das mit dem Router passt gar nicht.

                Der Router sollte auf die Hauptlinie mit der Adresse 1.0.0.
                Wenn du mit der ETS über KNXnet/IP-Tunneling (nicht KNXnet/IP-Routing) draufgehst, musst du eine Schnittstellenadresse auf der Hauptlinie (z.B. 1.0.250) eingeben.

                Gruß, Klaus

                Kommentar


                  #9
                  Drei Spannungsversorgungen hab ich.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X