Hallo zusammen,
ich saniere gerade ein älteres Gebäude mit ca. 150qm Wohnfläche zur Selbstnutzung. Für Heiz- und Kühlzwecke wird eine Kapillarmatte in abgehängte Decken eingebaut. Das ergibt im Winter eine sehr angenehme Strahlungswärme weitgehend ohne Luftbewegung und im Sommer frisches Klima auch bei 30° Außentemperatur. Damit habe ich bereits Erfahrungen im Firmengebäude. Als Heiz-/Kühlgerät soll eine Wärmepumpe zum Einsatz kommen - möglichst als Hybridgerät (also mit der Möglichkeit, per Erdgas zuzuheizen). Leistungsbedarf knapp 15kW. In der Produktauswahl sind wir da im Moment noch ziemlich offen. Gibt es hier Empfehlungen für bzw. gar Erfahrungen mit Herstellern, die eine vernünftige Baugruppe zur Ankopplung an den KNX-Bus haben? Ich würde gerne Werte zur Visualisierung auslesen aber ggf. auch steuernd eingreifen wollen (z.B. Zeitfenster ändern, ohne in den Keller gehen zu müssen.
Danke im Voraus für Eure Tipps.
Grüße
Gerald
ich saniere gerade ein älteres Gebäude mit ca. 150qm Wohnfläche zur Selbstnutzung. Für Heiz- und Kühlzwecke wird eine Kapillarmatte in abgehängte Decken eingebaut. Das ergibt im Winter eine sehr angenehme Strahlungswärme weitgehend ohne Luftbewegung und im Sommer frisches Klima auch bei 30° Außentemperatur. Damit habe ich bereits Erfahrungen im Firmengebäude. Als Heiz-/Kühlgerät soll eine Wärmepumpe zum Einsatz kommen - möglichst als Hybridgerät (also mit der Möglichkeit, per Erdgas zuzuheizen). Leistungsbedarf knapp 15kW. In der Produktauswahl sind wir da im Moment noch ziemlich offen. Gibt es hier Empfehlungen für bzw. gar Erfahrungen mit Herstellern, die eine vernünftige Baugruppe zur Ankopplung an den KNX-Bus haben? Ich würde gerne Werte zur Visualisierung auslesen aber ggf. auch steuernd eingreifen wollen (z.B. Zeitfenster ändern, ohne in den Keller gehen zu müssen.
Danke im Voraus für Eure Tipps.
Grüße
Gerald
Kommentar