Hallo KNX'ler..
was haltet Ihr davon als KNX-Busspannungsversorgung einen Step-Up Regler Eingang 3,5-30V Ausgang 4-30V (auf 29V eingestellt) / 2A mit Drossel zu verwenden?
Ich möchte den Step-Up Regler an einen 24V Akku hängen welcher über Photovoltaik (und Nacht's vom Netz) nachgeladen wird. Da die Beleuchtung auch zum Größtenteils mit 24V LED aufgebaut wird, wäre damit die Notbeleuchtung gewährleistet. Da der Bus dann auch noch über dem Akku versort würde könnte man die Leichten auch noch schalten. Mit Akkuwächter- Spannungswächter an Binäreingang bei niederem Akkustand dann auch noch den größten Teil der Beleuchtung abschalten.
http://www.amazon.de/DEOK-Boost-Span.../dp/B00HLZNS0Q
Gruß Ivan
was haltet Ihr davon als KNX-Busspannungsversorgung einen Step-Up Regler Eingang 3,5-30V Ausgang 4-30V (auf 29V eingestellt) / 2A mit Drossel zu verwenden?
Ich möchte den Step-Up Regler an einen 24V Akku hängen welcher über Photovoltaik (und Nacht's vom Netz) nachgeladen wird. Da die Beleuchtung auch zum Größtenteils mit 24V LED aufgebaut wird, wäre damit die Notbeleuchtung gewährleistet. Da der Bus dann auch noch über dem Akku versort würde könnte man die Leichten auch noch schalten. Mit Akkuwächter- Spannungswächter an Binäreingang bei niederem Akkustand dann auch noch den größten Teil der Beleuchtung abschalten.
http://www.amazon.de/DEOK-Boost-Span.../dp/B00HLZNS0Q
Gruß Ivan
Kommentar