Hallo,
ich bin in der Phase der Komponentenauswahl. Hier geht es um Lüftungssteuerung und Heizkörpersteuerung.
Lüftungssteuerung:
Es sollen Ablüfter für Dusche und WC nach unterschiedlichen Logiken geregelt werden. Dabei bräuchte ich mindestens 2 unterschiedliche Lüfterstufen (z.B. 30% und 100%). Der Lüfter muß natürlich für Phasenanschnitt geeignet sein, das ist jedoch Sache der Lüftungsfirma. Als eib-Komponente wollte ich einen Universaldimmer zum Einschalten der Lüftungsstufen nehmen (z.B. MDT AKD-0401.01). Können diese Dimmer einen Motor regeln oder spricht etwas dagegen? Können (alle) Dimmer auch Induktionen einstellen? Gern hätte ich auch ein ‚Soft-Start‘ um die Lebensdauer der Lüfter zu erhöhen. Geht der Soft-Start mit den Dimmern und Motoren?
Heizkörpersteuerung:
Wünsch Dir was: Stromversorgung aus dem BUS, kontinuierliche Regelung (Pi / 3-Punkt).
Realität: Ich möchte die Raumtemperaturregler MDT SCN-RT1GW.01 einsetzen. Dazu würde ich die Heizungsaktoren MDT AKH-0800.01 einsetzen. Nun brauche ich jedoch noch Stellantriebe. Dort finde ich einfach keine kontinuierlichen Stellantriebe für 24V (und bezahlbar!). Welche sind zu empfehlen?
Ich las, daß bei einer Stromversorgung der Stellantriebe aus dem BUS eine zusätzliche Stromversorgung notwendig ist. Ist der Stromverbrauch (nur temporär) von 1-2W zu hoch?
Vielen Dank für Tips und Hinweise!!
ich bin in der Phase der Komponentenauswahl. Hier geht es um Lüftungssteuerung und Heizkörpersteuerung.
Lüftungssteuerung:
Es sollen Ablüfter für Dusche und WC nach unterschiedlichen Logiken geregelt werden. Dabei bräuchte ich mindestens 2 unterschiedliche Lüfterstufen (z.B. 30% und 100%). Der Lüfter muß natürlich für Phasenanschnitt geeignet sein, das ist jedoch Sache der Lüftungsfirma. Als eib-Komponente wollte ich einen Universaldimmer zum Einschalten der Lüftungsstufen nehmen (z.B. MDT AKD-0401.01). Können diese Dimmer einen Motor regeln oder spricht etwas dagegen? Können (alle) Dimmer auch Induktionen einstellen? Gern hätte ich auch ein ‚Soft-Start‘ um die Lebensdauer der Lüfter zu erhöhen. Geht der Soft-Start mit den Dimmern und Motoren?
Heizkörpersteuerung:
Wünsch Dir was: Stromversorgung aus dem BUS, kontinuierliche Regelung (Pi / 3-Punkt).
Realität: Ich möchte die Raumtemperaturregler MDT SCN-RT1GW.01 einsetzen. Dazu würde ich die Heizungsaktoren MDT AKH-0800.01 einsetzen. Nun brauche ich jedoch noch Stellantriebe. Dort finde ich einfach keine kontinuierlichen Stellantriebe für 24V (und bezahlbar!). Welche sind zu empfehlen?
Ich las, daß bei einer Stromversorgung der Stellantriebe aus dem BUS eine zusätzliche Stromversorgung notwendig ist. Ist der Stromverbrauch (nur temporär) von 1-2W zu hoch?
Vielen Dank für Tips und Hinweise!!
Kommentar