Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - bitte um Hilfe und um Erklärungen im Klartext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - bitte um Hilfe und um Erklärungen im Klartext

    Hallo,

    ich habe die suche bemüht sowie Google...

    so nun hier mein Problem bez. mein Anfänger Problem....

    Ich habe vor 2,5 Jahren ein Haus Modernisiert und auch gleich EIB einbauen lassen... Doch bis heute (wir Wohnen jetzt seit 2 Jahren hier und gehen immer noch in den Keller um Licht zu schalten bez. die Rollos usw...) Ich habe einen HS2 Net... Wollte diesen nun endlich mal zum laufen bringen so das ich wenigstens mal das Licht an den Schaltern schalten kann und auch die Rollos über die Schalter. Ich habe den HS nun per Experten zum laufen gebracht das Demo Projekt ist auf dem HS und der HS hängt am Netz (ich kann auf den HS per LAN zugreifen aber nicht außerhalb des Homenetzes) Nun hab ich das Serielle Kabel RS232 an der Schnittstelle an einem Busankomppler hängen.

    So nun meine Frage wie kann ich die GIRA Tastsensor 2 plus Programmieren?? Und natürlich die restlichen Geräte???? Geht das mit dem Experten??? Oder brauch ich das ETS???? Wäre es möglich mir eine schritt für schritt Anleitung zukommen zu lassen?? Ich brauche erst mal überhaupt keine Visu ich möchte einfach nur endlich mal Licht am Schalter schalten :-)

    So nun wünsch ich noch einen schönen Sonntag

    P.S. Ist es schlecht wenn alle BM/PM/Taster schon auf den Busankoppler drauf sind???? Oder sollte man alles erst mal abziehen????

    #2
    Hallo!

    So wie ich Deine Frage verstehe möchtest Du den Tastsensor programmieren. Dazu benötigst Du die ETS. Du kannst den HS als "Schnitstelle" zwischen ETS und Bus verwenden aber zum eigentlichen programmieren taugt das Teil leider nicht.

    LG
    Rainer

    Kommentar


      #3
      Der HS2 ist nur für komplexere Steuerungsaufgaben, zum Programmieren der einzelnen BUS-Teilnehmer (Schalter, BWM, etc.) benötigst du einen Windows PC und die ETS.
      Gruß,
      Marc

      Kommentar


        #4
        also muss ich die Programmierung nicht über den HS laufen sondern ich schliesse den PC direkt über RS232 am Bus an?????



        Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
        Hallo!

        So wie ich Deine Frage verstehe möchtest Du den Tastsensor programmieren. Dazu benötigst Du die ETS. Du kannst den HS als "Schnitstelle" zwischen ETS und Bus verwenden aber zum eigentlichen programmieren taugt das Teil leider nicht.

        LG
        Rainer

        Kommentar


          #5
          Sorry, aber ich glaube nicht das Du wirklich ein technisches Problem hast.

          Du hast Dir KNX "einbauen lassen", aber es funktioniert nicht. Da ist schon mal das erste Problem. Hier ist nicht die Frage, wie funktioniert das oder was muss ich da programmieren. Hier hättest Du mal deinen Installateur fragen müssen.

          Du hst einen HS, weisst aber gar nicht was Du damit anfangen kannst.

          Grundsätzlich fehlt Dir noch das Grundverständnis was wird wo in KNX "programmiert" - also wie funktioniert "das Ganze".

          So wirst Du auch noch die nächsten zwei Jahre in den Keller laufen um Dein Licht einzuschalten...

          Wenn Du da wirklich selber dran willst, musst Du Dich auch wirklich schlau machen - entweder einen KNX-Kurs oder lesen, lesen, lesen und umsetzen.

          Nach dem was ich aber bis jetzt gelesen habe (es fehlt bereits das Grundverständnis, was "programmiert" werden muss), empfehle ich allerdings "professionelle" Hilfe.

          Und ja, Du benötigst zum programmieren der einzelnen "Geräte" also Sensoren, Aktoren eine ETS. Der HS wird zwar auch" programmiert", jedoch mit anderen Dingen.

          Ohne gewisse "Grundlagen" wird das nichts, wenn Du da selber dran gehst. Falls Du noch nicht entmutigt bist, fange mit kleinen Dingen an - also auch hier mit kleinen konkreten Fragen - und nicht wie bekomme ich mein großes Problem gelöst.

          Vielleicht ist ja bei Dir jemand aus dem Forum in der Nähe, der Dich mal bei einem Kaffe oder Bier kurz berät; dafür hättest Du aber auch eine aussagekräftigere Überschrift wählen sollen - als ich brauche Hilfe...

          Kommentar


            #6
            danke für die Antwort - nur ist es so das das Ganze bis jetzt noch nicht vom EIB Kollegen Programmiert wurde... Entweder hatte ich keine Zeit bez. der EIB Kollege - Meine Listen usw.. habe ich ihm schon geschickt - doch bis jetzt ist eben nix passiert - mir geht es halt langsam am Sack das ganze - HS wusste ich nicht das der überhaupt nicht zum Programmieren nötig ist - ich will ja wirklich nur das licht schalten mehr nicht, den Rest würde ich mir stück für stück aneignen...

            Kommentar


              #7
              Also Dein Problem ist dein Kollege...

              Entweder Du sprichst mit ihm, das er den Kram zu Ende bringt, oder er soll Dir eine Einweisung in die ETS und KNX geben und Dir die ETS leihen (ich unterstelle mal, das er eine legale Version hat).

              Ansonsten bleibt Dir nicht übrig, als Dir eine ETS3 zu kaufen und dann klein anzufangen. Erwarte jedoch bitte nicht "how to's" im Forum. Gerade für den Anfang wirst Du dich selbst bemühen müssen.

              Kommentar


                #8
                leider hat der Kollege auf die letze mail überhaupt nicht mehr reagiert - deshalb hier meine Hilfe schrei...

                Es gibt dieses eBook für Anfanger - sind in diesem "how to´s" enthalten??? wenn ja kaufe ich es gleich Online.... Ich bin ja willig es zu lernen - doch leider war der einzige erfolg den HS ans Netz zu bringen - sonst leider nix :-(

                Und mir ist durchaus bewusst das ihr alle im Forum genervt von den leihen seit.... deshalb einfach mal an alle genervten danke für die Nachsicht :-)

                Kommentar


                  #9
                  das e-book E-Book Shop vom EM ebook Verlag
                  ist sicher eine Hilfe.

                  Bedenke jedoch, das Du zum Programmieren die ETS3 benötigst. Dann noch eine Schnittstelle. Auch "über" den HS als Schnittstelle geht das mit der ETS, aber dafür muss der HS eingerichtet und am Bus sein.

                  Fragen, gern, aber nicht "Wie löse ich mein Problem?".
                  Laien, ja aber auch das Forum bringt einem Tauben das hören be.

                  Und bitte keine "full quotes", also Komplettzitate mehr...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hoddl Beitrag anzeigen
                    leider hat der Kollege auf die letze mail überhaupt nicht mehr reagiert - deshalb hier meine Hilfe schrei...
                    Ich glaube nicht, daß es im Raum Nürnberg nur einen gibt, der sich mit KNX auskennt. Setze Dich mit jemanden zusammen, der Dir am Anfang hilft, alles weitere kommt dann von selbst. Ansonsten kann ich Dir dann noch den nächsten Franken-Stammtisch empfehlen.

                    Kommentar


                      #11
                      Also werde ich mir mal das eBook kaufen....

                      ETS habe ich im Forum gelesen gibt es eine Demo, diese werde ich mir mal ziehen und schauen wie das ETS ist...

                      Und ich werde an die "full quotes" denken :-)

                      Du musst schon zugeben es ist sehr schwer als Neuling in so einem grossen Forum Informationen zu finden und diese auch noch durch die ganzen Abkürzungen umzusetzen....

                      so ich werde jetzt mal Demo besorgen und eBook kaufen (eBook für 149,-- finde ich schon etwas teuer und hoffe das die Infos enthalten sind die ich brauche...)

                      Kommentar


                        #12
                        Schau mal in die GoogleMap, da sind auch User aus dem Raum Nürnberg, vielleicht schreibst Du die per private Nachricht (PN) hier an und fragst, ob Hilfe möglich ist. Der Stammtisch vermittelt auch direkt Kontakte. Ansonsten, wenn Du da wirklich durch willst - fang mit der Leküre an, schau Dir die ETS an und bei konkreten Fragen, auch Anfängerfragen hier im Forum.

                        Kosten wird das auf alle Fälle, auch die ETS schlägt leider mit einem dicken Posten zu buche.

                        Kommentar


                          #13
                          Werde ich machen - danke schon mal für die Infos...

                          Bin schon am Installieren der ETS...

                          gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Ist schon erstaunlich, welche Leidensfähigkeit (2 Jahre?) manche haben.


                            Zitat von Hoddl Beitrag anzeigen
                            Also werde ich mir mal das eBook kaufen....

                            ETS habe ich im Forum gelesen gibt es eine Demo, diese werde ich mir mal ziehen und schauen wie das ETS ist...
                            Zitat von Hoddl Beitrag anzeigen
                            Bin schon am Installieren der ETS...
                            Spar dir die Kohle fürs Ebook (und steck das in die ETS rein) und nimm mit nem Forumsuser aus der Map Kontakt auf - während man auf Futter wartet kann man kurz die Grundfunktionen reinladen und Dir zeigen wie es geht.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              hast Du evtl. Kontakt zum Elektrogrosshandel? Die bieten manchmal EIB/KNX Grundkurse für ganz kleines Geld an,
                              bei so einem war ich auch damals, hat mir sehr geholfen die Grundlagen zu verstehen.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X