Zitat von Bodo
Beitrag anzeigen
Dafür ist man perfekt zukunftskompatibel, da man dann nur das EVG austauschen muss, z.B. wenn's mal (O)LED statt NV-Halogen sein soll. Und bei meiner Schrankbeleuchtung und bei den Küchenkasterln habe ich auch NV-Halogen und brauche keine HaloX für das EVG, d.h. da kommt der volle Preisvorteil zum tragen.
Inzwischen habe ich alle Lichtauslässe bei mir auf HaloX umgestellt
- doch eine Frage ist mir in der Zwischenzeit gekommen: wie bringe ich dann die Lampe an?!? Der HaloX-Topf wird ja unten ein Loch von ca. ø 8 cm haben um das EVG einzubauen. D.h. zum einen ist ein Loch in der Decke, das evtl. nicht ganz von der Lampe bedeckt wird und irgendwie verkleinert werden muss. Zum andren muss ja die Lampe irgendwie stabil in die Decke gedübelt werden... Durch die HaloX oben den Dübel rein setzen wird vermutlich nicht die richtige Lösung sein.Wie habt Ihr das gelöst?




Kommentar