Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger bräuchte Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Das Gruselkabniett ist gut :-)
    ich glaube ganz langsam habe ich das System verstanden...

    Nein ich stelle mir das so an einer Tür vor:

    Ich komme rein - Flur - PM - Szene "zu Hause" wird gestartet (Licht an und was ich halt noch alles möchte)

    Alles andere ist doch nach dem Heimkommen erstmal egal. gehe ich dann ins Wohnzimmer habe ich dort meine Taster / Touchpanel, bzw die Szene "zu Hause" macht mir gleich noch Licht im Wohnzimmer und Radio an, jedoch nur zwischen 08:00 Uhr und 21:00 Uhr. Wenn Frau heim kommt (Transponder oder FIngerprint an der Haustür) zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr (da kommt sie von der Arbeit heim) wird auch noch automatisch das Bad aufgeheizt (Nur Mo-Fr), da Sie duschen gehen möchte.

    Dann gibt es an der Tür noch sowas hier z.B.:

    Gira VideoTerminal

    Diese Terminals kann ich doch auch in ein EIB mit übernehmen, dass ich z.B. das Bild der Kamera von draußen auch auf einem mobile Teil direkt sehe, wenn ich auf der Couch liege und es klingelt, oder?

    Grüße

    Kommentar


      #47
      Ja, das bekommt man mit Umwegen in die Visu.

      Zur Haustür: DA macht ein Terminal Sinn: beim Gehen schaun, ob was offen ist, Codeschloss-Applikation für EMA etc.

      Beim Kommen gleich sehen, wer angerufen hat, ob Post im Briefkasten ist etc.

      Tore steuern (Grage, Hoftor) etc.

      bei mir:

      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #48
        Hi,

        kann man bei so einem Temrinal auch das Kamerabild von draußen sehen und das Tor öffnen?

        Falls ja, dann braucht man ja gar nicht so ein Türkommunikationsterminal.

        Kommentar


          #49
          Zitat von Jache Beitrag anzeigen
          ist der Zennio nicht beleuchtet, so dass ich die Tasten auch im "dunkeln" finde?
          ... kann, muß aber nicht; ob ich den im Schlafzimmer beleuchtet haben möchte ...

          Zitat von Jache Beitrag anzeigen
          Was ist ein BJ-Raumpanel (immer diese Abkürzungen :-) )
          Google ist Dein Freund ... genauer gesagt: ein 6136/30M-101 - halt ein Touchpanel, welches nativ am Bus hängt - sozusagen ein größeres Zennio, welches es dann auch mit noch mehr Funktionen und in Farbe gibt.

          Zitat von Jache Beitrag anzeigen
          Ob es nun ein Zennio wird oder ein TS2 Plus wird sich zeigen, die muss man beide mal gesehen und getestet haben.

          Ich halte es zumindest für Sinnvoll beides eventuell einzusetzen.
          Richtig - ansehen und bedarfsgerecht entscheiden.
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #50
            Hier mal grob, was ich im Erdgeschoss machen möchte. Fehlt bestimmt wieder einiges :-)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #51
              Ja, das sieht nicht schlecht aus. Die Details must Du jedoch für Dich immer selbst entscheiden. Die KNX Konzept hast Du jetzt denke ich verstanden.

              Wenn Du Dir nun Geräte ansiehst, solltest Du IMMER die Applikationsbeschreibung der Herstellers runterladen und genau lesen.

              Das ist ein MUSS.

              Den was ein Gerät wirklich kann ODER NICHT. Wird erst da klar.

              Und hier lesen, lesen, bitte auch gezielt suchen, denn viele Frage sind schon mal von anderen gestellt worden.

              Viel Erfolg

              Tbi

              Kommentar


                #52
                Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                Vorteil Zennio: Die Beschriftung kommt quasi einfach so mit .... Nachteil Zennio: Absolut kein Tastgefühl - und damit für mich persönlich unschön bis no-go. Zudem brauchst Du eine Beleuchtung (die Du ja gerade erst anschalten willst), um die relativ kleinen Felder zu treffen.
                Kein Tastgefühl, klar, da hast Du recht! Hat aber eine grosse Visu auch nicht! Ich plane auch mein SmartHome. Den Z38 kann ich mir gut in jedem Raum vorstellen: als RTR und als Schlaflicht ;-). Sicher nicht als Ersatz für die wichtigsten Schalter oder einen PM. Er ist kein Ersatz für eine "richtige" Visu, sondern als immer vorhandenes Backup-System, wo auch alle selten benötigten Funktionen drauf sind, falls mal gerade keine mobile Visu verfügbar ist ... (wann kommt endlich der Toshiba JournE Touch???)

                Der Zennio hat eine programmierbare Hintergrundbeleuchtung. Die Möglichkeiten:
                - Hintergrundbeleuchtung immer an
                - stark runtergedimmt nach 45 Sekunden, so dass man ihn im Dunkeln findet (und stört so sicher niemanden beim schlafen, sonst...
                - dunkel nach 45 Sekunden

                Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                ... kann, muß aber nicht; ob ich den im Schlafzimmer beleuchtet haben möchte ...
                ... das ist natürlich Ansichtssache. Meine Traumfrau mag es nicht absolut dunkel, so ist dann eine solche Hintergrundbeleuchtung sogar gefragt, da spar ich mir die 1W LED, die jetzt immer brennt...

                Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                So wie ich aber den Zennio verstanden habe hat der noch zwei Tasterschnittstelle Eingänge integriert.

                Platt gesagt: Da kannst du noch einen 2-Fach Taster aus dem Baumarkt anschliessen und so belegen wie Du Lust hast (Scene, Licht, etc...).

                Dann auch noch die Fernbedienung. Das Ding ist echt gut. Respekt.
                Fast richtig verstanden. Der Zennio hat 4 potentialfreie Eingänge, wo man zB Schalter anlegen kann, aber auch alles andere wie zB einen nicht KNX-fähigen PM, Fensterkontakte etc...

                Also, das Ding hat ein (für KNX) sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis (soviel kostet noarmalerweise ein 2-fach KNX-Schalter) und bis mir jemand was besseres für jeden Raum zeigen kann, find ich den gut. Nur sollte man wissen, wozu man ihn einsetzen will und nicht durch unsinnige Vergleiche kaputtreden...

                Und nochwas: Er ist mit der ETS kinderleicht zu programmieren. Ich habe nämlich keine Lust, neben der "grossen" Visu noch viel Aufwand für die "Nebengeräte" zu treiben...

                Gruss Heinz
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Kein Tastgefühl, klar, da hast Du recht! Hat aber eine grosse Visu auch nicht!
                  Und genau deswegen habe ich auch einen TS2 in der Nähe meines Raumpanels (wo irgendwann mal 'ne "große" Visu hin soll).

                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Also, das Ding hat ein (für KNX) sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis (soviel kostet noarmalerweise ein 2-fach KNX-Schalter)
                  Bestreitet keiner ...

                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  und bis mir jemand was besseres für jeden Raum zeigen kann, find ich den gut.
                  Darfst Du auch - auch ich könnte mir so'n Teil am Eingang vorstellen - wahrscheinlich fliegt aber vorher das Raumpanel aus der jetzigen Einbauposition raus und an den Eingang.

                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Nur sollte man wissen, wozu man ihn einsetzen will
                  Eben und als reiner Tastsensor hat der eben keine haptische Rückmeldung. Meine Frau will beispielsweise noch einen klassischen Schalter am Bad, damit sie den morgens nur "mit der platten Hand" anschmeissen kann. Innen könnte ich mir dann (aufgrund des Binäreingangs) auch ein Zennio vorstellen, obwohl ich nicht weiß ob der im Bad so gut aufgehoben ist ...

                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  und nicht durch unsinnige Vergleiche kaputtreden...
                  Also bitte - es wurde von Anfang an die Frage nach einem Tastsensor gestellt und da wurden explizit TS2+ und Zennio erwähnt - für den gleichen Einsatzzweck. Ich kann weder erkennen, dass der Vergleich unsinnig noch ungerechtfertigt ("kaputtreden") ist. Für eine Entscheidung ist immer die individuelle Bewertung der Kriterien ausschlaggebend.

                  In diesem Sinne,

                  viele Grüße,

                  Stefan
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar


                    #54
                    ????

                    Hi,

                    Irgendwie versteh ich euch nicht, Ihr konnt doch noch zwei Taster über die integrierte Tasterschnittstelle des Zennio anschliessen.

                    Der Zennio soll ja als RTR auch höher hängen, was auch besser lesbar ist.

                    Die Taster sind darunter. Lobo dann kannst du doch den Taster nehmen der dir gefällt, jedoch zu einem normalen Taster Preis. Also ohne KNX, weil Du ihn ja an den Zennio anschließt und dann darüber am KNX ist.

                    Das ist ja der Nachteil beim TS2+, als RTR sollte er höher hängen, aber damit die Kinder rankommen, muß er auf Tasterhöhe hängen. Übrigens sind ja die Displays auch besser zu lesen, wenn sie höher hängen.

                    Gute Idee, immer noch.

                    Gruß

                    Tbi

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Jache,

                      Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                      Hier mal grob, was ich im Erdgeschoss machen möchte. Fehlt bestimmt wieder einiges :-)
                      Denk auch an die Schließriegel-Kontakte an den Haustüren.
                      Um zu sehen, ob die abgeschlossen sind.

                      Und für die Alarmanlage mind. eine Scharfschalteeinrichtung. So was wie ein Schlüsselschalter.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        #56
                        Hi,

                        so habe noch mal viel gelesen und uns mal zwei Tage Gedanken gemacht was wir überhaupt alles Steuern möchten. zumindest von den Sachen wo ich weiß das man Sie steuern kann.

                        Hier mal im Anhang 4 PDFs.

                        Einmal ein Plan wie ich mir das vorstelle und dann drei Pläne von einem KG, EG und OG. Die Pläne sind sehr alt (1 Jahr) waren damals die ersten ideen die wir hatten für das Eigenheim. Die Aufteilung stimmt noch, jedoch ist dort ein Raum größer geworden ein anderer wieder kleiner. Die Maßangaben ganz unten könnt ihr ignorieren. Wie gesagt ich habe momentan keinen aktuellen Plan auf dem Rechner hier. Aber von den Räumen her stimmt noch alles

                        Was meint ihr? Was fällt euch auf? Was geht gar nicht oder wo würdet ihr was anders machen bzw. wo fehlt was?

                        viele Grüße
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #57
                          edit: Bitte diesen Post ignorieren... sorry....

                          Hm, mehr als 27 Aufrufe und keiner hat eine Meinung?

                          Oder ist alles i.O. und deshalb wird nichts geschrieben?

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #58
                            Ruhig Brauner

                            1. ist Stammtisch im Frankenland ,
                            2. hast du in den 3 Tagen jetzt schon einiges an Info´s bekommen, und
                            3. meist innerhalb von Minuten....

                            Man muss ja auch mal Luftholen. Ausserdem ist das nicht mal "so eben" gemacht.
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo,

                              war auch gar nicht böse gemeint ... sorry!

                              Ich dachte nur weil so viele Klicks drauf waren und nichts kam. Dachte schon das wäre alles eine Katastrophe

                              Dann soll erstmal der Stammtisch gemacht werden und wenn zeit ist kann geantwortet werden.

                              Sorry nochmal!

                              Viele Grüße

                              Kommentar


                                #60
                                Mal ganz weg von KNX.

                                Ist der Plan so von nem Architekten???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X