Für unser Haus (129qm + 28qm Garage) sind Baukosten (Material + Handwerker) in Höhe von 265k€ entstanden. Nicht enthalten sind Grundstück, Erschließung, Baunebenkosten und Außenanlagen. Die Elektrik kommt auf 33k€ (Bus, Strom, Netzwerk, Sat, Homeserver, Wiregate). Ohne Eigenleistung wäre es Richtung 40k€ gegangen. Die Rollladenmotoren sind nicht in den Elektrokosten enthalten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Planung für meinen Neubau
Einklappen
X
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenDie Elektroinstallation für einen Neubau beträgt typisch 2...5% der BausummeZitat von cava Beitrag anzeigenDann hab ich was falsch gemacht. Trotz Eigenleistung macht meine Elektroinstallation fast 13% aus.Zitat von moudi Beitrag anzeigenich denke, hier kommt es auf die Definition des Begriffs Bausumme an.
Ist damit nur das Haus gemeint ? Oder Gesamtpreis - Landpreis, also inkl. Gebühren und so ?Zitat von cava Beitrag anzeigenFür unser Haus (129qm + 28qm Garage) sind Baukosten (Material + Handwerker) in Höhe von 265k€ entstanden. Nicht enthalten sind Grundstück, Erschließung, Baunebenkosten und Außenanlagen. Die Elektrik kommt auf 33k€ (Bus, Strom, Netzwerk, Sat, Homeserver, Wiregate).
Dann kann man natürlich noch sehr günstig bauen und viel Geld für Elektroinstallation ausgeben. Deshalb sind alle Angaben sicher möglich und auch korrekt.
Und dann ist es noch eine Länderfrage, denn nirgendwo sonst auf dem Globus wird so teuer gebaut wie bei uns in der Schweiz (dafür gibts bei uns auch keine Kabel unter dem Verputz, sondern nur Röhren, aber das allein rechtfertigt nicht die exorbitanten Baukosten). Für 245'000 EUR baut hier niemend ein Haus. Also freut Euch, wenn Ihr in DE wohnt, dann habt ihr viel mehr Geld für KNX... ;-)
Aber hier ein Beispiel, welches ich kenne: Wohnung an exklusiver Lage mit unverbaubarer Seesicht; wird derzeit für 1,2 Mio CHF verkauft. Die Kosten der Elektroinstallation OHNE KNX sind 15'000 CHF, also 1,25%. Ich mache für den Besitzer gerade die KNX-Planung, wir werden so in etwa bei nochmals 20'000 CHF für KNX landen (komplett Licht, Storen, Heizung etc, aber ohne zuviel Schnickschnack und ohne Programmierung). Alles zusammen dann 3%.
Aber das sind ja nicht wirklich ernstzunehmende Beträge, wenn man das nicht nur kurzfristig betrachtet, sondern als Investition für die nächsten 20 Jahre. Un in dieser Frist müsste das auch mehrmals locker einzusparen sein.
Also kostet KNX unter dem Strich nichts, bei notabene gesteigertem Komfort.
Gruss Heinzgemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar