Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extra steckdosen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von KoRn Beitrag anzeigen
    3 Jahre denk ich mal könnt ihr ein gutes Buch empfehlen ?
    :-) Du bist ja witzig, jetzt schon die Schalter zu bestellen :-) Und wir wurden schon ganz nervös wie man Dir noch helfen kann ;-)

    Sagt der der sich auf der Messe 1 Jahr vor dem Bau eine Küche und einen Kamin aufschwatzen liess ... fragt mich nicht, aber das muss Früh-Alzheimer und ein zeitgleicher Demenz-Schub gewesen sein ;-) Das einzig schlaue was mir diese Messe brachte war das Schiedel Lüftungssystem zu entdecken das ich auch nach 3 Jahren in Betrieb nach wie vor sehr genial finde und natürlich am KNX hängt, aber das wird jetzt super off topic.

    Das eibmeier PDF Werk hab ich auch. Wird dort gut erklärt. Und hier findest Du einige Threads von Leuten die demnächst bauen wollen und sich ein paar Test-KNX Komponenten beschafft haben. Da kannst wenn Du Dir klarer bist direkt fertige Listen übernehmen. Dann hast was sinnvolles zum spielen. Und wenn es Dir dann doch nicht taugt, verkaufst die Sachen eben wieder. Die gehen locker weg.

    cheers Sepp

    PS: Ein hab ich noch. Die Steckdosen hättest nicht stornieren müssen, die hätte ich Dir günstig auf KNX umgerüstet

    Kommentar


      #17
      Zitat von Dirk42 Beitrag anzeigen

      Du willst in drei Jahren bauen und hast jetzt schon Schalter und Steckdosen bestellt?! Wem außer mir kommt das ein ganz klein bißchen komisch vor...?
      Ich hab noch viel mehr zeug schon Wo du dich wundern wirst! Wenn ich immer ein bisschen Geld übrig hab bestell ich schon mal zeug das eh benötigt wird, dann wird es beim bauen nicht so stressig! Wenn schon einiges zuhause liegt.
      Die Leute die ihr Haus bauen lassen müssen sich darum kein Kopf machen das is mir schon klar würde ich auch nicht!
      Aber ich mach zu 80% alles selber am Haus. Vom Aufstellen bis zum Vollwärmeschutzkleben bis zum Dachdecken!

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Bücher naja keine Ahnung, bzgl. KNX hat mir der ETS-Schnellkurs Kurs vom EIBMaier und der e-Campus der KNX geholfen. Ideen zu Funktionen kamen eigentlich alle hier aus dem Forum.
        Aber Komponentenauswahl usw. halte ich echt für verfrüht.

        Etwas OT aber als Hinweis:

        War heut den ganzen Tag auf der ISH und auch vor 2 Jahren. Also allein was sich da so im Bereich Heizung so getan hat ist enorm. Also da würde ich mich jetzt noch nicht festlegen wollen. vor 2 Jahren waren die Mini KWK ein großes Thema, jetzt zwar jeder der großen Hersteller die im Angebot, aber wer soll das in einem super gedämmten Neubau EFH noch gebrauchen können? Und dann schaue mal auf die EnV 2016 da kommt es noch dicker...
        Dieses jahr sind die beiden V's mit den ersten richtigen Seriengeräten von Brennstofzellensystemen am Start. Mal sehen was das wird, und die Wäremepunmpen werden auch immer effektiver. Ich hatte mich damals auf einen Sanierungsversuch (Ziel KfW 70 EnV2009) eingelassen und das ganze mit Gasbrenwert und Solarthermie + allein schon wg. des Ambientes Kamin am Heizkreislauf. Umgesetzt.

        Grüße Göran
        Ob sich das halt alles lohnt! wenn ich ein Niedrigenergiehaus habe und 400Euro Gas im Jahr verbrauche, muss ich eigentlich nicht viel überlegen? Ob da noch eine Wärmepumpe mit lufttauscher sinnvoll ist ? Rechnet sich da eine Solaranlage ?

        Ich bin der Meinung das es sich nie rechnen werden. vll in 15 Jahre mal aber bis dahin wird die Wärmepumpe schon ihren Geist aufgegeben haben.
        Und eine Gastherme is um einiges günstiger!

        Gruß
        Marcel

        Kommentar


          #19
          Zitat von KoRn Beitrag anzeigen

          Ich hab noch viel mehr zeug schon Wo du dich wundern wirst! Wenn ich immer ein bisschen Geld übrig hab bestell ich schon mal zeug das eh benötigt wird, dann wird es beim bauen nicht so stressig! Wenn schon einiges zuhause liegt.
          Ich hoffe du berücksichtigst dabei die Gewährleistung. Nicht das dir erst bei der Installation auffällt dass das Geräte defekt ist und dann ist die Gewährleistung futsch...

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #20
            Zitat von KoRn Beitrag anzeigen

            Wenn ich immer ein bisschen Geld übrig hab bestell ich schon mal zeug das eh benötigt wird, dann wird es beim bauen nicht so stressig!
            Stressig wird es sicher, dass kann ich dir bestätigen.

            Allerdings wird sich dein Plan vom Haus in den nächsten 3 Jahren garantiert noch öfters ändern. Eventuell hast du dann Zeug rumliegen das du dann gar nicht mehr brauchst.
            Leg dir das Geld besser zur Seite. Momentan gibt es auf der Bank eh "massig" Zinsen

            Kommentar

            Lädt...
            X