Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu UP Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu UP Aktoren

    Hallo,

    bei mir in der Wohnung werden UP Aktoren von MDT für Jalousienen verbaut. Jetzt sitzen diese Dosen direkt an den Fenstern und ich wollte alles über einen 8 Fach Glastaster ansteuern, was ja bei KNX kein Problem ist.
    Daher möchte ich die Stellen, wo die UP Aktoren für die Jalousienen verbaut sind, so gut es geht "verstecken". Mein Plan war es, die UP Aktoren zu Konfigurieren und mit Gruppenadressen zu versehen, diese dann einzubauen, so eine Plastikblende draufpacken. Kann könnten die Tapeten drauf und weg wären die Dosen. Jetzt ist mir auch klar, das falls mal so ein Teil kaputt gehen sollte, ich natürlich das ganze wieder aufmachen müsste. aber bis dahin, wäre sie "versteckt".
    Meine eigentliche Frage ist, dass ich bei der Vergabe von Gruppenadressen ja die Aktoren über einen Button in den Konfiguriermodus bringen muss. Muss ich das auch machen, wenn ich im Nachhinein zum Beispiel die Auf und Abfahrzeit einstellen möchte?



    #2
    Hallo,

    Zitat von pole23 Beitrag anzeigen
    Meine eigentliche Frage ist, dass ich bei der Vergabe von Gruppenadressen ja die Aktoren über einen Button in den Konfiguriermodus bringen muss. Muss ich das auch machen, wenn ich im Nachhinein zum Beispiel die Auf und Abfahrzeit einstellen möchte?
    du musst dem Aktor einmalig eine Physikalische Adresse über die ETS zuweisen, dafür muss man einmal den Programmierknopf drücken.
    Die Physikalische Adresse bleibt danach gespeichert, egal welche Änderungen man danach macht, der Programmierknopf muss dann nicht mehr gedrückt werden.

    Danach kannst du Gruppenadressen vergeben, Fahrzeiten ändern usw., der Knopf wird dafür dann nicht mehr benötigt
    Es sei denn, du möchtest dem Aktor irgendwann mal eine andere Physikalische Adresse vergeben.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen dank, genau das wollte ich hören

      Kommentar


        #4
        Auch eine andere physikalische Adresse lässt sich später ohne Knopfdruck ändern.
        Ausser dem Fall eines Defektes muss man also nie wieder ran.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
          Auch eine andere physikalische Adresse lässt sich später ohne Knopfdruck ändern.
          Äh, eine andere physikalische Adresse lässt sich ohne Knopdruck ändern? Na klar, dann muss der Programmierknopf an diesem anderen Gerät gedrückt werden. ;-)


          Kommentar


            #6
            Käse!

            Habe ich vor drei Wochen bei allen meinen Geräten gemacht. Vom Schreibtisch!
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
              Äh, eine andere physikalische Adresse lässt sich ohne Knopdruck ändern? Na klar, dann muss der Programmierknopf an diesem anderen Gerät gedrückt werden. ;-)
              Falsch!
              Manche Geräte lassen sich über eine Seriennummer mit einer physikalischen Adresse versehen.
              Auf jeden Fall kannst du mit der ETS die Programmier LED einschalten und dann eine neue physikalische Adresse vergeben. Ohne den Programmierknopf zu drücken!

              Kommentar


                #8
                Wenn ich mich richtig erinnere kannst du über die ETS auch sagen "aus PA alt wird PA neu". Hab allerdings grad keine ETS da, um das zu verifizieren.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Käse!
                  na, du bist aber ein freundlicher Kollege.

                  Dass dieser Satz in sich unlogisch ist, sieht du aber, oder?

                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Auch eine andere physikalische Adresse lässt sich später ohne Knopfdruck ändern.
                  ;-)

                  Grüße
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Die Aussage mag falsch erscheinen. Ist aber dennoch richtig.

                    Ich kann natürlich auch jede andere pysikalische ohne Knopfdruck ändern.

                    Anscheinend hat man mich trotzdem verstanden .

                    Grüße
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Unbenannt1.JPG dem geht so....

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für den Screenshot, den wollte ich eben auch noch machen :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe bei mir Universalschnittstellen als BE benutzt und die auch größtenteils zugeputzt/übertapeziert. Vor 3-4 Monaten hatte ich einen Ausfall bei einer welche zum Glück noch zugänglich war. Es half nur die PA mit Applikation komplett neu zu programmieren und zwar nach gedrückter Programmiertaste. Existierende Adresse überschreiben hat einfach nicht funktioniert.
                          Ich würde es aber trotzdem wieder so machen und im Fehlerfall mit dem Schönheitsfehler bis zur nächsten Renovierung leben.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X