Hallo,
bei mir in der Wohnung werden UP Aktoren von MDT für Jalousienen verbaut. Jetzt sitzen diese Dosen direkt an den Fenstern und ich wollte alles über einen 8 Fach Glastaster ansteuern, was ja bei KNX kein Problem ist.
Daher möchte ich die Stellen, wo die UP Aktoren für die Jalousienen verbaut sind, so gut es geht "verstecken". Mein Plan war es, die UP Aktoren zu Konfigurieren und mit Gruppenadressen zu versehen, diese dann einzubauen, so eine Plastikblende draufpacken. Kann könnten die Tapeten drauf und weg wären die Dosen. Jetzt ist mir auch klar, das falls mal so ein Teil kaputt gehen sollte, ich natürlich das ganze wieder aufmachen müsste. aber bis dahin, wäre sie "versteckt".
Meine eigentliche Frage ist, dass ich bei der Vergabe von Gruppenadressen ja die Aktoren über einen Button in den Konfiguriermodus bringen muss. Muss ich das auch machen, wenn ich im Nachhinein zum Beispiel die Auf und Abfahrzeit einstellen möchte?
bei mir in der Wohnung werden UP Aktoren von MDT für Jalousienen verbaut. Jetzt sitzen diese Dosen direkt an den Fenstern und ich wollte alles über einen 8 Fach Glastaster ansteuern, was ja bei KNX kein Problem ist.
Daher möchte ich die Stellen, wo die UP Aktoren für die Jalousienen verbaut sind, so gut es geht "verstecken". Mein Plan war es, die UP Aktoren zu Konfigurieren und mit Gruppenadressen zu versehen, diese dann einzubauen, so eine Plastikblende draufpacken. Kann könnten die Tapeten drauf und weg wären die Dosen. Jetzt ist mir auch klar, das falls mal so ein Teil kaputt gehen sollte, ich natürlich das ganze wieder aufmachen müsste. aber bis dahin, wäre sie "versteckt".
Meine eigentliche Frage ist, dass ich bei der Vergabe von Gruppenadressen ja die Aktoren über einen Button in den Konfiguriermodus bringen muss. Muss ich das auch machen, wenn ich im Nachhinein zum Beispiel die Auf und Abfahrzeit einstellen möchte?
Kommentar