Hallo Community,
ich habe Fragen zum Rolladneaktor.
Ich rufe dei Gruppenandrese für die Zentrale Funktion des Rolladenaktors auf. Das Funktioniert soweit. Die Rolladne fahren hoch und runter so wie es sein soll.
Aber, nachdem die Endposition erreicht ist. Oben oder unten, dann leuchte alle Kanäle am Aktor dauerhaft. Während der Fahrt blinken die LEDs.
Wieso leuchten die LEDs dauerhaft? Wenn der Befehl für "Rolladen auf" dann alle Kanäle mit Pfeil nach oben und für "Rolladne ab" dann alle Kanäle mit Pfeil nach unten.
Ich habe diese beiden Rolladenaktoren verbaut. Die Zentralfunktion wird auch gleichzeitig abgerufen.
von MDT
Kommen wir zum zweiten Punkt.
Der Automatikschalter von Gira. Wie gebe ich diesem Teil eine physikalische Adresse? dieser hat keinen Programmierknopf.
ich habe Fragen zum Rolladneaktor.
Ich rufe dei Gruppenandrese für die Zentrale Funktion des Rolladenaktors auf. Das Funktioniert soweit. Die Rolladne fahren hoch und runter so wie es sein soll.
Aber, nachdem die Endposition erreicht ist. Oben oder unten, dann leuchte alle Kanäle am Aktor dauerhaft. Während der Fahrt blinken die LEDs.
Wieso leuchten die LEDs dauerhaft? Wenn der Befehl für "Rolladen auf" dann alle Kanäle mit Pfeil nach oben und für "Rolladne ab" dann alle Kanäle mit Pfeil nach unten.
Ich habe diese beiden Rolladenaktoren verbaut. Die Zentralfunktion wird auch gleichzeitig abgerufen.
von MDT
JAL-0810.01 | Jalousieaktor 8-fach | 8TE REG, 10A, für Rollladenmotoren 230VAC bis 600W |
Der Automatikschalter von Gira. Wie gebe ich diesem Teil eine physikalische Adresse? dieser hat keinen Programmierknopf.
Kommentar