Hallo zusammen,
irgendwie muss ich auf dem Schlauch stehen, denn ich habe schon einiges gefunden zum Thema IP-Router / IP-Gateway aber irgendwie komme ich der Entscheidung einfach nicht näher
. Ich hoffe ihr könnte mir dabei helfen.
Aktuelles Setup:
* Gira HS der über Gira KNX USB-Datenschnittstelle (108000)
Jetzt möchte ich:
* ETS einsetzen (wenn möglich über IP, damit ich nicht extra einen Laptop in den Keller tragen muss .. JA bin faul
)
* HS (ggf. weiterhin über USB)
* Neue Visu testen (vermutlich openHAB aus RasPi)
Bis auf Punkt 1 werde ich wohl auch alles über USB hin bekommen aber wieso keine IP-Schnittstelle einsetzen. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, welche ich nun wirklich benötige. Bei Gira stehen zur Auswahl:
1. Gira IP-Schnittstelle (216800)
2. Gira IP-Router (216700)
Der Preisunterschied ist bei knappen 200€ und ich bin mir wirklich unsicher ob ich den Router nun wirklich benötige oder nicht?! Gerne würde ich auch zu einer Alternative greifen, ich denke ich könnte ggf. auch ohne den Namen Gira auf dem Typenschild leben .. allerdings stand in einem anderen Thread, es würde noch Probleme mit der ETS5 und anderen Schnittstellen als Gira geben.
Fragen über Fragen .. ich hoffe ihr könnte mir helfen
.
Viele Grüße,
Daniel
irgendwie muss ich auf dem Schlauch stehen, denn ich habe schon einiges gefunden zum Thema IP-Router / IP-Gateway aber irgendwie komme ich der Entscheidung einfach nicht näher

Aktuelles Setup:
* Gira HS der über Gira KNX USB-Datenschnittstelle (108000)
Jetzt möchte ich:
* ETS einsetzen (wenn möglich über IP, damit ich nicht extra einen Laptop in den Keller tragen muss .. JA bin faul

* HS (ggf. weiterhin über USB)
* Neue Visu testen (vermutlich openHAB aus RasPi)
Bis auf Punkt 1 werde ich wohl auch alles über USB hin bekommen aber wieso keine IP-Schnittstelle einsetzen. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, welche ich nun wirklich benötige. Bei Gira stehen zur Auswahl:
1. Gira IP-Schnittstelle (216800)
2. Gira IP-Router (216700)
Der Preisunterschied ist bei knappen 200€ und ich bin mir wirklich unsicher ob ich den Router nun wirklich benötige oder nicht?! Gerne würde ich auch zu einer Alternative greifen, ich denke ich könnte ggf. auch ohne den Namen Gira auf dem Typenschild leben .. allerdings stand in einem anderen Thread, es würde noch Probleme mit der ETS5 und anderen Schnittstellen als Gira geben.
Fragen über Fragen .. ich hoffe ihr könnte mir helfen

Viele Grüße,
Daniel
Nachtrag: Wäre das möglicherweise eine Lösung? Habt ihr Erfahrungen damit?
EIB KNX IP Schnittstelle PoE mit bis zu 5 Tunneling Verbindungen: http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...PID=DE_N000401
EIB KNX IP Schnittstelle PoE mit bis zu 5 Tunneling Verbindungen: http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...PID=DE_N000401
Kommentar