Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte Roto MVS Anschluss + Anzahl Binäreingänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also der Fensterbauer hat keine Ahnung. Ich soll nächste Woche mit dem Hersteller telefonieren. Ich habe nun den Binäraktor angeschlossen, und kann per Überbrücken ein "Auf" und "Geschlossen" simulieren und sehe das Ergebnis auf meinem Handy. Also das funzt. Oder ist im Binäraktor hier was falsch:

    Binäraktor.JPG

    Als nächstes versuche ich nun mal einen Magneten an der möglichen Reedstelle (ist im Rahmen, deshalb nicht sichtbar) zu halten...
    Beste Grüße
    Christian

    Kommentar


      #17
      Also meine Einstellungen und auch wie ich es getestet habe, war soweit OK. Im Gäste-WC ist nur ein Flügel-Fenster. Hier geht es...
      Beste Grüße
      Christian

      Kommentar


        #18
        Wenn der Fensterbauer es richtig macht, verbaut er bei zwei Reeds an einem Fenster einmal NC und einmal NO. Das macht Sabotage noch schwieriger. Hat mich Stunden gebraucht, bis ich da drauf gekommen war und dachte auch die Hälfte meiner Reeds wäre kaputt.

        Kommentar


          #19
          Aha Okay, vielen Dank für eine weitere Info. Wie sieht dann der Schaltplan aus?
          Beste Grüße
          Christian

          Kommentar


            #20
            Zitat von bkr Beitrag anzeigen
            ... Das macht Sabotage noch schwieriger..
            Hier geht es aber anscheinend um einen Kontakt mit Sabotagekontakt, du hast einen Kontakt mit 2 Reeds (Offen und Gekippt).
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Nein, ich habe 2 reedkontakte pro Fensterflügel, die jeweils noch einen Sabotsgekontakt haben

              Kommentar


                #22
                Man boh äh.

                Kommentar


                  #23
                  Also ich melde mich nächste Woche noch mal, werde versuchen mit dem Hersteller zu telefonieren... Freue mich jetzt schon
                  Vielen Dank schon mal.
                  Beste Grüße
                  Christian

                  Kommentar


                    #24
                    Guten Abend zusammen,

                    da ich ein sehr ähnliches Thema gerade habe, nutze ich mal diesen Thread - hoffe das ist ok.

                    Wir sind gerade in den letzten Zügen der EFH Planung und haben letzte Woche die Bemusterung mit dem Fensterbauer gehabt.

                    Beim Fensterbauer kam das Thema Reed-Kontakte auch auf:
                    Wir haben 19 Fenster/Türen die ich gerne überwachen möchte. Mir wurde dazu der Roto MVS-B für 50€ pro Stück inkl. Montage angeboten, was ich ganz ok fand vom Preis.

                    Ich frage mich, ob es nicht einfach reicht diesen Kontakt als Verschlussüberwachung oben im Rahmen einzusetzen - oder gibt es einen triftigen Grund einen 2. zur Unterscheidung zwischen offen und gekippt vorzusehen?

                    Ich hätte ansonsten gedacht die Kontakte senden ein geschlossen, wenn die Tür / Fenster wirklich verschlossen ist, und ob angelehnt oder gekippt ist egal (beides Zustand offen).
                    Gibt es in einem Haus mit Rolladen einen trifftigen Grund unbedingt noch den 3. Zustand gekippt zu überwachen`? (das würde einen weiteren Roto MVS-B für wieder 50€ pro Fenster bedeuten)

                    Die Kontakte selber kämen ja oben aus dem Rahmen - diese hätte ich dann in der Laibung per Schlitz nach unten geführt und dort dann in einer Dose (ggf. hinter einer Steckdose?) sternförmig mit dem HWR verbunden.
                    Dort könnte ich diese dann ja entweder via KNX Binäreingang oder später ggf. mit einem Eingang einer Alarmanlage koppeln oder?

                    Viele Grüße
                    Daniel

                    Kommentar


                      #25
                      Moin, habe es genau so gedacht und ausgeführt. Nur kommen bei mir die Kabel oben raus, und habe dort eine Unterputzdose je Fenster. Von dort zum Verteiler. Ich habe nur das Problem, das die Reeds nicht funzen. Oder ich verstehe den "Zauber nicht"! Sabotageschleife hat einen Durchgang, die anderen Kabel kann ich verbinden wie ich will, es kommt kein Kontakt. Ich habe fast überall 2-Flügel-Fenster, wobei nur eine Seite mit Kippfunktion ist, also ohne Mittelrahmen. Das andere geht nur auf, wenn der linke oder rechte Flügel auf ist. Ob Kipp oder komplett war mir später auch egal. Vorher wollte ich das natürlich auch, aber die Kosten laufen ja weg.
                      Beste Grüße
                      Christian

                      Kommentar


                        #26
                        Für den Preis mach das. Wenn du dir vorstellen kannst, auch mal ohne KWL zu lüften, dann wirst du die Unterscheidung begrüßen.

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von ETechniker Beitrag anzeigen
                          Die Kontakte sind ja quasi wie ein x angeordnet, wenn du von vorne draufschaust.
                          Die jeweils gegenüberliegenden sind ein Paar (entweder Sabo oder Kontakt).

                          Fenster auf: nur ein paar hat Durchgang: Sabo
                          Fenster zu: das andere paar muss nun auch Durchgang haben. Falls nein, erstmal mit Magnet vor dem Sensor probieren. Falls dann wieder nix, dann Sensor defekt oder Kabel gequetscht.

                          bei mir waren 4 von rd. 35 Sensoren defekt.
                          Also ich habe nun 2 Fenster im OG gefunden wo es geht... Im EG habe ich nun 4 getestet und alle 4 gehen nicht. Immerhin weiß ich nun das ich richtig getestet habe...
                          Also Reklamation! Das finde ich für Schüco echt peinlich. Der Tischler kann da mMn nichts für.
                          Beste Grüße
                          Christian

                          Kommentar


                            #28
                            Hmm habe eine Lüftungsanlage eingeplant aber habe den Nutzen der Info Kipp Stellung noch nicht ganz verstanden? Wenn ich im Haus bin und kein alarm aktiv oder nachtmodus oder rolladen unten, wie würde mich das dann einschränken? Ich könnte ja wenn ich den grossen Nutzen verstanden hätte auch ggf bestimmte Fenster nur doppelt ausrüsten

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Für den Preis mach das. Wenn du dir vorstellen kannst, auch mal ohne KWL zu lüften, dann wirst du die Unterscheidung begrüßen.

                              Gruß Florian
                              Natürlich hat jede Funktion seinen Sinn...
                              Beste Grüße
                              Christian

                              Kommentar


                                #30
                                Wollte nur noch mal das Ergebnis verkünden. Von 21 Fenstern gingen 16 nicht. Der Fensterhersteller war dann bei uns, und hat festgestellt, dass bei den Fenstern der Magnet falsch eingebaut wurde!
                                Zum Glück haben sie eine Lösung gefunden, und konnten den Magneten versetzen.
                                Nun gehen alle Fensterkontakte!
                                Beste Grüße
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X