Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preiswerter Tastsensor mit "konventioneller Optik"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
    GIRA Wipptaster-Einsatz 4f. 014700 in tiefer Dose passt und habe ich mehrfach in verwendung.
    dito. 30 Stück bei mir im Einsatz.
    Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
    Den GIRA 014700 Wipptaster 4-fach kann ich dir aber nicht empfehlen. Die Wippen wackeln recht stark
    Bei mir nicht. Falsch eingebaut?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #47
      Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
      Wir haben überall MDT BE-TA5506.01 verbaut, also die Taster und nicht nur die Schnittstelle. Alternativ auch mal die 8er oder 4er Version. WAF ist hoch, Gäste haben manchmal Angst. :-) Bei den 6 Tasten ist unten links immer der Rollladen auf einer Taste. Unten Rechts macht Alles im Raum aus.
      Wir überlegen auch grade zwischen den beiden Varianten - Tasterschnittstelle oder gleich MDT-taster. MDT-Taster hätten halt den Vorteil, dass bei der 6er Variante die Rolläden (Meist zwei pro Zimmer) über 1-Taster-Funktion in der untersten Reihe bedient werden könnten. Wie lange habt Ihr die MDT-Taster schon im Einsatz (fangen die an leicht zu wackeln) und in welcher Höhe habt Ihr die montiert? Unser Schalterprogramm ist Gira 55 Standard Weiß glänzend .. da würden die MDT-Taster gut reinpassen.

      Kommentar


        #48
        Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
        Rein interessehalber: Wären die Siemens Taststensoren in das Gira System55 integrierbar?
        Jain. Ich hab Siemens in das Jung 55mm-System integriert, sollte maßlich sehr ähnlich dem Gira sein. Geht bei den BA mit Mittenstellung, dann schließt die Wippe (Delta i-System) bündig mit dem Rahmen ab. Bei BA ohne Mittenstellung liegt die Wippe aber für meinen Geschmack zu tief im Rahmen.

        Kommentar


          #49
          Zitat von thobben Beitrag anzeigen
          Wie lange habt Ihr die MDT-Taster schon im Einsatz (fangen die an leicht zu wackeln) und in welcher Höhe habt Ihr die montiert?
          Standardhöhe, 1,10 glaube ich. Die ersten habe ich 2014 hier gebraucht gekauft und eingebaut. Seit Anfang 2015 haben wir die Taster flächendeckend im Haus im Einsatz... Das MDT Modul in Sich wackelt gar nicht, die Schaltflächen sind fest am Rest des Moduls. Das Modul sitzt leider nicht 100% fest im Rahmen, so dass sich die spaltmaße leicht verschieben mit der Zeit. Bei uns sind die Dosen aber auch 98% gerade, das ist eher die Ursache. Sie bewegen sich nicht bei Berührung, lassen sich aber mit ein bisschen Kraft schieben. Stört in der Praxis Null. Wir haben reinweiß matt Gira Standard. Passt farblich, nimmt mit der Zeit aber eben auch Dreck an. Der Rahmen genau wie der Taster selbst.

          Kommentar

          Lädt...
          X