Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preiswerter Tastsensor mit "konventioneller Optik"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Preiswerter Tastsensor mit "konventioneller Optik"

    Ich komme einfach nicht weiter. Ich suche einen (möglichst preiswerten) Tastsensor mit Doppelwippe, also 4 Schaltpunkte (links / rechts getrennt und Mittelstellung für Schaltpunkte Oben/Unten). Der Schalter soll in den Kinderzimmern, dem Schlafzimmer und den Wirtschaftsräumen (HWR, SPK, ...) zum Einsatz kommen und am besten mit einem Standardschalterprogramm (für WIppen und Ramen) kompatibel sein.

    Alternativ würde vieleicht auch ein 4fach UP Eingang und ein entsprechender konventioneller Taster reichen, wenn das alles in eine Dose passt. Hat hier einer gute Erfahrungen mit einer konventionellen Doppelwippe als Taster?

    Dabei sollte möglichst eine konventionelle Optik erhalten bleiben, es sollte also aussehen, wie ein normaler Lichtschalter.

    Ich sehe irgendwie nicht ein, dass ich für so einen UP Taster >100€ ausgeben soll.

    #2
    Schau mal nach Taster BA gibt es von einigen Herstellern z.B:

    GIRA 018500 KNX/EIB Taster-Busankoppler 2fach mit Zweipunktbedienung so um die 70€+ Rahmen und Wippe, oder

    MDT BE-TA5504.01 Taster, Reinweiß matt mit 4 Tasten ca. 60€ + Rahmen. Ist nicht ganz so konventionell wie der obere.

    Benötigst du keine Temperaturerfassung, wenn doch wie siehts dann mit dem MDT Glastastern aus, BE-GTT4S.01 für 105 € (4 Tasten + Temperfassung usw.)

    Gruß Markus

    Kommentar


      #3
      Ja, mdt hat jetzt auch Standard Tastsensoren in Glanz im Angebot, dann passen sie super in die 55er Rahmen. Aber eben kein Temperatursensor vorhanden, da also aufpassen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Siemens up116 gibt es als 1 oder 2 Fach Schalter preis 30 bis 50 Euro pro Stück.

        Kommentar


          #5
          Hmmm aber nicht was der Themen Starter sucht?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Wiso den das? Sind die günstigsten die ich kenne

            Kommentar


              #7
              Wenn ich ihn richtig verstehe braucht er 4 Funktionen. Also 2 Wippen oder 4 Tasten, damit er alle Funktionen hat die er benötigt?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                der up116/11 hat 2wippen

                Kommentar


                  #9
                  Meine Favoriten waren immer die Hager WUT, laufen zwar leider nun aus können aber noch bestellt werden! -->WUT20 Tastsensor 2-f. mit integr. Busankoppler ~75€

                  Kommentar


                    #10
                    6108/02 von Busch Jäger für um die 58€ + Rahmen & Serienwippe aus dem B&J-Programm
                    http://www.busch-jaeger-katalog.de/a...odukt=56272117

                    Kommentar


                      #11
                      Den hier plus den Taster aus Deinem Schalterprogramm:
                      http://www.voltus.de/hausautomation/...up-4-fach.html

                      Kommentar


                        #12
                        Merten Tastermodul 2-fach 50€ + Wippe und + Rahmen im beliebigen Merten M-Design.

                        merten-626299
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank für die Vorschläge.

                          Passt der MDT BE-04001.01 hinter einen normalen wipptaster (z.B. GIRA Wipptaster-Einsatz 4f. 014700) in eine tiefe Schalterdose? Ich habe auf anhieb nicht viele Wipptaster mit 4 Ausgängen gefunden und der GIRA hat den expliziten Vermerk "Für tiefe Schalterdosen".

                          Außerdem habe ich mir mal die genannten Schalter in die ETS importiert und die Funktionen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass man mit den MDT Glastastern (habe ich auf meinem Testbrett) schon recht umfangreiche funktionen bekommt (Sperrobjekte, Rückmeldeobjekte, separate Funktion für kurzer/langer Tastendruck), die wohl anscheinend nicht immer Standard sind.
                          Dazu habe ich mal eine Frage. Wenn ich drei Taster (Tastpunkte) auf "Umschalten" in die gleiche GA packe zusammen mit einer Lampe, also z.B. im Schlafzimmer den Taster an der Tür und auf jeder Seite vom Bett einen Taster. Und ich möchte jetzt, dass egal wann welcher Schalter gedrückt wird, dass der Zustand des Lichtes wechselt, egal welcher Taster vorher gedrükt wurde, würde das so funktionieren, oder müßte ich das irgendwie anders machen, oder muss ich da aufpassen, dass ich Taster mit entsprechenden Rückmeldeobjekten kaufe?

                          Und zum Sperren, kann man das sperren eines Schalters auch "kreativ" anders realisieren? Also wenn ich nicht möchte, dass die Kinder im Kinderzimmer mit dem Rollo spielen, ich aber das Rollo von der Visualisierung oder der Wetterstation steuern können möchte, muss ich da einen Schalter haben, der ein Sperrobjekt hat, oder kann ich das anders machen?

                          Sorry, wird ein wenig offtoppic ...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MichaW Beitrag anzeigen
                            Wenn ich drei Taster (Tastpunkte) auf "Umschalten" in die gleiche GA packe zusammen mit einer Lampe, also z.B. im Schlafzimmer den Taster an der Tür und auf jeder Seite vom Bett einen Taster. Und ich möchte jetzt, dass egal wann welcher Schalter gedrückt wird, dass der Zustand des Lichtes wechselt, egal welcher Taster vorher gedrükt wurde, würde das so funktionieren,...
                            Ja, solange du keine Zentral-Gruppenadressen mit ins Spiel bringst.

                            Jeder Sensor hört die GA mit ab und wenn der auf "umschalten" parametriert wurde dann ändert er auch den nächsten zu sendenden Zustand mit.
                            Zuletzt geändert von stromer007; 08.04.2015, 11:32.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, solange du keine Zentral-Gruppenadressen mit ins Spiel bringst.
                              Wenn ich also eine "Alles Aus" GA haben möchte, dann funktioniert das nicht mehr? Oder kann ich einfach den Taster zusätzlich in die "Alles Aus" GA setzen, senden kann er ja nur an eine (die erste) GA, oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X