Hallo KNX-Gemeinde, ich möchte demnächst mein Haus bauen und arbeite mich gerade in KNX ein. Ich finde das, was ich bisher gelesen habe, super. Was ich aber nicht ganz verstehe ist folgendes:
- Hat ein Tastsensor ein Art Betriebssystem/Firmware, das ab und an aktualisiert werden muss?
- Mit der ETS Software kann ich auf einen Standardtaster mehrere "Applikationen" aufspielen, so dass je nach dem welche Funktion der Taster einnehmen soll, die "Applikation" erhält, richtig?
- Die "Applikation" kann ich über die Herstellerdatenbank herunterladen und einspielen. Da gibt es hin und wieder Updates die Probleme löst, richtig?
- Ist die Applikation auch das Betriebssystem/Firmware?
Viele Grüße
Georg
- Hat ein Tastsensor ein Art Betriebssystem/Firmware, das ab und an aktualisiert werden muss?
- Mit der ETS Software kann ich auf einen Standardtaster mehrere "Applikationen" aufspielen, so dass je nach dem welche Funktion der Taster einnehmen soll, die "Applikation" erhält, richtig?
- Die "Applikation" kann ich über die Herstellerdatenbank herunterladen und einspielen. Da gibt es hin und wieder Updates die Probleme löst, richtig?
- Ist die Applikation auch das Betriebssystem/Firmware?
Viele Grüße
Georg
Kommentar